Verbrauch im Leerlauf??? ANzeige auf BC

Opel Vectra C

Hallo

ich habe einen Signum Bj.02/03 2.2direkt, habe ihn heute aus der Werkstatt geholt (Inspektionstermin) der Werkstattmeister sagte mir das er eine neue Motorsoftware draufgespielt hat da meine von 2003 war und somit veraltet und das die neue Software besser mit den 5% die z.Zt. im Benzin enthalten sind klar kommt und sagte gleich das ich nicht wenn es mal so kommen sollte den 10% tanken darf, soweit so gut er fährt wie immer wobei subjektiv etwas das Gefühl aufkommt das er etwas agiler am Gas hängt.

Nun ist mir an der Ampel aufgefallen das er im Leerlauf (ca. 750 U/Min) einen Momentanverbrauch von 1,0-1,2 hat wenn alle Verbraucher aus sind und wenn die Klimaautomatik und Xenon an ist liegt er sogar bei 1,2-1,4 l/h, ich glaube mich wage zu erinnern das er davor bei 0,8-1,0 lag und das mit Klimaautomatik sogar an! Denke das er jetzt doch etwas mehr nimmt oder ist das evtl. nur eine Einbildung? Habe ehrlich nicht wirklich immer davor drauf geachtet.

Danke und Grüße aus Berlin

Madberlin

18 Antworten

Ja das sehe ich auch so wie du (@J.M.G) aber scheinbar sind andere hier wie @Vosper die das nicht so nachvollziehen können 🙄, evtl. ist die neue ja eine Zaubersoftware mehr Verbrauch im Stand und weniger bei der Fahrt bzw. unter Last 😉

Gruß Madberlin

"Leerlauf" ... welcher?

Mein Dicker mit 2.2DIRECT und AT5 verbraucht laut BC wahlweise 1,2 bis 1,4l/h oder auch 0,9 bis 1,0l/h, beides im Leerlauf im Stand, beides mit warmen Motor (und nur zwei Minuten auseinander). Einmal ist beispielsweise der "automatische N" an der Ampel drin und ich stehe daher logischerweise noch auf der Bremse und die Automatik schaufelt das Öl durch den Bypass. Beim anderen Mal ist "N" drin, damit ist der Motor tatsächlich ausgekuppelt und die Bremse gelöst.

Ach ja, das Radio war beim zweiten Mal auch aus 🙂

Zum Spaß hab' ich beim Parken des Dicken zunächst erst einmal mit automatischem N den gleichen Wert von 1,2 bis 1,4 bekommen, erst beim richtigen N ging die Anzeige dann auf 0,9 bis 1,0.

@J.M.G: 0,3l/h mehr beim BC heißt genau: 0,3l/h mehr im Stand oder beim langsamen Rollen des Fahrzeugs. Es heißt eben nicht, dass 0,3l/h auch bei höheren Geschwindigkeiten benötigt wird. Bitte nicht aus einem Punkt einer Kennlinie auf den Verlauf der Kurve schließen. Sollte die pöse Software wirklich schuld sein, hätte sie schon einige Mühe, bei Tempo 200km/h auch noch für einen Mehrverbrauch von 0,3l/h zu sorgen (wäre aber schwierig nachzuweisen) -- aber das wäre endlich einmal etwas zum Thema "Kennfeld-Optimierung" 😁

Oder die Software war bislang etwas zu großzügig in ihrer Verbrauchsschätzung ("Berechnung"?). Wird eigentlich die Temperatur des Treibstoffs direkt an den Ventilen gemessen, damit man die Zumessung auch richtig berechnet?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Vosper


-- @ J.M.G.

-- es geht um den Momentanverbrauch bei STEHENDEM Fahrzeug im LEERLAUF pro STUNDE!

Gruss Vosper

Ja und? 0,3 l/h mehr heißt nix anderes: Der Motor benötigt pro Stunde 0,3 l mehr, um alle Funktionen am Leben zu erhalten. Je nach gefahrener Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht sich der Verbrauch pro 100km eben auch.

Hallo,

der Momentanverbrauch im Leerlauf hat mit dem Fahrverbrauch nach meinen Erfahrungen nichts zu tun.
Mein erster Omega war ein 2.4 Liter. Der hatte einen Leerlaufverbrauch von 1.6 Liter / Std.
Meine tiefsten Langstrecken-Verbräuche im Sommer waren 7.0 Liter / 100km. Ich erzielte mit dem 75 l Tank bis über 1000 km Reichweite. Nachher hatte ich 2 Omega MV6. Beide mit einem Leerlaufverbrauch von 1.0 Liter / std ohne Klimaanlage. Trotzdem waren die Verbräuche auf mehreren vergleichbaren Schottland-Touren jedoch ca 2 Liter pro 100km höher.
Mein jetziger Signum hat einen verbrauch von 1.0 Liter / Std. Gerade nach dem kürzlichen Kundendienst sogar nur 0.8 L. Jetzt zeigt er aber wieder 1.0 L an. Der Verbrauch gegenüber den MV6 ist um ca 2 Liter / 100km tiefer.
Gruss
Ernst

Hallo,

hatte letztens mit meinem Opel auch Inspektion bei der neue Software aufgespielt wurde. Hatte zu Anfang auch Bedenken als ich im Leerlauf an der Ampel wo ich sonst 0,7 dann 1 Liter hab stehen sehen. Du meinstest deiner würde jetzt besser am Gas hängen. Bei mir ist die Anfahrschwäche oder das Turboloch weg. War also einerseits besorgt andrerseits erfreut.
Nun nach ein paar tausend gefahrenen km kann ich sagen, dass sich der Durchschnittsverbrauch NICHT erhöht hat.
Leerlaufverbrauch (Stand) wurde von mir später aber auch wieder im alten Bereich 0,7-0,9 L/h gesehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen