Verbrauch bei gas

hallo fahre einen BMW 525i
brauche so bei normalem fahrbetrieb im schnitt 11liter sprit
und mit gas 60 liter getankt komme ich so 380 km.
ist das ok??
kommt mir etwas wenig vor??

25 Antworten

Hallo,

ich habe auch eine Bigas SGIS Plus in meinem Benz.
Ist übrigens auch eine vollsequenzielle Einblasanlage, da gibt es nicht nur die Omegas/ Prins VSI oder Stargas Polaris. 😉
Der Gasverbrauch liegt bei ca. 11-12 Liter/100km.
Bei Benzin sind es 9,5-10,5Liter im Schnitt.

Gruß,
Jörg

Ich fahre einen Volvo V40 und mit Benzin verbrauche ich ca. 8-9l auf 100km. Mit Gas sind es zwischen 9-10l.
Aber ich weiß nicht was standart ist. Ich bin jedenfalls zufrieden.

wie berechnet ihr euren durchschnitt. über mehrere 1000km oder über eine tankfüllung????????????

Berchnung im schnitt aller km bzw. bei "besonderen" strecken profilen.

S4 etwa 13-15l. absolutes minimum 12l

330ci 11,5 - 12,5l

A4 1,8T qu. : wenig bisher gefahren: 13l 🙁 - man kann es aber noch nicht genau sagen, da der tank erst 3x aufgefüllt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomilkaffenberg


wie berechnet ihr euren durchschnitt. über mehrere 1000km oder über eine tankfüllung????????????

Je nachdem ob ich volltanken kann oder nicht. Komplett leer => sind bei mir um die 132 l Gas... Da lässt sich schon relativ genau sagen wie hoch der Verbrauch war. Benzinverbräuche => ich notiere mit die km, welche auf Benzin gefahren werden, so kann ich einen relativ exakten Gasverbrauch angeben.

http://www.gaskutsche.de/verbrauch.html

CU Martin

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von tomilkaffenberg
wie berechnet ihr euren durchschnitt. über mehrere 1000km oder über eine tankfüllung????????????
--------------------------------------------------------------------------------

Im Internet gibt es viele Tools zum genauen Berechnen des Verbrauches. Ich pflege meine Daten bei: http://www.verbrauchsrechner.de/index.fpl

Gruß Andi

Also mein Umrüster sagt, dass der Anstieg von 7.5 auf 10 Liter. ( also um 33 Prozent ) völlig normal ist. Ich habe eine Omegas und tanke 60/40. Den Schnitt habe ich über 10000 km berechnet. Finde ich eigentlich etwas zu viel für einen Toyota 1.8 mit 110 PS. Was denkt ihr darüber ?

Der Toyo 1.8 hat eigentlich einen Magermixmotor, verbraucht dadurch relativ etwas weniger Benzin. Ich vermute mal, das wurde bei der Umrüstung nicht beachtet. Ab zum Feintuning, da geht noch was. Absolut gesehen sind 10l jedoch nicht zuviel Gas. Da lieg ich drüber (´s is ja soo günstig).
Merkwürdigerweise verbrauche ich auch nicht mehr Gas, seit ich auch drauf starte (kalt natürlich nur über 10rad)
Ergo: Gasstart spart enorm.

@Audi-gibt-Omega

Wie startest du denn mit Gas? Meiner starte von alleine immer mit Benzin und schaltet dann erst nach einer knappen Minute automatisch auf Gas um.

Ist das überhaupt gut für den Motor wenn der sofort auf Gas läuft? Ich glaube im Winter könnte der Motor Aunlaufschwierigkeiten bekommen.

Im Winter - absolut. Da geht das nicht, zumindest nicht zum Kaltstart. Ansonsten genieße ich es, den Motor nicht im Startbenzin "ersäufen zu lassen". Heute (14Grad) sprang er kalt nach zwei Umdrehungen auf Gas kalt an. Warmstartverhalten wie auf Benzin, somit ist die Anlage ideal für Hybridmotoren geeignet. Aber selbst bei Benzinstart kann ich sofort auf Gas schalten. Im Winter dann sofort stark beschleunigen geht natürlich nicht, da würde der Verdampfer sofort vereisen und dicht machen. Aber vom Parkplatz (Garage) fährt man ja auch nicht mit "Hochstart".

Ich hoffe, ich darf hier das Thema kurz mal etwas drehen, aber mich beschäftigt folgende Frage. Hintergrund: Über die Kasseler Berge und zurück hat unser T4 sehr viel verbraucht. Allerdings auch mit 1300 kg WoWa dahinter. Nun die Frage: Fahre ich lange Gefällestrecken ohne Gas zu geben verbraucht mein Auto angeblich auf Benzin 0,0 l, da die Versorgung komplett unterbrochen wird (so meine ich gelesen zu haben...). Was passiert denn eigentlich im Gasbetrieb? Der Gasstrom darf doch nicht abreissen - oder? Steigt dadutrch der Verbrauch auch an? Sollte man bergab lieber mit Benzin rollen?
Fragen über Fragen
Aber zu Deinem Thema: Unser Bus braucht 17,5 l d.h. mit meinem 84l Tank komme ich rund 400km weit. Sonst wären es wohl 15l mit Super gewesen. Im Wohnwagenbetrieb braucht er noch etwas mehr, und das wundert mich jetzt doch, da er vorher mit WoWa auf Benzin nur zwischen 12,5 (im flachen Land, Autobahn) und 13,5l über die besagten Kasseler Berge gebraucht hat. Naja - ich forsche ja noch nach Einsparpotential. Gruß Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen