Verbrauch E 220 CDI
Hallo,
unser neuer E 220 CDI (3.000 km) verbraucht über 10l Diesel/100 km. Das auch bei Landstraßenfahrten.
Bei zur Zeit -10 ° C wird er nicht richtig warm.
Vorher haben wir einen Volvo D5 gefahren und der war schnell warm und verbrauchte 7,5 l.
In der MB Werkstatt sagten die Experten: Der hohe Verbrauch wurde in letzter Zeit öfter moniert.
Was ist da los?
MfG
Andreas
19 Antworten
Hallo,
mein 220CDI (ohne RPF, mit Carlsson Chip) BJ.05/02 hat auf 56000km im Schnitt 7l verbraucht.
Ca. 65% Autobahn u. 35% Stadt.
Gruss Carlson
Mein E220 S211((8.03 35000km)braucht 9,7L bei 35%BAB+ 65%Landstr.Meiner Meihnung nach eindeutig zuviel.Ich schaffe es auch auf 7L (schalten bei 2200 touren)aber dann fahre ich so langsam das ich von einem Opel corsa überholt werde.Ich lasse beim verbrauch von 9,7L die Automatik bei ca.3200touren schalten,das ist also kein heitzen. Auch auf der Autobahn nach 350km mit Tempomat 160kmh,verbrauch=8,9L.Aber mein freunlicher kann nichts feststellen.Mein alter E270 verbrauchte ca.3L weniger.Schwacher Trost ist, das ich noch keine ausser planmäßige Werkstatt besuche hatte und ich hier nicht der einzige mit so einem hohen Verbrauch bin.
Re: Verbrauch E 220 CDI
Zitat:
Original geschrieben von AndreasGaube
Hallo,
unser neuer E 220 CDI (3.000 km) verbraucht über 10l Diesel/100 km. Das auch bei Landstraßenfahrten.
Bei zur Zeit -10 ° C wird er nicht richtig warm.
Vorher haben wir einen Volvo D5 gefahren und der war schnell warm und verbrauchte 7,5 l.
In der MB Werkstatt sagten die Experten: Der hohe Verbrauch wurde in letzter Zeit öfter moniert.
Was ist da los?
MfG
Andreas
Entschuldige bitte meine Neugier. Was hat Dich dazu gebracht vom Volvo D5 auf einen schnöden 220er umzusteigen? Hattest Du Probleme mit dem D5? Ich habe nach einem eingehenden Preis/Leistungsvergleich den Schluss gezogen, dass der Volvo der bessere Kauf ist. Nicht dass ich den Benz schlecht machen möchte, aber ich finde, dass der D5 einfach mehr Spass beim Fahren macht. Ein 270 CDI ist halt wieder arg teuer im Vergleich. Wohl wissend, dass der Volvo auch seine Nachteile hat, wie großer WEndekreis und Traktionsprobleme auf nasser Fahrbahn. Trotzdem ist mir mein Elch lieber, eben siehe Verbrauch, Leistung, Sound, bessere Sitze, mehr Platz vorne (ich finde der W210 war innen deutlich luftiger!) und bessere Wintertauglichkeit.
Meiner braucht übrigens auch nur 7,5l und ist selbst nach Forstnächten von -15 Grad nach 5min Leerlauf im Stand bacherlwarm. Dass der Mercedes keinen Burner hat wußte ich gar nicht.
Ähnliche Themen
Hallo !
Ich habe auch einen E 220 CDI mit RPF. Meiner wird auch bei kalten Temperaturen relativ rasch warm, und die Verbräuche sind bei Langstrecke mit Autobahn ca. 6,5 l, gemischter Betrieb Stadt, Land, Kurzstrecke ca. 7-7,5 l, bei reinem Stadtbetrieb ca. 8,5. Minimalverbrauch auf Tankfüllung berechnet 6,2 l maximal 8,8 l
Ich tanke fast ausschließlich Ultimate Diesel von BP.
Grüße aus Österreich