Verbrauch G2 1.6 TD
hy,
ich hab schonmal die suche genutzt aber so richtig hilfreich kann sie mir diesmal nicht sein.
wie ist so der durchschnittsverbrauch diese autos/motors laut euren erfahrungen und ist er ohne weiteres PÖL fahig?
ich danke euch wie immer!
gruß peter
34 Antworten
Moin moin,
erstmal danke für eure Infos.
Die Sache mit dem Ladeluftkühler leuchtet mir allerdings nicht so wirklich ein. Er kühlt zwar, aber doch die Ladeluft. Die mag dann auch noch ein wenig den Zylinderkopf mitkühlen, aber dafür bringt es auch mehr Leistung (was nun nicht wirklich negativ ist) und daher auch wieder mehr Wärme.
Mit dem Pölen meinte ich eher Fahrzeugspezifische Tips. Was das allgemeine betrifft, bin ich halbwegs im Bilde. Es gibt ja manchmal Tips, Tricks und Kniffe die speziell ein Auto betreffen.
Zu der ESP, da bin ich gerade dabei, die passenden Teile zu besorgen. Sie leckt am Hochdruckteil. Die Anleitung von Uwe Reimann habe ich dazu auch schon gefunden, ist wirklich klasse erklärt.
Hat vielleicht jemand noch mehr schöne Bastelanleitungen in digitaler Form??
Mal hoffen, das das auch alles so hinhaut wie ich mir das Vorstelle 😉
Warum sollte ein LLK zu mehr Leistung + dadurch mehr Wärme führen?
--
So lange Du die Einspritzmenge nicht erhöhst wirds auch nicht wärmer.
--
Fahrzeugspezifische Tricks? Gibts eigentlich keine.
Hallo ,
du kannst den Ölwechsel ruhig bei 7,5 Tkm lassen; die Intervalle waren früher deshalb so kurz, weil im Diesel viel mehr Schwefel war als heute und somit die alkalische Reserve des Öls (siehe TBN) wesentlich früher erschöpft war .
Natürlich empfiehlt es sich, die Viskosität bzw das aussehen des Öls wegen möglicher Polymerisation bei fahren mit Pöl im Auge zu behalten.
Das Forum fmso.de kennst du wahrscheinlich.
Viele VW-Pöler wechseln vom Dieselfilter mit Rücklaufventil ("Knackfrosch"😉 auf einen geschraubten Filter mit entsprechendem Filterhalter.
Es gibt auch Schraubfilterhalter mit Wärmetauscheranschlüssen ("Eckes"😉 an das Kühlwasser, womit das Pöl erwärmt werden kann.
http://www.monopoel.de/shop/wt-eckes.html
Die Schraub-Dieselfilter sind wesentlich günstiger als die Knackfrosch-Dieselfilter, da man im Pölbetrieb öfter mal den Filter wechseln muß.