Verbrauch eurer Elche

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallöchen,
möcht gern wissen, was ihr so Verbraucht mit euren Elchen,
abhängig vom Fahrstil, Streckenprofil und womit Ihr unterwegs seid, Leistungstechnisch und welches Modell ob V40 oder S40.

Zu mir:
Karosse: V40
BJ: 00
Motor: 1.8L (1.783) 90kw 122PS

Streckenprofil: Überwiegend Langstrecke, 2/3 Landstraße + Autobahn rest Stadt
Verbrauch: ~7.4L/100km seit Zündkerzen wechsel, davor ~7.8L/100km

Fahrstil würde ich sagen sparsam, aber flott in der Beschleunigung. 😁

22 Antworten

Ja Licht. Auf der Autobahn fahre ich immer mit Licht, auf Bundes und Landstraßen nur wenn es vom Wetter her sein muss.
Seid es diese Autos mit Tagfahrlicht gibt, glaubt alle Welt es müsste bei jedem Wetter mit Licht gefahren werden, am besten man schmeißt den Schalter raus.
Mehrverbrauch mit dem Fahrlicht sind 1/2 Lieter auf 100 km macht bei 800 km 2 Lieter oder 3€. darum gibt es auch Tagfahrlicht was in D überflüssig ist weil :

http://www.adfc.de/.../tagfahrlicht-fuer-kraftfahrzeuge

Off aus .

Warfi der Mehrverbrauch durchs Fahren mit Abblendlicht wird nach einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen mit rund 0,2 Liter/100km angegeben. Studie

Bei nen 1/2 Liter/100km weniger ohne Licht wäre mein V40 bei ner Autobahngeschwindigkeit von 120 - 140 km/h sehr sparsam, mit Licht verbrauch er 7,8 bis 8,0 L/100km (2,0 Sauger von 96 )

Volvo V40 T4 - 240PS

BJ: 99
Tachostand: ca. 260.000km
Fahrprofil: 40% Autobahn, 50% Landstraße und 10% Stadtverkehr
Fahrstil: Sehr flott, ziemlich oft im hohen Drehzahlbereich, viele Überholmanöver, auf Autobahn zwischen gemütlichen 140 und zackigen 220
Verbrauch: laut Tacho momentan nach abgeklemmter Batterie 13 Liter ansonsten immer so umd die 11,5... der tatsächliche Verbrauch dürfte so bei vielleicht bisschen mehr als 10 liegen.

V40 2.0 1996 140 PS Automatik

Überwiegend Stadtverkehr (70%)
Landstrasse (20%)
Autobahn (der rest )

Laut Tacho 12.8 liter auf 100 km aktuell.. Hab schon viel versucht komme nicht unter 12

Ähnliche Themen

Siehe "Mythbusters". Ohne Klimaanlage mit geöffneten Fenstern verbraucht man gleich viel Sprit. Weil sich der Luftwiderstand dann verschlechtert.

Mein V40 2.0T Automatik mit 165 PS Bj. 2001 mit 260.000 Km auf der Uhr verbraucht etwa 7,8 Liter Normalbenzin. Und das bei überwiegenden Stadtverkehr. Autobahn kann ich garnicht angeben, weil der Wagen noch nie über 120 Km/h bewegt wurde.

Ich denke, der Wert ist soweit ok. Nur den Fortschritt kann ich nicht so recht erkennen. Siehe VW Golf I GTI Bj. 1983, 112 PS, 350.000 Km, mit 6,5 Litern.

Hallo aus Wien!
Mein V40 mit 2-Liter Motor/ 136Ps und Automatik braucht im Durchschnitt 10 Liter auf 100km. Ich fahr viel in der Stadt, allerdings mit sehr sanften Gasfuß und in Bezug auf die Ampelschaltungen vorausschauender Fahrweise (was manche Zeitgenossen sicher stört - aber wir sehen uns immer wieder :-) ) und Überland wo immer es geht nur mit Tempomat.
Mit Heizen und Anhängerbetrieb schaff ich es den Verbrauch auf ca 13 Liter hochzuschrauben.

LG aus Wien
Georg

Also meiner, 165 2.0T 2001 203000 Km waren ca. 9-10'Liter je nachdem wo. Im Augenblick mehr Stadtverkehr und viel kurze Strecken, also ca. 10 Liter. Wenn höherer Anteil überland dann eher 9. Ist Ok- hatte grössere Säufer. Wirklich Sparsamer als mein Verrufener Saab 2.0 Sauger von vorher bzw. C4 2.3 ist er aber auch nicht. In Saab Zeiten als Saugmotorbesitzer musste man sich immer Anhören, Turbos wären sparsamer, weniger Leistung bei wenig Drehzahl usw....

V40 2.0 136PS von 2004., manuell

7-9 L benzin
Ca. 10L LPG

Gruss aus Bosnien

Deine Antwort
Ähnliche Themen