Verbrauch beim Z3 2,8 l ?

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo Jungs und Mädels !
Ich möchte mir demnächst einen BMW Z3 2,8 l zulegen, weil mir der erstens gefällt und ich zweitens ein 320i Cabrio-Fahrer bin. Einmal Cabrio immer Cabrio.Dieser allerdings wird mir ein wenig zu teuer in den Benzinkosten. Da mir noch niemand auf diese Frage antworten konnte oder wollte, möchte ich es gerne auch noch mal hier probieren. Kann mir jemand sagen, was so ein Auto im Durchschnitt verbaucht ? Und gibts evtl. noch ein paar Tips worauf ich achten muß beim Z3-Kauf ?
Ich bedanke mich schon mal bei euch allen.
Tschö

Der Andy

19 Antworten

Hallo Leute,

ich will ja niemanden angreifen, aber ein realistischer Durchnittsverbrauch von unter 9 ltr ?
Bei einem 2,8 ltr 6 Zylinder ?
BMW ?
Wir sprechen doch hier von BMW, oder ?
Ich fahre jetzt seit knapp 2 Jahren einen 3 ltr und mein Verbrauch befand sich immer bei realistischen 11-12 ltr/100 km.
Der Bordcomputer ist ein nettes kostspieliges Gimmick, aber bestimmt kein Hilfsmittel herauszufinden, wieviel Sprit das Auto denn nun wirklich verbraucht, den dafür schwancken die Verhältnisse viel zu sehr, es sei denn, man fährt von Köln nach München. Nachts um eins. Mit konstanten 130 km/h.
Dann kommt man auch mit 8,5 ltr aus, aber sobald man ein bißchen Stadtverkehr hat ists damit auch schon wieder Essig.
Übrigens ist der Verbrauch des 3 ltr aufgrund des verbesserten Motormanagementein wenig günstiger als der des 2,8.
Und auch wenn es manchen wiederstrebt, mag sein, das der Papierfilter zu beginn ein wenig spritsparender ist, wenn er jedoch vollgepappt ist steigt der Verbrauch um einige liter!,was bei einem Vliesfilter wie zum Beispiel von K+N lange nicht der Fall ist. In der Zeit in der ich einen Vliesfilter fahre und nicht reinige, haben andere sich 5 Papierfilter gekauft, welche schon, bei normalen Verkehr (50:50) innerhalb von ca.2 Monaten wieder dicht sind.
Man sollte also darüber nachdenken, ob man sich nicht wirklich einen vernünftigen Luftfiltereinsatz besorgt, der eine lange Zeit über genügend Luftdurchsatz verfügt, während Papierfilter schon nach kurzer Zeit für erhöhten Spritverbrauch sorgen.

Gruss, eminess

P.S. Nein, ich arbeite nicht für K+N.

Also ich habe nen TT Roadster mit 225 PS.
Ich werde mir auch noch nen K&N Filter einbauen. Die Dinger sind echt der Hammer. Macht ne Menge Freude.
Hatte schonmal einen im A6 2,8Liter V6.
Der Wagen war danach subjektiv schneller am Gas. Aber das ist 1. nicht nachzumessen und 2. alles rein subjektiv.

Was mir nur nicht so 100% schmeckt ist, dass die doch wesentlich mehr Luft durchlassen und der Motor das auf Dauer mit den Schmutzpartikeln nicht so abkann.

Ich bin mir da nicht so sicher.
Gruss

Re: Re: Re: Re: Verbrauch beim Z3 2,8 l ?

Zitat:

Original geschrieben von Mika73


Die Aussagen der verschiedenen Teilnehmer sind lustig zu lesen... Ich glaub, wir haben für alle Z3 Modelle nun schon ALLE möglichen Verbrauchsangaben gelesen :-)

Deswegen haben Spritverbrauchs-Threads auch mehr Unterhaltungs- als Info-Wert.

In der Benz V6-Fraktion (240/320 mit 170/218 PS) gehen die Angaben von 8 - 18 (!!) Liter Durchschnittsverbrauch... 🙄

Abhängig ist das von

- Streckenlänge (wird die Maschine überhaupt warm?)

- Stadtanteil mit viel Stop & Go

- Vmax auf Autobahn

(für DC-Motoren gibts Verbrauchskurven - ab 120 steigt der Verbrauch enorm, ab 200 sinds schon über 20 Liter)

- Temperament des Fahrers...

Übrigens spielt ne Automatik keine Rolle, ist eher dämpfend

Mit 10-11 Litern könntet Ihr zufrieden sein, bei uns sinds eher über 12 l im Schnitt. Wird wohl am Gewicht und den etwas sparsameren BMW-Motoren liegen.
Oder die Opis sind doch die temperamentvolleren Fahrer 😁 😁

So n K&N Luftfilter kann ich auch nur gutheissen, hab auch einen drinne.

Die alte Weissheit je kleiner der Motor ist umso sparsamer stimmt finde ich überhaupt nicht. Weil man tritt die kleinen auch viel mehr und dreht die aus, damit was kommt oder ? Also das war meine Erfahrung.

Zur Vollständigkeit mein Verbrauch zwischen 8,5 und 10,5 Liter. Ich komm immer so zwischen 650 und 700 km weit mit nem 63 Liter Tank. Und das ist ca. 1 Liter sparsamer als mein alter 2,5 Liter ! Und dafür ist alles andere aber mehr ;-))

Ähnliche Themen

Verbrauch zetti 2.8

Grüße, mein Z3 2.8 Doppel VANOS verbraucht bei Sportlicher Fahrweise zw 11 und 12,5... Damit meine ich aber noch nicht HEIZEN WIE EIN IRRER!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen