Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
541 Antworten
Tja Jungs
Turbo läuft, Turbo säuft 😉😉
Hiess es aber schon vor 20 Jahren..🙂🙂
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Zitat:
@Schnaruu schrieb am 22. November 2017 um 22:00:45 Uhr:
Meine Erfahrungen sind, dass der C43 in Relation zu der Leistung doch schon sehr viel Sprit verbraucht, bei sehr sportlicher Fahrweise. Aber allgemein alle 6 Zylinder Benziner von MB fressen mega viel Sprit. Bei gleicher, sehr, sehr sportlicher Fahrweise hat ein C43 Cabrio, den ich mal ein paar Tage hatte, da mein C63S Coupe sich in der Werkstatt befand, mehr Sprit verbraucht (20l +, als der 63, bei gleicher Fahrweise (c.a 19 l).Mir gefallen diese 6 Zylinder Benziner überhaupt nicht. Das ganze Ansprechverhalten ist nicht so geil. Auch beim GLE 400.. Hatte den direkten Vergleich zum GLE 350d. Der Diesel kommt auf die ersten meter in der Stadt gefühlt besser weg und der Motor macht auf mich einen besseren Eindruck. Bei gleicher Fahrweise Diesel rund 11l, Benziner 16-17l ca.
C63 unter 10 Liter fahren ist schon ziemlich schwer, habe ich einmal versucht und bin genau bei 10 gelandet. Mit ganz viel segeln und AB.
Grüße
6 Zylinder Benziner im GLE ?! OMG....das passt nun wirklich gar nicht finde ich...
Ansprechverhalten vom 43er ist recht ordentlich in Sport und Sport+ wüsste ich nicht das es noch viel besser geht ?! Auch beim 63S welchen ich gefahren bin war es nicht besser...wie auch wenn es schon das maximum ist 😁
Bei Drehzahlen unter 2500/3000 ist der 43er(Serie, mit Tune sieht das anders aus !) wirklich etwas zäh und hat wenig Power im Vergleich zum 63er....aber ist ja auch klar wenn 2 Zylinder und ne Milchtüte mehr zur Verfügung stehen ! 🙂
Nachts von Bremen nach Düsseldorf, in der Stadt gestartet, erst zum Tanken und dann auf die AB, der Zähler lief immer mit. War kaum Verkehr, außer in den Baustellen daher Tempomat entspannt bei 180, da liegen bei der 7G+ im 7. Gang knapp 3000 rpm an. Hab auch nur 3-4 mal kurz auf 220 beschleunigt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit nur auf der AB dürfte bei 150 km/h liegen. Der Verbrauch sieht dann so aus, da gibt's für mich echt nichts zu meckern 🙂
Die 6 Zylinder verbrauchen in Relation zu Leistung/ Hubraum weniger als die Mercedes 4 Zylinder. Dass alle Mercedes 6 Zylinder „mega viel“ Verbrauchen ist völlig aus der Luft gegriffen und ist Quatsch.
Ähnliche Themen
Gute 15L verbraucht meiner.. 😎
Was ist denn so der minimalste Verbrauch den man im Stadtverkehr mit dem C43 erreichen kann, wenn man vorausschauend und sparsam fährt? So ziemlich jeder hier fährt großenteils auf der Autobahn, deswegen kann ich schlecht abschätzen, wie viel der Wagen nur im Stadtverkehr verbraucht.
Als ich den probegefahren bin, habe ich versucht ungefähr 5 Min. lang sparsam zu fahren und bin von ca. 14,5l Anfangswert auf ca. 13,7-13,9l gekommen. Danach ging es nicht mehr runter, obwohl man sagen muss, dass es wie gesagt nur ca. 5 Min. waren und der Eco-Modus war nicht angewählt, sondern Comfort. Danach konnte es mein Fuß nicht mehr aushalten und das Gaspedal wurde sehr oft durchgedrückt 😁
Es würde mich mal echt interessieren, da ich davon ausgegangen bin, dass man locker im Stadtverkehr auf 11-12l kommen kann.
Wenn Du den Thread aufmerksam liest, wirst Du feststellen, dass ich hier mehr oder weniger der Einzige bin, der nicht ständig betont, wie spritsparend der C43 ist. Serienstreuung mag es geben, die Wahrscheinlichkeit spricht aber dafür, dass meine Verbrauchsdaten max. um bis zu 10% nach oben abweichen können. Ganz ehrlich? Bei den Verbräuchen sind mir 10% Serienstreuung dann auch egal. Der C43 ist durstig.
Stadt, wenn warmgefahren: 13-15 Liter
Stadt kalt: 15-30 Liter
A/B: 10-13 Liter
Gesamtverbrauch: 12,5 Liter
Ich fahre kaum in Sport+, meist in Individual mit Motormanagement auf Comfort. Eco-Mode? Macht auch mit 368 PS keinen Spaß. Ich nutze ihn nicht.
Denke schon, dass 11 mit sehr vorausschauender Fahrweise mit viel Rollen lassen auf rote Ampeln im Eco möglich sind. Fahre aber nie nur Stadt.
Als reines Stadtauto gibt es sicherlich bessere Lösungen, und pauschalisieren lässt sich das auch schlecht, nicht jede Stadtfahrt ist gleich, in Zürich stehe ich alle 100m an einer Ampel, da gibt es keine grüne Welle, in München komme ich ganz gut auf dieser durch die Stadt. Aber wie AlexC43 schreibt sind die 12-13l recht realistisch. Ein 6 Zylinder kauft man sich nicht zum Sprit-sparen und am Ende reden wir dann über 30€ im Monat wenn überhaupt. Wir haben dafür einen Smart.
Kurzstrecke kalt liege ich auch bei 15-17 Liter und auch warm gefahren und mit wenig Stillstand an Ampeln sind es kaum unter 14 l. Anders ausgedrückt...mit einer Tankfüllung komme ich bei 85% Stadtverkehr auf ca. 420-450 km Reichweite.
Ich fahre fast nur in Stadt und komme selten unter 12 oder 13. Nur wenn grüne Welle und Stadtautobahn dabei. Keine Vollgasorgien, normal gefahren. Meine V8er mit Heckantrieb namen aber alle ähnlich, deshalb werden es wieder 8😉
A/B rechte Spur mit 120 schafft unser 43er auch 9,0L. Macht aber keinen Spaß. In Durchschnitt brauchen wir ~11,5 L mit 80% A/B u. 20% Stadt.
C43 und Stadt? Da würde ich sagen, Ziel verfehlt.
Zitat:
@scherzo schrieb am 27. Dezember 2017 um 10:47:20 Uhr:
C43 und Stadt? Da würde ich sagen, Ziel verfehlt.
Warum? Das ist doch der einzige Bereich, wo er seinen Allradvorteil ausspielen kann 😉
@carparts08
Wie Du (angeblich) mit 180 km/h Tempomat diesen Verbrauch schaffen kannst, kann ich nicht nachvollziehen, schon gar nicht bei einer Schnittgeschwindigkeit von 132km/h, das spießt sich etwas mit unserem Kombi! ;-)
Wir haben unseren C43T seit 7,5 Monaten und sind in dieser Zeit 8,7k km mit einem Schnittverbrauch von 11,08L/ 100km gefahren.
Das Ganze zu 70% AB & Landstraße, der Rest im Stadtbetrieb und zumeist in "E".
Wir kommen im Schnitt auf knapp +/- 600km pro Tank, fahren aber selten schneller (auf AB) als 150km/h (leben ja in Österreich).
Besonders wenn der Motor kalt ist, verbraucht er extrem viel, auf den ersten 5-10 Fahrminuten kippt der den Sprit nur so in die Brennräume, dann passt es mMn ganz gut, schätze, dass es im Stadtbetrieb ca. 11,5-13l sind.
Fürs reine Stadtfahren habe ich uns nun einen BMW i3s bestellt, das macht deutlich mehr Sinn als das AMG-Taxi ;-)
Und geht sogar recht anständig voran, zumindest bist 50km/h...