Verbrauch C220 CDI
Hallo!
Ich fahre nun seit 3 Monaten einen C220 CDI Esprit Limousine, den ich gebraucht mit 60.000 km gekauft habe.
Ich stelle fest, dass mein Verbrauch gemischtem Stadt- und Autobahnverkehr ungefähr bei 8 - 8,5 l liegt. Meiner Meinung nach ist das für einen CDI Diesel viel zu viel. Was sind Eure Erfahrungen?
Könntet ihr mir Eure Werte nennen, damit ich einne Vergleich habe?
Vielen Dank.
catale
41 Antworten
@MPT
Keine Sorge, Du hast mich nicht persönlich angegriffen. Jedem steht es hier frei, seine Meinung zu sagen.
Ich wollte nur darstellen, daß meine Behauptungen nachweisbar sind.
Etwas grundsätzliches:
Ich möchte mal die Behauptung aufstellen, daß jeder, der sein Auto noch ne Weile fahren will, eh nicht ständig bei Vmax fährt. Motore sind bei Vmax absolut unwirtschaftlich und nätürlich höchsten Belastungen ausgesetzt. Selbst ein CDI dürfte dann über 10 Liter verbrauchen und mit Sicherheit nicht die Laufleistung erreichen, die ältere Motorengenerationen erreicht haben.
Aber der Kollege, der diesen Thread eröffnet hat, wird seinen überdurschnittlich hohen Verbrauch auch nicht bei Vmax gemssen haben.
Gruß,
Khaki
Ich habe einen C220Cdi Bj 98 und fahre NUR Autobahn immer zwischen 120-140Km/h.
Mein Verbrauch liegt bei 6,9 - 7,5l/100Km , je nach Wetterlage
Mein Motor hat ca. 130.000Km gelaufen , früher hatte ich einen etwas besseren verbrauch
mein 220cdi genehmigte sich auf den letzten 13TKM ziemlich genau 7.03L
ehrlich gemessen anhand der KM leistungen und der getankten menge sprit. ich schreib das nämlich immer auf....
hier ist die übersicht:
Hier mal eine Verbrauchskurve von C220 CDI mit Schaltgetriebe.
gruss oppa
Ähnliche Themen
Hee.......Schrauber-Jack haste den Verbrauch bei unserer Werksbesichtigung am Monatg in Sindelfingen auch ausgerechnet????
grüssle oppa
Laut der Verbrauchskurve vom opa38 macht ja der 220cdi dem lupo 3l bei 40 Km/H echt konkurenz. Und auch bei 100 Km/H liegt er verdammt weit unten.
@opa überleg dir doch nochmal ob du das so stehen lassen willst!!!
Gruss
Der C200 CDI liegt noch ein bisserl drunter.....🙂
Vorraussetzung für niedrichste Werte ist natürlich das Du ihn im wirtschaftlichsten Drehzahlbereich fährst wo alle Motoren am sparsamsten sind.
Du kannst natürlich die 40km/h im 2 Gang fahren oder halt im 5 Gang fahren.
Da ergeben sich die Verbrauchsunterschiede von selbst.
gruss opppa
"Liegt evtl. daran, dass du als einziger ehrlich bist und den anderen allen zuviel glauben schenkst. Lüg doch dein Verbrauch auf 2l Diesel durchschnitt bei 250Km/h runter und lass die anderen ihre Köpfe zerbrechen über die schlechte leistungen und verbrauch. Die meisten sind was Verbrauch angeht nicht erhlich, meiner ansicht nach. 8,5 L sind diesel sind durchaus möglich. "
natürlich die ganze menschheit hat keine anderen probleme als mit dem verbrauch zuschummeln!
ich hab auch den c220 aber den normalo diesel und im sommer hab ich 7,5l verbrauch, und ich fahr 100% stadt!
