Verbrauch bei Anhängerbetrieb (Wohnwagen)
Hallo zusammen,
ich bin kürzlich 2 x die Strecke Bremen-Cuxhaven mit meinem MB B200 CDI Baujahr 2006 gefahren, mit einem Wohnwagen mittlerer Größe und zGG von 1300 kg. Stelle fest, dass der Verbrauch (Diesel) bei etwa 8,90 bis 9,30 Liter/100km betrug, während der Verbrauch OHNE Anhänger im Schnitt bei etwa 6,4 Liter/100km gelegen hat. Bin mehr als erstaunt.
Mit Anhänger verbraucht das Auto also etwa max. 45% mehr. Kann das sein? Hab ich was falsch gemacht? Gibt es Wege, um den Verbrauch bei Anhängerbetrieb zu reduzieren?
lg mb-werner+++
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wwaallddii schrieb am 26. August 2018 um 11:17:14 Uhr:
...vor langer, langer Zeit gab es mal so etwas (Anh.) um den Luftwiderstand zu reduzieren. Wahrscheinlich ist der Mehrverbrauch von 45% auf 43% gesunken...
Sinnvollerweise speziell bei LKWs, aber mit vernünftiger Form und Plazierung. Wenn ich mir dagegen diese absolut falsch geneigte und plazierte "Tafel" betrachte, bringt die eher gar nix! Modernere Wohnanhänger sind sowieso einigermaßen cw-Wert verbessernd vorne abgerundet, aber die projizierte Stirnfläche (A) bleibt halt ...
29 Antworten
wie ich schon gesagt habe: Ende der Diskussion ...
da muss man nicht noch einmal nachtreten - ist ganz schlechter Stil mein Lieber
mb-Werner+++
Zitat:
@mb-werneranja schrieb am 30. August 2018 um 12:01:32 Uhr:
wie ich schon gesagt habe: Ende der Diskussion ...da muss man nicht noch einmal nachtreten - ist ganz schlechter Stil mein Lieber
mb-Werner+++
@mb-werneranja,
könnte es vielleicht sein, daß DU gerade nachtrittst, oder meinst du, unbedingt das letzte Wort haben zu müssen?
An Ottocars Stelle hätte ich diese dämliche, völlig überflüssige Diskussion - bzw. diesen Thread - längst geschlossen!
Zitat:
@Navigrande schrieb am 30. August 2018 um 17:00:45 Uhr:
Männers - don't feed the troll anymore!!
Ich lege mal einen oben drauf: Alte Männer - reißt Euch mal zusammen!
Ich kann nicht erkennen, dass @mb-werneranja ein ungehöriges Thema erstellt hat. Er hat keinesfalls behauptet, dass er überrascht ist, dass das Fahrzeug mit anhängendem Wohnwagen mehr verbraucht. Er hat lediglich hinterfragt, ob dabei ein Mehrverbrauch von 45% normal ist und ob man Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Eine solche Frage in diesem Forum zu stellen, in der Hoffnung auf verständige Erfahrene zu treffen, ist Sinn und Zweck dieses Forums.
Selbst wenn man als Erfahrener die Frage belächeln sollte: Ob man einen Foristen, der sich erst jüngst hier angemeldet hat und der zum Zählen seiner bisher gemachten Beiträge und Themen nicht mal alle seine Finger benötigt, derart zusammenfalten muss, ist eher fragwürdig. Ich möchte wetten, dass er wahnsinnig motiviert an einer weiteren Forumsteilnahme ist.
Apropos Erfahrung: Wieviele Wohnwagen haben denn die alten Männer schon gezogen?
Ähnliche Themen
Danke sehr HHH1961 ! Besser und treffender hätte ich es nicht ausdrücken können !
ich feile noch an meiner Stellungnahme zu den z.T. bösartigen Kommentaren. so etwas lasse ich nicht gerne ohne Antwort stehen.
lg mb-werneranja+++
Zitat:
@mb-werneranja schrieb am 30. August 2018 um 20:00:22 Uhr:
... ich feile noch an meiner Stellungnahme zu den z.T. bösartigen Kommentaren. so etwas lasse ich nicht gerne ohne Antwort stehen.
Das hingegen würde ich nicht tun. Ist doch alles gesagt.
...nein, es ist noch nicht alles gesagt. Hat dieses Forum überhaupt einen Moderator, dem das Image am Herzen liegt und der wirklich moderierend einzugreifen hätte? Es gibt Leute die dieses Forum durch Arroganz regelmäßig eskalieren lassen. Eine Fortbildung in Forumskultur wäre nicht schlecht.
Die Erfahrung habe ich hier auch schon gemacht.
Aber mal Ehrlich.
Glaubt ihr wirklich das die Überheblichkeit auf der Straße sich nicht in einem Forum widerspiegelt?
Wenn die Langeweile einiger Herrschaften Überhand nimmt, kommt es wohl oft zu äußerst missgünstigen Ausschreitungen.
Ein Forum ist zum Fragen da.
Und wie schon in der Schule gelernt.....
Es gibt keine dummen Fragen, aber gehörig viele dummen Antworten.
Meinungen haben hier eigentlich auch nicht viel verloren, erst recht nicht wenn es um Themen anderer geht......
Bist ein bisserl spät dran - mir ist nicht klar, weshalb kalter Kaffee wieder aufgewärmt wird - nach einem Jahr!
Also,
ich kann jetzt was zum Thema beitragen.
Bin 1000 km mit einem nicht ganz windschnittigen
WW gefahren.
Mein Durchnittsverbrauch liegt bei 9,4 Liter.....
Der Wagen wiegt etwa 1300 kg.
Das Auto mit uns um die 1800 kg.
Dafür geht's finde ich.
Mein Normalverbrauch auf der Autobahn bei 150 km/h liegt bei 5,7 Liter.
Wie sagt doch der Germane so schön- QUOD ERAT DEMONSTRANDUM ;-)
Hoffentlich war's das jetzt, sonst erzählt noch jemand, daß er einen leeren, ca. 300 kg schweren Einachsanhänger mit Planenaufbau zog und der Verbrauch plötzlich von 6,3 auf 7,2 l gestiegen sei ...
Sehr geistreich, muss ich schon sagen.
Für Leute mit Langeweile empfehle ich da eher Facebook.....
Da gibt's bestimmt genug Seiten für Lästermäuler und Stinkstiiefel.....
Zitat:
@wwaallddii schrieb am 30. August 2018 um 22:33:47 Uhr:
...nein, es ist noch nicht alles gesagt. Hat dieses Forum überhaupt einen Moderator, dem das Image am Herzen liegt und der wirklich moderierend einzugreifen hätte? Es gibt Leute die dieses Forum durch Arroganz regelmäßig eskalieren lassen. Eine Fortbildung in Forumskultur wäre nicht schlecht.
Es geht um die Klickzahlen. Wir sind hier im Netz.......
Zitat:
@Kojotemepmep schrieb am 19. Juli 2019 um 18:29:10 Uhr:
Sehr geistreich, muss ich schon sagen.
Für Leute mit Langeweile empfehle ich da eher Facebook.....
Da gibt's bestimmt genug Seiten für Lästermäuler und Stinkstiiefel.....
Ganz offensichtlich ist DIR doch wohl langweilig! Glaubst du, irgendjemand hat auf deinen geistreichen Beitrag (noch dazu nach fast einem vollen Jahr!) hier gewartet?
Also du offensichtlich wohl nicht....
Ist mir eigentlich auch ziemlich Latte.
Vielleicht gibt es ja trotzdem jemanden den es interessiert.
Ich gehe mal davon aus, sonst wäre ja die Frage nicht gestellt worden.
Aber was genau stört es andere die es nicht interessiert?
Hauptsache mal den Senf dazu geben......