Verbrauch E 500 Coupe

Mercedes E-Klasse C207

Hallo...

wer fährt denn aktuell einen E 500 Coupe. Mich würde der Verbrauch interessieren und das Verhältnis von Stadtanteil zu Landstraße/Autobahn.....

;-)

Beste Antwort im Thema

Audi halt 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Meine Angaben beruhen nur auf die Boardcomputeranzeige

Minimalverbräuche
120 - 130 Kmh Reisegeschwindigkeit 8,8 - 9,0
140 - 150 Kmh Reisegeschwindigkeit 9,1 - 9,3
150 - 160 Kmh Reisegeschwindigkeit 9,4 - 9,6
170 - 200 Kmh Reisegeschwindigkeit 10 - 11
Auf diese Werte komme ich bei relativ freier Fahrt ohne Stau natürlich.

Durchschnittlich bin ich auf der Autobahn bei normalem Verkehr mit 9-10,5 Litern unterwegs ohne die Rechte spur zu besetzen!

Wenns Spaß machen soll und der Spormodus aktiviert ist... bin ich mit 13-14 Litern immer noch sparsam unterwegs
in Anbetracht der gebotenen Leistung!

Stadtfahrten kann man sicher noch 1-2 Liter draufpacken. Landstraßen kann man wenn man sparen möchte
ebenfalls locker zwischen 8 - 10 Litern bewerkstelligen ohne zu schleichen.

Ich finde die Verbräuche für dieses Modell sehr anständig. Ein Audi 8 Zylinder nimmt sich 3-4 Liter mehr in jeder Lage.... BMW auch noch locker +2 Liter

Zitat:

Original geschrieben von soulchild24


Meine Angaben beruhen nur auf die Boardcomputeranzeige

Minimalverbräuche
120 - 130 Kmh Reisegeschwindigkeit 8,8 - 9,0
140 - 150 Kmh Reisegeschwindigkeit 9,1 - 9,3
150 - 160 Kmh Reisegeschwindigkeit 9,4 - 9,6
170 - 200 Kmh Reisegeschwindigkeit 10 - 11
Auf diese Werte komme ich bei relativ freier Fahrt ohne Stau natürlich.

Durchschnittlich bin ich auf der Autobahn bei normalem Verkehr mit 9-10,5 Litern unterwegs ohne die Rechte spur zu besetzen!

Wenns Spaß machen soll und der Spormodus aktiviert ist... bin ich mit 13-14 Litern immer noch sparsam unterwegs
in Anbetracht der gebotenen Leistung!

Stadtfahrten kann man sicher noch 1-2 Liter draufpacken. Landstraßen kann man wenn man sparen möchte
ebenfalls locker zwischen 8 - 10 Litern bewerkstelligen ohne zu schleichen.

Ich finde die Verbräuche für dieses Modell sehr anständig. Ein Audi 8 Zylinder nimmt sich 3-4 Liter mehr in jeder Lage.... BMW auch noch locker +2 Liter

... die Verbrauchswerte kann ich bestätigen.....

Zitat:

@crazyjimmy schrieb am 30. Oktober 2009 um 13:44:20 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von jeromee


der verbrauch ist doch latte.....wenn man 85k für ein auto ausgibt und kein vielfahrer ist :-)

Jein... als Alltagsauto wuerde es mich nerven, alle 300km zur Tanke zu pilgern, als 2twagen bzw. "Funcar" waers mir wirklich "latte"

Wie dem auch sei, jedem das seine...

Meiner hat jetzt etwas mehr als 13.000 km auf der Uhr. Durchschnitt 12,2 L. In der Stadt auch mal 14 L auf der Autobahn (Schweiz / Italien) unter 10 L. Allerdings immer streng an die Limits gehalten. BAB in Deutschland je nach Fahrweise zwischen 10,5 und 14,5 L/100km.

Und alle 300 km brauche ich nicht zur Tanke, eher alle 500 km, dann ist er aber noch nicht leer.

Also ehrlich gesagt überrascht mich das fast etwas dass sich der Bi-Turbo auch über 12L nimmt.
Über die letzten 50tkm hat unser Sauger 12,7lt. KI verbraucht und der hat eher ein ungünstiges Fahrprofil und wird auch gern zügig bewegt. In der Stadt liegt man damit bei um die 15L- unter 10L gehen auf längeren Landstraßenfahrten ohne viel Überholen auch, oder eben auf nichtdeutschen Autobahnen. Wenn man auf der BAB wirklich mal am Gas hängt liegt man auch mal über 15L....aber dann ist man immer weit jenseits der 200km/h unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mailo 54 schrieb am 28. April 2017 um 09:02:09 Uhr:



Zitat:

@crazyjimmy schrieb am 30. Oktober 2009 um 13:44:20 Uhr:


Jein... als Alltagsauto wuerde es mich nerven, alle 300km zur Tanke zu pilgern, als 2twagen bzw. "Funcar" waers mir wirklich "latte"

Wie dem auch sei, jedem das seine...

Meiner hat jetzt etwas mehr als 13.000 km auf der Uhr. Durchschnitt 12,2 L. In der Stadt auch mal 14 L auf der Autobahn (Schweiz / Italien) unter 10 L. Allerdings immer streng an die Limits gehalten. BAB in Deutschland je nach Fahrweise zwischen 10,5 und 14,5 L/100km.

Und alle 300 km brauche ich nicht zur Tanke, eher alle 500 km, dann ist er aber noch nicht leer.

Kommt halt drauf an wie man fährt, ich hab mit meinem 350er einer Gesamtdurchschnitt seit über 20.000km von 16L 😁 😁

Zitat:

@niggerson schrieb am 28. April 2017 um 21:13:41 Uhr:



Zitat:

@mailo 54 schrieb am 28. April 2017 um 09:02:09 Uhr:


Meiner hat jetzt etwas mehr als 13.000 km auf der Uhr. Durchschnitt 12,2 L. In der Stadt auch mal 14 L auf der Autobahn (Schweiz / Italien) unter 10 L. Allerdings immer streng an die Limits gehalten. BAB in Deutschland je nach Fahrweise zwischen 10,5 und 14,5 L/100km.

Und alle 300 km brauche ich nicht zur Tanke, eher alle 500 km, dann ist er aber noch nicht leer.

Kommt halt drauf an wie man fährt, ich hab mit meinem 350er einer Gesamtdurchschnitt seit über 20.000km von 16L 😁 😁

16 Liter zieht mein 500 nicht mal, wenn ich auf der BAB mit dem Gasfuß ständig auf dem Bodenblech stehe.
Da gehen dann ca. 14,5 l je 100 km durch.

Zitat:

@mailo 54 schrieb am 2. Mai 2017 um 10:38:03 Uhr:


16 Liter zieht mein 500 nicht mal, wenn ich auf der BAB mit dem Gasfuß ständig auf dem Bodenblech stehe.
Da gehen dann ca. 14,5 l je 100 km durch.

Das entspricht nicht ganz meiner Erfahrung. Sanftes dahinrollen in "E" ohne Kickdown liegt man auf der Autobahn ganz schnell im Anzeigelimit (20 l/100km).

https://www.instagram.com/p/BP7MjOzAi7i

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Mai 2017 um 13:23:59 Uhr:



Zitat:

@mailo 54 schrieb am 2. Mai 2017 um 10:38:03 Uhr:


16 Liter zieht mein 500 nicht mal, wenn ich auf der BAB mit dem Gasfuß ständig auf dem Bodenblech stehe.
Da gehen dann ca. 14,5 l je 100 km durch.

Das entspricht nicht ganz meiner Erfahrung. Sanftes dahinrollen in "E" ohne Kickdown liegt man auf der Autobahn ganz schnell im Anzeigelimit (20 l/100km).

https://www.instagram.com/p/BP7MjOzAi7i

Nicht schlecht- aber das habe selbst ich mit dem 5.5L nicht vollbracht. Den hatte ich mal bei knapp 18L....aber da war sehr oft Kickdown angesagt da ich über 50km einen AMG GTS verfolgt habe. Wenn man nur dahinrollt und um die 200km/h fährt ganz klar unter 15L.
Verbräuche von über 20L kenne ich bei MB nur aus meinem ehem. SL65.

