Verbrauch beim Beschleunigen MV6 Autom

Opel Omega B

Moin,

ist es normal, dass mein Ommi beim Beschleunigen aus ca. 30km/h, Automatik im normal Modus, Motor warm, über 20l verbraucht wenn man nur sanft Gas gibt, sodass die Drehzahl bei 1750-2000rpm liegt? Wenn ich mittelmäßig beschleunige liegt der mom. Verbrauch bei ungefähren 35-39....

Durchschnitt bei sanfter Fahrweise liegt bei 13l...

Bei konstanten Geschwindigkeiten bis 140 liegt der Verbrauch normal unter 10 oder bei 10l...

Wie sieht das mit irgendwelchen Sensoren aus? Ansaugluft oder LMM? Luffi ist sauber

22 Antworten

Wenn ich an meinen alten 735 (E32) denke der exakt genauso viel Leistung hatte, ist der Omega sparsam!

Den hatte ich (mit MT) im Schnitt bei 13-14l.
Den Omega im Moment bei 12-13l. Und das obwohl jetzt mehr städtischer Anteil dabei ist (ca 20%mehr).

Und Befreundeter BMW-Händler meinte damals das der Verbrauch schon arg gering wäre. Normal wären es 15-17l.

der 7er war aber ein 8-Zylinder oder?

Nein, war von '87. Der hatte noch den alten Reihensechser.
Später kam dann auch für die 730 + 735 der V8.

Soll Verbrauchsmäßig aber auch nicht viel ausgemacht haben.
Nur hal ein wenig mehr Leistung (glaub ca 30PS).

Zitat:

Original geschrieben von robbyde2002


Währenddessen er bei 100 oder 120 (Geschw. halten) nur leicht arbeiten muß, da er den Schwung ja schon hat. Aber beruhige dich, er zeigt dann auch bis zu 39,...L Verbrauch an. Schnitt liegt im Moment so bei 8,5 L.
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 164.400 Km - alles außer Leder u Niveau.

Bei konstanten 100 oder 120 darf er dann aber keine 39..L mehr anzeigen.

Die um die 39 L werden nur beim Beschleunigen oder Bergauffahrt geduldet. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E280Brabus


Aber der Wagen ist echt schon sehr schwer.....der Signum ist da echt um Welten wendiger (kommt zumind so rüber)

Wie bitte?

Auf mich wirkt der Omega schon erheblich wendiger als der Vectra C - und der ist wiederrum spürbar wendiger als der Signum.

Je enger die Straßen (z.B. Gassen in der Innenstadt / Parkhaus usw.), umso größer die Vorteile des Omegas!

Da kann ich J.M.G. nur recht geben.
Der Barchetta hat einen größeren Wendekreis als der Omega!

Liegt zum Teil am Heckantrieb. Da stört keine Antriebseinheit den Lenkeinschlag.

FEET
Klar hast Du recht,
Die Anzeige von 39 Litern bezog sich auf die langsame Fahrweise, nicht bei 120.
Gruß Robby

CAR 2,5 DTI 4/03 - 164.500 Km - alles außer Leder u Niveau

@robbyde2002

Das der Omega bei 30-40 km/h bei sanfter Beschleunigung dazu neigt, mehr zu saufen als das bei ebenso sanften Gasgeben bei 120-130 km/h der Fall ist, liegt daran, daß dasAutomatikgetriebe bei 30-40km/h im Wandlerbetrieb arbeitet..., da ist der Leistungsverlust zugunsten sanfteren und geschmeidigeren Gasgebens größer als im 4 Gang, der nicht über den Wandler läuft.
Vielleicht sind hier auch einige Versierte, die das genauer erklären können?

@E280Brabus

Viel Spaß, wenn Du Gas hast, habe den kleineren Bruder des 3l V6....und bin seit 111.000km begeistert am Gasfahren.
Motor schnurrt noch immer und das Öl sieht selbst nach einem Wechselintervall von 30.000km recht sauber aus...gut, länger wollte ichs aber auch nicht ausreizen 🙂

Gruß
MV6-Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen