Verbrauch CLS 350 CDI (BJ. 07/2011)

Mercedes CLS C218

Nach nun ca. 10.000 km kann hat sich mein Verbrauch konstant auf ca. 9,5 Liter eingependelt.
60% Autobahn/20%Landstraße/20 % Stadt. Ich fahre meistens mit der S Einstellung. Konnte bisher verbrauchstechnisch keinen Unterschied zwischen Automatic E und S Einstellung feststellen. Normale bis sportliche Fahrweise. Wie sieht das bei Euch verbrauchstechnisch aus?

Beste Antwort im Thema

Mein CLS 350 CDI ist einen Monat jünger und habe jetzt 6.000 km auf dem Tacho. Ich fahre grundsätzlich nur im E-Modus. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei knapp unter 8 Lintern. Ich fahre 50% AB und 50% Stadtverkehr..

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo

Mein c218 63er AMG verbraucht bei sehr sportlicher Fahrweise, laut Bordcomputer 28,2 Liter;D wenn man aber normal fährt kommt man auf ca. 17,8 Liter.

MFG Dimic

Zitat:

Original geschrieben von AMG Liebhaber


Hallo

Mein c218 63er AMG verbraucht bei sehr sportlicher Fahrweise, laut Bordcomputer 28,2 Liter;D wenn man aber normal fährt kommt man auf ca. 17,8 Liter.

MFG Dimic

😕was hat das mit der Frage zu tun😕

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von AMG Liebhaber


Hallo

Mein c218 63er AMG verbraucht bei sehr sportlicher Fahrweise, laut Bordcomputer 28,2 Liter;D wenn man aber normal fährt kommt man auf ca. 17,8 Liter.

MFG Dimic

😕was hat das mit der Frage zu tun😕

wollte einfach mal mein verbauch posten

hast du ein Problem damit?

Macht aber bei der Fragestellung des Themenstartes genausoviel Sinn, als wenn ich den Verbrauch meiner Honda CBF1000 posten würde. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wiser


CLS 350 CDI (C218) Ez.3/2011, nun 39.000 km. Durschnittsverbrauch lt Bordrechner: 7,5 l/100km; gem. Nachkalkulation mit Tankbuch : 7,48 l. ca. 60% Autobahnen, 20% Stadt, 20% Landstrassen. Zügige Fahrweise. Sehr zufrieden mit Spritzigkeit, Drehmoment, Dieselverbrauch. Einfach Spitze dieses Auto!

Meiner ist was Bj, Km u. Fahrprofil betrifft identisch und zeigt seit letztem Reset (vor 10Tkm) 7,7 l an.

Zitat:

Original geschrieben von AMG Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



😕was hat das mit der Frage zu tun😕
wollte einfach mal mein verbauch posten
hast du ein Problem damit?

Nein, ich bin einfach nur neidisch auf deinen schicken C 218 63 AMG😉

Hallo,

mein CLS 500 4-matic (218) hat nach Angabe 10,4 Liter/100km für die ersten 21.000 km. Die Angabe ist ziemlich genau. Fahre eher sportlich und meistens links auf der Autobahn, aber auch sehr vorausschauend. Bremsen mag ich nicht.
Der Verbrauch liegt zwar schon über dem eines 350 CDI, aber spätestens wenn beim CDI die neuen teuren Injektoren ihren Geist aufgeben habe ich die Kosten des Mehrverbrauchs wieder längst reingeholt. Das zumindest meint ein MB-Spezialist, der etwas davon versteht.
Gruß K.

so ein Mist, ich verbrauche ca. 13-14 Liter Autogas für ca. 75 Cent / Liter...

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Liebhaber


Hallo,

mein CLS 500 4-matic (218) hat nach Angabe 10,4 Liter/100km für die ersten 21.000 km. Die Angabe ist ziemlich genau. Fahre eher sportlich und meistens links auf der Autobahn, aber auch sehr vorausschauend. Bremsen mag ich nicht.
Der Verbrauch liegt zwar schon über dem eines 350 CDI, aber spätestens wenn beim CDI die neuen teuren Injektoren ihren Geist aufgeben habe ich die Kosten des Mehrverbrauchs wieder längst reingeholt. Das zumindest meint ein MB-Spezialist, der etwas davon versteht.
Gruß K.

hallo bin vom e-coupe lager wollte mir auch einen 350er cdi cls zulegen sind die injektoren so teuer und wie lange halten die?

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Liebhaber


mein CLS 500 4-matic (218) hat nach Angabe 10,4 Liter/100km für die ersten 21.000 km. Die Angabe ist ziemlich genau. Fahre eher sportlich und meistens links auf der Autobahn, aber auch sehr vorausschauend. Bremsen mag ich nicht.
Der Verbrauch liegt zwar schon über dem eines 350 CDI, aber spätestens wenn beim CDI die neuen teuren Injektoren ihren Geist aufgeben habe ich die Kosten des Mehrverbrauchs wieder längst reingeholt. Das zumindest meint ein MB-Spezialist, der etwas davon versteht.

Injektoren sind Verschleißteile, die aber i.d.R. (klammern wir den "Wundermotor" OM651 mal aus) eine relativ lange Lebensdauer haben, auch die heute im Automobilbau verwendeten Hightech-Injektoren.

Klar sind Injektorenwechsel nicht günstig, aber sie halten im Normalfall auch lange. 200.000 Kilometer mit den ersten Injektoren sind locker möglich, auch bei hohen Einspritzdrücken und komplexer Technik.

Also bei meinen Laufleistungen schaffe ich die Injektoren nicht und somit ist auch der Benziner wieder raus 😁
Somal ich schon ganz doll mit den X218 liebäugele 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen