Verbrauch E320CDI T-Modell (4M)
Hallo,
mich würde mal interessieren, was Eure E320CDI T-Modelle mit oder ohne 4Matic im schnitt real verbrauchen?
Mein Fzg. verbraucht durchschnittlich etwa 10,5 Liter, also 2 Liter mehr als im Prospekt angegeben!
Das Fzg. hat jetzt 9500km und laut Händler in der Einfahrphase bis 10000km einen etwas erhöhten Verbrauch :-(
Die Winterreifen können es auch nicht mehr sein.
Ich muss hinzufügen, dass ich zwar zügig, aber nicht mit Bleifuss fahre und Geschw.-Beschränkungen sehr wohl achte. Die Strecke ist ein Mix aus Stadt, Überland und freier Bundesstrasse.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch bzw. mit der "Einfahrphase"?
Gruß
Don Götzi
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Hi,
bin am Wochenende zum Gardasee gefahren.
Auf 650 km habe ich lt. BC 7,9 ltr bei einer Durchschnittsgeschw. von 110 km/h. Da war die Klima an und die AMG´s mit 245er und 265er waren auch drauf.
Im Winter habe ich einen Schnitt von ca 8,5 ltr bei einer Durchschn.geschw. von ca 60 km/h. Dies ist aber auf einigen 1000 km berechnet worden.
Leider habe ich einen sehr mangelbehafteten E-Benz erwischt. Bei jedem Eingriff in die SBC Steuereinheit, wird leider der BC kpl. resetet. So ist keine Aussage auf mehrere 10000 km mehr möglich.
Vom Verbrauch her bin ich zufrieden, aber den Rest kann man vergessen.
Hallo Bert,
hast Du ein 4 Matic T-Modell mit neuem 320 CDI V6?
Gruß
In der Stadt verbrauch ich so um die 11 Liter, über Land so um die 8,2 Liter, an den Gardasee und zurück ca. 7,5 Liter und der allgemeine Durschnittsverbrauch über 15Tkm im Winter lag bei 9,3 Liter und im Sommer über ca. 12Tkm bei 9,1 Liter.
Mein Auto ist ein 320 TCDI mit 204 PS ohne 4Matic...
Zitat:
Original geschrieben von AMG_ejo
Also ich habe einen E320 CDI Limo ohne 4 Matic, der Verbrauch laut BC ist 7,8l und ich fahre auch sehr zügig, bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.
Kann mich dem nur anschließen, gleicher Motor, aber T-Modell.
Hat nun etwa 20000km drauf.
LG
Bernie
ich liebe diese verbrauchsfreds - erinnern mich an dynodays freds. da gibts genauso ominöse sachen zu lesen...
zegen mir diese doch immer das ich ein sehr aussergewöhnliches und absolut abnormales auto innerhalb der baureihe habe :-)
mein KI ist seit 27.000 km nicht reseeted worden und zeigt 11.3liter an. 320 cdi kombi mit rpf und ohne 4M. fahre fast nie kurzstrecke, seltenst vollgas und bin mit meinem verbrauch für dieses auto mega super top zufrieden!
(ach ja, 8l hatte ich auch schon mal auf dem KI stehen - das war aber seeeehr weit entfernt von der "zügigen" fahrweise wie hier öfters beschrieben - vielmehr hatte ich dabei den eindruck mit dem fahrad schneller zu sein)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von don_goetzi
Hallo Bert,
hast Du ein 4 Matic T-Modell mit neuem 320 CDI V6?
Gruß
Nein, sonst hätte ich wohl auch keine solche Gurke erwischt.
Es ist der alte R6 mit 5 G-Automatik ohne Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ich liebe diese verbrauchsfreds - erinnern mich an dynodays freds. da gibts genauso ominöse sachen zu lesen...
zegen mir diese doch immer das ich ein sehr aussergewöhnliches und absolut abnormales auto innerhalb der baureihe habe :-)
mein KI ist seit 27.000 km nicht reseeted worden und zeigt 11.3liter an. 320 cdi kombi mit rpf und ohne 4M. fahre fast nie kurzstrecke, seltenst vollgas und bin mit meinem verbrauch für dieses auto mega super top zufrieden!
(ach ja, 8l hatte ich auch schon mal auf dem KI stehen - das war aber seeeehr weit entfernt von der "zügigen" fahrweise wie hier öfters beschrieben - vielmehr hatte ich dabei den eindruck mit dem fahrad schneller zu sein)
Hi, was zeigt denn Dein Kombiinstrument für eine Durchschnittsgeschw. an? Das relativiert den Verbrauch dann doch etwas.
sehr guter hint bert!
man sollte solche diskussionen nur noch mit KI fotos führen um die fantasien im zaum zu halten.
ich habe mich vertan - der letzte reset war nicht vor 27.000 km sondern vor über 31.000 km - verbrauch 11.3 l bei 64 km/h durchschnitt und 490 motor betriebsstunden.
von den 31.000 etwa 5.000 im hängerbetrieb...
Verbrauch E 320 CDI T 4 matic
Mein E 320 CDI T als 4 Matic aus 9 / 2005 als V 6 mit Brabus Leistungssteigerung ( 270 PS ) braucht bei zügiger Fahrweise und regelmäßigem Anhängerbetrieb 10 - 11 Liter je 100 Km, vor der Leistungssteigerung ca. 1 -2 Liter mehr je 100 Km. Bisher 34.00 Km.
Sorry,
sind 34 000 Km und nicht 3400 Km
HAllo Gemeinde,
ich fuhr bis 15 tkm mit knapp 9 l, bei 85 % Autobahn, 84 km/h Durchschnitt, mehrere tausend km, max 150 km/h. Ab dann verbrauchte der Wagen 0,5-0,9 l weniger. Meine FAhrweise blieb gleich, logo. Ist eine ziemlich gut reproduzierbare Feststellung.
Gruss doc100
Hallo Freunde, mein W211 270 CDI brauchte über 50TKM 8,1 Liter/100km, mein S211 320 CDI über 68TKM 9,0 Liter. Durchschnittsgeschwindigkeit jeweils etwa 60km/h (also recht viel Stadt). Der 320 hat übrigens eine C-Tronic eingebaut (ohne lag der Verbrauch etwa einen halben Liter höher). Verbräuche über 10 Litern habe ich selbst mit Dachbox, Fahrradträger und voller Beladung noch nicht gehabt.
Das Thema Verbrauch lebt davon, dass Leute keine Kostenrechner sind und den Kraftstoffpreis - da hochdominant im (Er)lebensraum - pars pro toto für die gesamten Autokosten nehmen.
Besonders sinnnlos ist es, wenn sich Leute gegenseitig ihre Verbräuche mit ähnlichen Fahrzeugen nennen. Denn Streckenprofile (Kurzstrecken-/Langstreckenanteile, Höhenprofil, Stauanteil), Fahrzeugstellplatz/Standheizungsnutzung usw. bestimmen den Verbrauch. Kaum die Motorisierung oder die Serienstreuung.
Und wer bestimmt noch viel mehr als all das den Verbrauch? Richtig, der Fahrer!
Wer das nicht glauben mag, lese die aktuelle AutoBild 19/2006. Dort sieht man gemessene Verbräuche von Fahrzeugen bis Vollgas. Nicht so sehr interessant ist, dass der Cayenne turbo 66,7l/100km bei Vollgas nimmt, sondern eher der Verbrauch des 535d Touring. Der entspricht von der Fahrzeuggröße der E-Klasse. Er braucht bei 100 km/h 7,6l, bei 180km/h 12,6l und bei 220 km/h schon 17l, bei voller Lotte über 20l/100km.
Interessant waren die Werte der zwei Kompressor-Mercedes im Feld, SLK 200 und C 180. Beide haben bei 180km/ sensationell niedrige Verbräuche von 11,2 und 10,0l/100 km. Die 10,0l des C 180 sind gleichzeitig der niedrigste 180 km/h-Verbrauch im Testfeld, wo auch Golf, Zafira und Peugeot jeweils als Benziner und Diesel mitfuhren. Der Kompressor fordert seinen Tribut erst unter Vollast. Doch auch da mit 18,1l/100 km noch 2l weniger als der 1,4l-Golf als TSI.
Fazit: Verbrauch ist Fahrerverbrauch. Zum Glück ist er aber eh egal. Ich fände es gut, wenn man jeden 1. an der Bank den Wertverlust des kommenden Monats seines Autos bar einzahlen müsste, dann wäre vom Kraftstoffverbrauch nicht mehr die Rede...
@ Mercer-Richie: Guter Beitrag, der mir obendrein Schreibarbeit abnimmt.
Ich hatte einen Beitrag zum Thema "Durchschnittsgeschwindigkeit sagt rein gar nichts aus" geplant.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von mile-eater
@ Mercer-Richie: Guter Beitrag, der mir obendrein Schreibarbeit abnimmt.
Ich hatte einen Beitrag zum Thema "Durchschnittsgeschwindigkeit sagt rein gar nichts aus" geplant.
mfG
Nochmal:
Mir ist auch klar das es auf die jew. Fahrweise, Vx usw. ankommt.....
Als Initiator für diese Umfrage ging es mir nur darum zu analysieren, ob die Mehrheit mit einem E320 CDI 4MATIC V6 224PS T-MODELL die angegebenen durchschnittlichen 8,6 Liter schafft, oder nicht. Ich schaffe es nämlich nicht, auch wenn ich das Fahrzeug extrem niedertourig fahre, sozusagen im 100PS Mode (Bitte um gotteswillen nicht wörtlich nehmen).
Wenn die Mehrheit dies aber mehr oder weniger problemlos schafft, läge der Verdacht nahe dass mit meinem Fahrzeug etwas nicht stimmt.
Gruß und Danke für die bisherigen Beiträge