Verbrauch E 500 Coupe

Mercedes E-Klasse C207

Hallo...

wer fährt denn aktuell einen E 500 Coupe. Mich würde der Verbrauch interessieren und das Verhältnis von Stadtanteil zu Landstraße/Autobahn.....

;-)

Beste Antwort im Thema

Audi halt 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Apropos, im A5 Forum wird gerade uebel darueber gejammert, dass bei niedrigen Aussentemperaturen die Scheiben sich nicht senken lassen... wie ists beim E Coupe?

hae das versteh ich net?

warum sollte ich die scheiben net runter lassen dürfen wenns kalt ist draußen?

weil sie angeblich zufrieren 😁

Audi halt 😁

Ähnliche Themen

genau wozu hat man ne heizung 😁

audi kann net mal die hinteren seiten runterlassen

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Audi halt 😁

🙄😛😁

Hallo, ich habe einen E 500 Coupe seit 4-2010 .Bin von Berlin
bis nach Bozen gefahren Fahrstrecke 945 KM. Zeit 7h 40 min.
Verbrauch 13,1 L. Zurück über Landstrassen 10,2 L und über Autobahn (Starkregen ) max 110 Km/h 9,0 L. In der Stadt 16,1 L aber jeder Liter ist es wert............

evtl auf den neuen downgesizeten v8 nächstes jahr warten, damit sollte man dann verbrauchstechnisch auf dem neusten stand sein ;-)

hat der aktuelle eigentlich schichtbetrieb?

edit: frage mir selbst beantwortet ist ja gar kein dirketeinspritzer, welch steinzeit-technik 🙄

Also,nach meinem Kenntnisstand hat der aktuelle E500 Selektive Zylinderabschaltung. Bis ca 2800 U/min als 8 Zylinder mit Kraftstoffmäßig 4 Zylindriger Versorgung.
Übrigens, schaltet man auf der Landstrasse die Automatik auf "S" verbraucht er bei vernünftigen gasfuß ca. 1,5 L weniger als in der Getr.Stufe "C".

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


Apropos, im A5 Forum wird gerade uebel darueber gejammert, dass bei niedrigen Aussentemperaturen die Scheiben sich nicht senken lassen... wie ists beim E Coupe?

das find' ich aber nicht nett von dir crazyjimmy, läßt uns hier im "A5-Forum" rumirren, man liest dort allen möglichen Kinderkram (Türen sachte schließen, Kleinkinder im Cabrio, Bremsscheiben tuns nicht usw.), von besagten zugefrorenen Scheiben find' ich aber nix. 'Hätte den Lümmeln zu gerne was gepostet! 😁😁

sei gegrüßt wobbie 😉
(bin ja vielleicht auch nur zu blöd es zu finden!) 

Ich hab (noch) nen A5 und bei meinem Modelljahr ist es noch so... Beim Tür öffnen geht die Scheibe ein Stück runter. Wenn im Winter dann Schnee am Gummi anfriert und vereist, dann geht das nicht mehr. Dann heißt es Tür aufrupfen und ordentlich zustoßen. 😉
Beim E-Coupe habe ich gesehen, dass beim Öffnen auch die Scheibe abgesenkt wird. Hat denn jemand diesen Winter damit Probleme gehabt? Bei ordentlich vereisten Scheiben natürlich. 😉

Bei meinem gab's auch im Winter keine Probleme! Alle 4 Scheiben fahren einwandfrei (jetzt 35 Tkm auf der Uhr)

Grüße wobbie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. J


Ich hab (noch) nen A5 und bei meinem Modelljahr ist es noch so... Beim Tür öffnen geht die Scheibe ein Stück runter. Wenn im Winter dann Schnee am Gummi anfriert und vereist, dann geht das nicht mehr. Dann heißt es Tür aufrupfen und ordentlich zustoßen. 😉
Beim E-Coupe habe ich gesehen, dass beim Öffnen auch die Scheibe abgesenkt wird. Hat denn jemand diesen Winter damit Probleme gehabt? Bei ordentlich vereisten Scheiben natürlich. 😉

Nein, wo denkst du hin. Probleme bereitet da nur der Audi. Mercedes hat keinerlei Probleme mit Autos. Eben typ. Mercedes. Wenn mal was an einem Mercedes nicht stimmt, dann liegt es nur am Zulieferer, aber nie an Mercedes selbst. 😮😮😮

mep

Ich habe jetzt nach ca. 1900km einen Durchschnitttsverbrauch von 13,1. Litern laut KI. Bei meinem W203 liege ich bei ca. 12 Litern....also, bin voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von C-K


Also,nach meinem Kenntnisstand hat der aktuelle E500 Selektive Zylinderabschaltung. Bis ca 2800 U/min als 8 Zylinder mit Kraftstoffmäßig 4 Zylindriger Versorgung.
Übrigens, schaltet man auf der Landstrasse die Automatik auf "S" verbraucht er bei vernünftigen gasfuß ca. 1,5 L weniger als in der Getr.Stufe "C".

? Warum verbraucht er auf "S" weniger?? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen