Verbrauch E 220 CDi Automatic W211.006

Mercedes E-Klasse W211

Mein Verbrauch auf knapp 24.000 km

s.Bild

Beste Antwort im Thema

Unterschied zwischen Fake und echtem Verbrauch?

Mein S211 280 CDi braucht 8,3 Liter Diesel im echten Drittelmix
Wenn ich schleichen wollte hätte ich mir ein Mofa gekauft, damit wären dann Verbräuche wie bei Spritmoonitor drin

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zoekie



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Dann fahr zu MB und lass es korrigieren.
@hyperbel,

kannst du mir bitte mal eine beschreibung senden, am besten WIS, wie man das einstellen kann. Die mb werkstatt, laut ausszeichnung im wartebereich immer den goldenen löffel von 1899 bis 2011 gewonnen, hat davon noch nie gehört............

wäre also allen hier dankbar etwas brauchbares einzustellen, d.h. eine anleitung für den meister in der SD.

Besten Dank an alle.

Zoekie

HI!

Habe es gerade erst gelesen.
Das man die Verbrauchsanzeige korrigieren kann steht hier im Forum an mehreren Stellen.
Über die SD kann man das (ich meine es wäre im Kombi) korrigieren. Frag mich nicht wie genau - habe das selbst noch nicht durchgeführt oder dabei zugesehen. Ich meine jedoch man kann einen Korrekturwert/Prozentsatz einsetzen.

Wenmn ich es recht in Erinnerung habe geht das aber nicht bei allen 211ern, bei neueren geht das wohl nicht mehr.

Zu Deinem konkreten Fahrzeug kann ich Dir leider nichts sagen.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Hallo grromi,

Wie rechnet ihr denn die Unterschiede zwischen dem Verbrauch der KI-Anzeige und dem rechnerischen Verbrauch aus? Wie habt ihr denn die zugetankten Mengen Kraftstoff an den Zapfsäulen geeicht? Manche Mengenangaben sollen ja annähernd stimmen.

Gruß

Man zieht die kleinere von der größeren Zahl ab, dann hat man den Unterschied zwischen KI und Realverbrauch...

Geeicht...was soll ich da eichen...

Für diejenigen die kein handschriftliches Verbrauchsbüchlein führen möchten, kann man online nur

www.spritmonitor.de

empfehlen...das ist relativ idiotensicher...

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

Hallo grromi,

Wie rechnet ihr denn die Unterschiede zwischen dem Verbrauch der KI-Anzeige und dem rechnerischen Verbrauch aus? Wie habt ihr denn die zugetankten Mengen Kraftstoff an den Zapfsäulen geeicht? Manche Mengenangaben sollen ja annähernd stimmen.

Gruß

Man zieht die kleinere von der größeren Zahl ab, dann hat man den Unterschied zwischen KI und Realverbrauch...
Geeicht...was soll ich da eichen...
Für diejenigen die kein handschriftliches Verbrauchsbüchlein führen möchten, kann man online nur www.spritmonitor.de empfehlen...das ist relativ idiotensicher...

Lieber gromi,

der Realverbrauch wird doch bei Dir an der Literangabe der betreffenden Zapfsäule gemessen, oder? Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Es ist allgemein bekannt, daß es zulässige prozentuale Abweichungen an den Tankstellen gibt, aber weniger daß es unzulässige prozentuale Abweichungen an den Tankstellen gibt.

Zitat:

Es ist allgemein bekannt, daß es zulässige prozentuale Abweichungen an den Tankstellen gibt, aber weniger daß es unzulässige prozentuale Abweichungen an den Tankstellen gibt.

Ich tanke nahezu immer (95%) an der gleichen Tankstelle und dann sogar an der gleichen Zapfsäule, von daher kann ich nicht mehr tun...ich muss mich auf die Angabe, dass 1l in den Tank geflossen ist, wenn 1l an der Säule angezeigt wird verlassen können, dazu sind die Dinger ja auch geeicht...

Wie hoch da die Abweichungen sein dürfen, weiß ich nicht; wenn du mir mit Quellenangabe etwas dazu sagen kannst, würde mich das sehr interessieren...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen