verbrauch golf 2 turbodiesel
hallo,
kann mir jemand sagen, vieviel diesel ein 2er golf
turbodiesel verbraucht?
ich glaube es gibt einen mit 60 und 69 ps
danke schonmal im vorraus
56 Antworten
und wie berechnest du das ?
du stehst dann aber nicht bei der tanke nach jeden mal tanken und hast den taschenrechner in der hand ? 😁
ich hab für den tankinhalt meines golfs immer einen guten richter gehabt. mir is noch nie der sprit ausgegangegn auch meiner mutter nie und das ist seit 200.000 kilometer jetz. und mehr als 46 liter hab ich den tank auch noch nie reinbekommen.
ich merk das immer daran das nicht mehr viel sprit drin ist das der golf dann immer verdammt gut beschleunigt und das heck fühlt sich dann auch schon sehr leicht an. und im leerlauf läuft der motor irgendwie ganz leicht anders.
Also Ich Fahre einen SB Mit 80 Ps !
Er nimmt im Sommer bei Ordentlicher fahrweise 4,7-4,9 L und im Heizer Modus 5,7-6,3 L Dann bei 1,2 bar !
Im Winter ca.; 0.9-1,2 Liter mehr !
Neue Düsen machen ne menge aus hat Meinen Verbrauch um fast 1 liter gesengt und ich habe jetzt
486.052 Km auf der Uhr !
stimmt da fällt mir was ein was ich auch mal machen könnte. die düsen wurden erst einmal wenn überhaupt gewechselt.
aber ich tuh auch hin und wieder einen systemreiniger dazu. speziell im winter der reinigt ja auch die düsen.
Wieviel kosten 4 neue düsen ?
@muhmann was isr ein placeboeffekt ?
Ähnliche Themen
Moin,
Mein 60PS 1V braucht 5,5 (Landstraße Sommer) bis 7 Liter (Winter, Vollgas Autobahn). Im Schnitt fahr ich Ihn so mit ca. 6,4 Litern da ich fast ausschließlich Autobahn fahre und meinen Gasfuß nicht unter Kontrolle habe 😉.
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
@muhmann was isr ein placeboeffekt ?
Placeboeffekt ist, wenn man eine Wirkung von etwas spürt, was garnicht wirken kann. Kommt eigentlich aus der Medizin, wenn bei Tests irgendwelchen Patienten wirkungslose Pillen aus Stärke ode so gegeben werden und es denen trotzdem besser geht.
Hier bezog sich das auf den Leerlauf. Wenn sich ein leerer Tank auf den Leerlauf auswirkt, dann ist er auch leer und man bekommt anschließend locker 58l in den Golf Tank rein. Wenn man nur 46l reinbekommt, sind noch mindestens 10l drinne, da kann sich nix auf den Leerlauf auswirken. Höchstens wenn ich das Auto inner Steilkurve parke, aber richtig schräg.
naja ich glaub der grund ist der das wenn nicht mehr viel im tank ist der wagen hinten höher ist und vieleicht dann irgendwas im motorraum anders "wackelt". und sich das ganze irgendwie ein kleines bißchen anders klingt und schwingt und der erfahrene golf spürt sowas 😁
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich hab in bonn einen spezel gefunden der da richtig peil von hat.
Welche denn???? ist das die auf der Justus von Liebig Straße oder ne andere?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
neben D&W 😉
das ist der auf der Justus von Liebig Straße. Paar Häuser weiter ist dann ja schon Jonen (bzw. jetzt ja Wessels und Müller).
Zitat:
Original geschrieben von KingsofLeon
und wie berechnest du das ?
du stehst dann aber nicht bei der tanke nach jeden mal tanken und hast den taschenrechner in der hand ? 😁
....
Doch. Genau das mache ich. Habe im Aschenbecher (zu irgendwas muß der ja schließlich gut sein) einen Mini-Taschenrechner liegen. Der leistet mir schon seit Jahren treue Dienste.
Dauert doch nur Sekunden, das auszurechnen. Wo ist das Problem? Fahr ich halt 15 Sekunden später von der Tanke los...
ich schreib mir auch immer die Zahlen auf (KM Liter steht ja eh schon auf dem Bon).
Kann man ja auch ins Handy tippen, brauch dafür nicht extra einen Taschenrechner 😁
Fahre viel Autobahn und lasse meinen 60 PS-TD oft mit 120-130 rollen. Komme fast immer auf 5,25 l/100 km.Bin einmal spasshalber ne Tankfüllung nur 100-110 gefahren, da hat er sich genau 5 l genommen, ist aber auf Dauer verdammt langweilig, so rumzutuckern. Einmal hab ich mich mit 1050 km auf der Uhr nach Luxemburg gerettet und zur Belohnung durfte ich für 67 Cent/Liter volltanken,freu! Kam dabei auf 53l, das entspricht ca. 5,05 l/100 km. Als ich einmal vollbeladen nach Ungarn gefahren bin, hat er sich 6,5l genommen( Tempo 140 wenn frei war).
Grüsse und viel Spass beim Spritsparn
Alwin
Hi,
Standard 6,5l... Nur Landstraße, aber durchaus Sportliche fahrweise.
Daten siehe Sig.
Düsen sind neu, eingestellt is er auch.
mfg,
christian
Ich schreibe mir ganau auf, was ich tanke und fahre. Im letzten Jahr habe ich 5,3 l gebraucht, bei Kurzstrecke und ruhiger Fahrweise. Früher bin ich weiter zur Arbeit gefahren. Da lag der Verbrauch unwesentlich niedriger, bei 5,1 l.