Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
541 Antworten
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 25. November 2018 um 15:49:33 Uhr:
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 25. November 2018 um 10:21:36 Uhr:
Da bist dann bei uns in der Schweiz im Bussgeldbereich 😉
8.5l habe ich regelmässig auf der Autobahn und wenn ich in die Arbeit fahre sind das meist 9.5 -10.5l, nach oben natürlich alles offenDas ist ja eh sinnlos in der Schweiz. Verdient Kohle ohne Ende, kauft euch alle RS und AMGs und die schiebt ihr dann mit 110 über die Autobahn.... das soll mal einer verstehen 😛😁... scheint es gibt doch einen lieben Gott 😉
Wenn dann bitte am Limit mit 140 😉
Und zum rasen fahre ich über die Grenze 😁
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 25. November 2018 um 17:56:55 Uhr:
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 25. November 2018 um 15:49:33 Uhr:
Das ist ja eh sinnlos in der Schweiz. Verdient Kohle ohne Ende, kauft euch alle RS und AMGs und die schiebt ihr dann mit 110 über die Autobahn.... das soll mal einer verstehen 😛😁... scheint es gibt doch einen lieben Gott 😉
Wenn dann bitte am Limit mit 140 😉
Und zum rasen fahre ich über die Grenze 😁
Zeit für die Maut 😁, aber keine Angst, dass kriegt unsere Politik in diesem Leben nicht mehr hin
habe jetzt 13000 km auf der Uhr stehen und einen Verbrauch von 11,1 L.
Wobei ich sagen muss, dass ich jeden Tag im dicksten Berufsverkehr durch die Stadt und abends zurück muss. Fahre da fast immer im C und komme auf rund 10,5L. Ab und an wird im Sport + laut gefahren, schnell geht hier nicht, sonst -> Knast.
Anbei noch 2 Bilder von Autobahnfahrten:
1 Arbeitsweg VOR der Fahrt durch Luzern
2 Vierwaldstättersee-> Basel
3 Saarbrücken-> Vierwaldstättersee
Fahre Sommer und Winter dieselbe Reifengröße.
Da es bei Euch nicht schnell geht, ohne Knastgefahr, gibt's auch keine Zwischensprints. Wenn man gleichmäßig dahingleitet, sind die Verbräuche absolut realistisch. Nur auf Dauer wären mir die schönen PS zu schade für nur flanieren...da muss ich ja auch mal Dampf drauf 😁
Ähnliche Themen
Hier, mal wieder eine längere Strecke AB. Rheinland zur Ostsee, die üblichen Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der A1...zwischen Osnabrück und Bremen und hinter Bremen Richtung Hamburg gab es auch trotz des Schnuddelwetters bissl Attacke 🙂
Mein Durchschnitt auf den letzten 2.500km davor, ganz überwiegend Stadt und Kurzstrecke waren übrigens 13,6 l.
Hallo Leute ich möchte mir gerne einen C450 oder einen C43 Kaufen ich Frage mich ob sich der Aktuelle mehrpreis von einem C450 zu einem C43 lohnt oder Sinnvoll ist ? Wenn ja warum?
Freue mich auf eure Antwort!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Gibts hier schon x Beiträge dazu, würde empfehlen nach beiden zu schauen und das bessere Angebot zu nehmen, sprich welches Auto am ehesten Deine Wunschausstattung hat, da liegen keine Welten dazwischen ausser Du stehst auf lautes Brumm Brumm und willst die PAGA haben die hat nur der 43er, finde sie nice aber kein must have, sieht die breite Masse aber anders, bin aber auch keine 30 mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Also sorry wenn's das gibt ich hab schon so viel danach geschaut aber wirklich gefunden hatte ich nichts !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Am besten beide Autos fahren und entscheiden.
Hauptunterschiede sind beim C43 gegen Aufpreis die PAGA und statt 7G-Tronic nun die 9G-Tronic Automatik am Board.
Fahre den C450 und bin vollkommen zufrieden😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Okay merkt man den was Sprit unterschied oder so etwas vom 7G auf 9G Tronic oder laufruhe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Der 450 dreht halt ein wenig höher. Dafür muss er nur zwei oder drei Gänge zurückschalten, wenn du plötzlich durchtrittst.
Die Unterschiede sind wirklich marginal.
Im wesentlichen ist beim 43er an diversen Ecken das AMG-Logo zu finden. Wenn du den incognito fahren willst, hast du´s schwer. (Bremssättel tauscht man nicht mal eben.)
Beim 450er dagegen heißt es nur Schriftzüge runter, Auspuffblenden tauschen. Mit dem Diamantgrill fährt jetzt sowieso jede A-Klasse rum. Und seit Mopf jede C-Klasse Avantgarde... Ist also nicht mehr verräterisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Hallo, wie sieht der Unterschied bei beiden Modellen bzgl. Wartungskosten aus? Fahre derzeit Audi, soweit ich informiert bin bietet Mercedes auch Service- bzw Wartungsverträge an. Zahlt man bei dem 43er einen AMG Aufschlag? Oder nehmen sich in diesem Punkt beide Varianten nichts?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Okay Super dann werde ich mal das Netz absuchen möchte halt am besten Volle Austattung haben! Wenn
es wirklich kaum Unterschiede gibt zwischen den beiden .
Zitat:
@CC5555 schrieb am 24. Januar 2019 um 20:13:14 Uhr:
Der 450 dreht halt ein wenig höher. Dafür muss er nur zwei oder drei Gänge zurückschalten, wenn du plötzlich durchtrittst.
Die Unterschiede sind wirklich marginal.
Im wesentlichen ist beim 43er an diversen Ecken das AMG-Logo zu finden. Wenn du den incognito fahren willst, hast du´s schwer. (Bremssättel tauscht man nicht mal eben.)Beim 450er dagegen heißt es nur Schriftzüge runter, Auspuffblenden tauschen. Mit dem Diamantgrill fährt jetzt sowieso jede A-Klasse rum. Und seit Mopf jede C-Klasse Avantgarde... Ist also nicht mehr verräterisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Zitat:
@QuattroPower87 schrieb am 25. Januar 2019 um 12:03:25 Uhr:
Hallo, wie sieht der Unterschied bei beiden Modellen bzgl. Wartungskosten aus? Fahre derzeit Audi, soweit ich informiert bin bietet Mercedes auch Service- bzw Wartungsverträge an. Zahlt man bei dem 43er einen AMG Aufschlag? Oder nehmen sich in diesem Punkt beide Varianten nichts?
Gruß
2016 bei einem C200 den Service B machen lassen. Kostete 1 ZE 9,60€ netto.
2018 bei einem C450 den Service B machen lassen. Kostete 1 ZE 10,20€ netto.
Heute Post bekommen bezüglich Garantie-Paket MB-100.
Laut Prospekt bei der 3L C-Klasse 569,- und bei dem AMG Hobel 1649,-
Da lass ich mir mal ein Angebot machen dann kann ich dazu mehr sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]
Zitat:
@Batomium schrieb am 26. Jan. 2019 um 17:40:26 Uhr:
Laut Prospekt bei der 3L C-Klasse 569,- und bei dem AMG Hobel 1649,-
Der Vergleich bezieht sich quasi auf C450 und C43 AMG?
Danke schon mal. Kann bei der Wahl am Ende natürlich entscheidend sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung C450 oder C43' überführt.]