verbrauch
hi,
also dein verbrauch ist nichts aussergewöhnliches 8 bis 8,5 l bei stadt und autobahn ist normal . je nachdem natürlich wie du fährst . es bedarf keine anstregung den verbrauch von meinem auto von 6,8 auf 9,8 l/100km zu erhöhen je nachdem wie du mit dem gasfuss umgehst. ich habe über 16000km im schnitt 8 L/100 km verbraucht ( zuheizer /standheizung/und klima in betrieb ). hatte früher auch schonmal gepostet da mir der verbrauch zu hoch vorkam aber das ist eben kein 3l lupo :-). das verbrauchsdiagramm zeigt deutlich was verbrauchsmässig drin liegt . deswegen 200 km/h und unter 7 l verbrauch ist nicht möglich sonder eher wunschdenken . ( manche verwechsln das mit einmal kurz 200 fahren !!! ) das ein entsprechender e220 cdi sparsamer ist glaube ich aber schon gerade bei höherem tempo . mein damaliger omega mv6 automatic hatte bei schneller fahrt auch nur 9,8 l gebraucht also so bei 190 km/h nur der unterschied das war nicht vollgas aber bei meinem 220 sind eben 190 km/h schon vollgas .also versuch einfach mal betont sparsam zu fahren dann sind auch werte unter 7 liter drin , aber bei zügiger fahrt sind 8 liter normal (leider) . aber schau trotzdem mal ob deine injektoren dicht sind , dsa ist ein altes leiden !)
die e-klasse ist auch viel windschlüpfiger als der 202 (besserer CW wert)
meine verbrauchswerte sind aber zu 90& ohne klimaanlage, es war ja winter, da schalt ich sie ab und an ein.
der zuheizer läuft aber nach meiner strecke ins geschäft (35KM einfach) immernoch, weil der wagen nie richtig heis/warm wird, ausser ich tret ihn richtig, was aber auf der bundesstrasse nicht geht, da sind max 120 drin.
@opa38: das tanken vom 02.04.04 beinhaltet das treffen in stuttgart. die strecke war aber nur 100km einfach, aber man sieht schon, das sobald man etwas länger fährt, dann auch eine 6.xx beim durchschnittsverbrauch rauskommt, und keine 7.xx, wenns auch nahe beieinander liegt.
wobei ich immer sehr vorausschauend und gediegen fahre, den besten verbrauch hatte ich bei der fahrt nach KA (26.10.03) obwohl ich auch ab und an 200 gefahren bin, aber die meiste zeit fahr ich eher um die 150, das ist nicht so stressig...und das muss ich mir nicht antun....
Zitat:
Original geschrieben von Proggi
Deine Injektoren sind undicht oder öffnen zu weit ( prüfen lassen ) kostet normal 4 AW = ca. 25€
Und was kann man dan machen wenn die Injektoren undicht sind? Ist so etwas zu reparieren oder muss man sie dann direkt auswechseln (man hat mir in der Werkstatt gesagt das wäre ein teurer Spass).
Gruss,
catale
Schau mal HIER
Hay Jack,
habe ein C 220 CDI und der kommt Berg ab gerade mal auf 210km/h und ist damit aber auch schon am Ende. Was aber noch ein größeres Problem ist das ich mit einer ganzen Tank füllung knapp 600 bis max. 650 km komme! Würde gerne das machen was du da erklärst, traue mich nicht da ran. Was würde mich das in einer Werkstatt kosten, oder wohnst du vieleicht in der nähe von HAMBURG?
MfG
TR 55
hi
ist den injektor denn undicht ?
sichtbar ?
210 bergab ist doch nicht so schlecht. wenn man bedenkt, das er nur mit 195-198 angegeben ist, der tacho recht genau ist, passt doch alles.
vorausgesetzt es ist alles dicht und die INJ. sond OK.
Hallo zusammen,
ich hatte vorher 2 Mercedes mit 220 CDI Motorisierung. Der erste war im S202 mit der ersten Generation. Dieser hatte ein Verbrauch im Drittel mix zwischen 7l und 8l. Der zweite Benz war ein S210 mit der nächsten Generation (variabler Abgasturbo). Dieser hatte auch soviel verbraucht wie der S202, aber man kann den S202 und S210 nicht direkt vergleichen wegen dem Gewichtsunterschied. Aber ich war mit den CDI-Motoren nicht zufrieden, deshalb fahre ich den soliden C250 TTD (OM605). Dieser braucht zum Thema auch nur knapp 9 Liter.
Ich bin der Meinung, dass viele die hier gepostet haben auf erneute persönliche Rekordversuche fahren, so sparsam wie möglich. Vorallem wenn man ein Bordcomputer hat (W203), versucht man den Verbrauch zu drücken um sich selbst übertreffen. Wenn man den CDI-Motor durchschnittlich fährt, sind bis zu 8 Liter o.K. Ob Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe spiel auch keine große Rolle, denn im Handbuch kann man nachlesen, das das eine oder andere Getriebe die Werte ausgleicht in Stadt- oder Autobahnfahren.
Gruss
Alex