Unter 15? Respekt! Das schafft bei BMW nicht mal der Diesel und bei Audi schafft es der 313 PS Diesel gerade so!

http://www.autobild.de/.../diesel-oder-benziner-vergleich-3487175.html

Meiner Erinnerung nach brauchte mein M273, allerdings im 211er, viel viel mehr als 15, wenn man mit 200 dahinrollte.

Zitat:

@eleonor schrieb am 2. Mai 2017 um 14:33:20 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Mai 2017 um 13:23:59 Uhr:


Das entspricht nicht ganz meiner Erfahrung. Sanftes dahinrollen in "E" ohne Kickdown liegt man auf der Autobahn ganz schnell im Anzeigelimit (20 l/100km).

https://www.instagram.com/p/BP7MjOzAi7i

Nicht schlecht- aber das habe selbst ich mit dem 5.5L nicht vollbracht. Den hatte ich mal bei knapp 18L....aber da war sehr oft Kickdown angesagt da ich über 50km einen AMG GTS verfolgt habe. Wenn man nur dahinrollt und um die 200km/h fährt ganz klar unter 15L.
Verbräuche von über 20L kenne ich bei MB nur aus meinem ehem. SL65.

Hier vergleicht man doch Äpfel mit Birnen. Der E500 hat einen modernen V8 mit 4,7 Liter Hubraum und zwei Turboladern. Der ist nun mal sparsamer ausgelegt als ein alter Dinosaurier. ich fahre zügig, sehr zügig, wenn es der Verkehr zulässt. Da ist schon des Öfteren Kickdown und Geschwindigkeiten über 200 km/h angesagt. Wenn ich cruise mache ich das mit 170 / 180 km/h. Ich lasse mich nur durch Verkehrsdichte, oder Geschwindigkeitsbegrenzungen ausbremsen.

Meine Erfahrungen, inkl Bild, stammen vom 4,7 Biturbo. Nur im letzten Beitrag habe ich mich düster an meinen vor-vor-gänger M273 zurückerinnert, der übrigens bei Konstantfahrt kaum mehr verbraucht hat.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Mai 2017 um 14:46:20 Uhr:


Unter 15? Respekt! Das schafft bei BMW nicht mal der Diesel und bei Audi schafft es der 313 PS Diesel gerade so!

http://www.autobild.de/.../diesel-oder-benziner-vergleich-3487175.html

Meiner Erinnerung nach brauchte mein M273, allerdings im 211er, viel viel mehr als 15, wenn man mit 200 dahinrollte.

Unter 15L soll bei 200km/h kein Diesel schaffen? Vielleicht wenn man eine 150 PS SUV-Gurke in einem schweren Auto durch die Gegend kutschiert.
Ich rechne das nicht nach, aber ich sehe immer das das KI anzeigt. Da ich regelmäßig ein 150km langes BAB Stück was -fast komplett- unbeschränkt ist fahre kann ich durchaus behaupten dass ich da Vergleichswerte habe, auch wenn die nicht auf die Kommastelle genau sind. Um 15L zu verbrauchen muss man schon ordentlich am Gas hängen. Wenn ich Langstrecken mit 170km/h und Distronic fahre liege ich am Ende mit dem 5.5er irgendwo zwischen 12 und 13L- je nach Kickdowneinsatz. Bei 200km/h irgendwo bei 14,x -15L. Über 15L kommt selten vor- dann waren da auch schnellere Passagen dabei. Das macht auch Sinn- der Wagen dreht bei 200km/h ja gerade mal um die 3000U/min. Bei 250km/h auch nur 4000U/Min...von um die 7000 die er drehen darf. Ich hab es einmal vollbracht an die 18L zu verbrauchen- da war dann aber häufig Vollbeschleunigung angesagt.
Den 500er finde ich erstaunlich sparsam dafür dass es ein Steinzeitmotor mit einem 5.5L V8 ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen