Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Verbrauch Alfa 156 V6, 166 V6

Verbrauch Alfa 156 V6, 166 V6

Themenstarteram 13. Dezember 2007 um 9:48

Mir gefallen die 156er und 166er V6 Benziner, sind sehr günstig in der Anschaffung. Die Verbrauchsangaben haben mich aber total abgeschreckt, der 156er V6 soll im Stadtverkehr über 16 Liter verbrauchen, der 166er mit dem 3 Liter V6 Motor soll um die 18 Liter im Stadtzyklus verbrauchen, kann das sein ? Das ein V6 kein Auto zum Spritsparen ist wird ja klar sein, aber dass diese Fahrzeuge dermaßen viel verbrauchen kann ich fast nicht glauben, es sind aber Werksangaben. Andere Hersteller mit ähnlichen Motorisierungen verbrauchen um die 30% weniger. Wie sind eure Erfahrungen ?

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 21. Februar 2008 um 22:43

Wo du recht hast hast du rucht für einen alfa V6 braucht man einen waffenschein .

Schön zu wissen das es auch noch leute von meiner sorte Gibt meinen Alfa kann man nicht mit eien TT vergleichen der TT braucht länger als ein alfa von 0 auf 100 und ab hunder geht der Alfa erst richtig ab!!!

Bei einem 166 3.0 mit automatik im stadtverkehr kann man die tanktachonadel sich bewegen sehen.

ich bin mit so einem mal nach köln gefahren und durfte gütersloh - köln (180 km) hin und zurück mit hinfahrt sehr viel stau & in Köln etwas rumgurken volltanken. Keine Ahnung was der am Ende verbraucht hat aber es war viel zu viel.

am 14. Januar 2011 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Phillom

Mir gefallen die 156er und 166er V6 Benziner, sind sehr günstig in der Anschaffung. Die Verbrauchsangaben haben mich aber total abgeschreckt, der 156er V6 soll im Stadtverkehr über 16 Liter verbrauchen, der 166er mit dem 3 Liter V6 Motor soll um die 18 Liter im Stadtzyklus verbrauchen, kann das sein ? Das ein V6 kein Auto zum Spritsparen ist wird ja klar sein, aber dass diese Fahrzeuge dermaßen viel verbrauchen kann ich fast nicht glauben, es sind aber Werksangaben. Andere Hersteller mit ähnlichen Motorisierungen verbrauchen um die 30% weniger. Wie sind eure Erfahrungen ?

Hallo,es ist alles quatz was die anderen sagen,ich fahre ein 156 2,5 v6,und verbraucht in der statd 9,5 liter,auf autobahn bei 130 verbraucht er 8,5 liter.

Ist klar wenn ich den trete das er dann auch mehr verbraucht,kommt auf die fahrweise an.

Moin,

Danke für die Märchenstunde ...

Bitte den Verbrauch für 100 km manuell ausrechnen und nicht einem möglicherweise völlig verpeilten oder falsch eingestellten BC glauben ...

In der Stadt fährst du keinen V6 unter 12L :D

Übrigens - der THREAD stammt aus 2007 :D :D :D

MFG Kester

am 14. Januar 2011 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Danke für die Märchenstunde ...

Bitte den Verbrauch für 100 km manuell ausrechnen und nicht einem möglicherweise völlig verpeilten oder falsch eingestellten BC glauben ...

In der Stadt fährst du keinen V6 unter 12L :D

Übrigens - der THREAD stammt aus 2007 :D :D :D

MFG Kester

am 14. Januar 2011 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von sakis70

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Danke für die Märchenstunde ...

Bitte den Verbrauch für 100 km manuell ausrechnen und nicht einem möglicherweise völlig verpeilten oder falsch eingestellten BC glauben ...

In der Stadt fährst du keinen V6 unter 12L :D

Übrigens - der THREAD stammt aus 2007 :D :D :D

MFG Kester

Hallo,es keine märchenstunde,ich fahre den v6 2,5 l,was willst du mir erzählen,ich kenne meine auto.

Mann muss fahren können,und nicht immer mit 100 oder 120 ndurch die stadt fahren,oder mit durch gedrehte räder.

Und ausser den ich habe meine auto gemessen,du kannst mir nicht erzählen das die kare 18 liter in die stadt verbraucht.

Schöne Abend noch

Moin,

Die Verbrauchsermittlung nach einem Zyklus ist für jedes Auto GLEICH unter Laborbedingungen. Das ist wissenschaftlich vergleichbar und objektiv. Der Zyklusverbrauch ist insofern unrealistisch - weil er den Stadtverkehr nicht in AUSREICHENDER Art und Weise berücksichtigt. Alfa sagt 18L - die erreichst du meistens nicht ... weil du eben üblicherweise auch ANDERE Fahrten dazwischen hast...

Du behauptest einen Verbrauch unter den schlechtesten Fahrzeugbedingungen die es gibt - der FERNAB jeglicher Erfahrungswerte liegt. Erfahrungswerte ... des Forums, verschiedener Medien und verschiedener Personen - von denen ich weiß, das sie das Fahrzeug gefahren haben. Auch ich habe meine Erfahrungen mit dem Alfa V6 Motor (allerdings nicht im 156) - der Motor ist TOLL zu fahren, stammt aber nunmal aus den 70ern und ist kein Kostverächter.

Hier mal eine Übersicht über 27 Fahrzeuge:

http://www.spritmonitor.de/.../7-156.html?...

Auch hier weicht die Aussage eklatant von deiner aus ... der niedrigste Verbrauch (erzielt bei viel nicht Stadtbetrieb) ist noch höher als dein Stadt-Verbrauch.

Also ... woran liegts? Möglichkeit a) dein BC funzt nicht richtig und schummelt. b) Du selbst rechnest nicht richtig oder nennt uns Werte die ab und zu mal auftreten (Ja! Ich bin sogar mal einen V8 mit 7.8L auf 100 km gefahren ...) aber nicht repräsentativ sind ... c) du verdrängst die Kosten die dein Auto verursacht ...

 

9.5L in der Stadt sind DAUERHAFT nicht möglich - ausser deine Stadt ... besteht aus 5 Häusern und keiner Ampel ...

Oder weitere Alternative ... du hast einen seit mindestens 15 Jahren vermissten Eco-V6-Prototyp ...

Bitte - wir sind hier alle Erwachsene und viele ERFAHRENE Autofahrer. Deine Aussage ist über 1000 oder 5000 km nicht haltbar ... und mal eben 25 km mit niedrigem Verbrauch gefahren ... sorry ... das ist ne nette Annekdote ... aber auch nicht mehr.

MFG Kester

vielleicht sind bei ihm ja 2 Zündkerzen kaputt und er hat deswegen den Verbrauch eines 4 Zylinders :)

dem Herrn Kester ist nichts mehr inzuzufügen...

upss

hallo ,

bin mit nem kleinen v6 ständig vollgas gefahren , 450km immer schön Spitze und trotzdem warens keine 17liter (hinter jeden Sportwagen geklemmt und im windschatten möglichst viele km hinter sich lassen - selten mal unter 200km/h gewesen , es sei denn Geschwindigkeitsbegrenzt) .

gemütlich die gleiche strecke , 11l und sugsche fahren sinds vielleicht 9,5-10l .

angemerkt fehlerfreier Ecu und keine Defekte (lambda , lmm oder ähnliches)

stadtfahrt bis 2500u/min schalten mit gang 5+6 , sinds auch bloß 10liter oder weniger . (edit :-) ; bei genaueren Nachdenken würd ich doch eher auf 12l tippen , als 10l)

Allerdings nach reset des Ecu warens in der Parameter/Kurven-Phase gerne bei Stadt 20l (Schätzung , denn nach 50km war die Tanknadel bei 3/4 voll :-) .

11l super würd ich als durchschnittlich betrachten , beim leichten 156 2,5l v6 24v

gruß

frank

hallo ,

habe mit dem v6 420km gefahren (autobahn zügig + Geschwindigkeitsbegrenzungen etc) und mußte 46liter super nachtanken . Gefahren wurde mit Klimaanlage und damit sind die 11l Super auf 100km wohl zu erklären . Mehr als 180km/h wurde bei dem Wetter heute nicht gefahren (Dauerregen und das letzte drittel der Strecke war glatteisgefahr (schnee am Wegrand und Temps um die 3grad) .

morgen tanke ich nochmal voll , da ich die rückfahrt ohne Klimacompressor gefahren bin ; allerdings etwas zügiger als die Hinfahrt .

Auto war mit 2 Personen und 2 DSH (große Hunde) + 50kg im Kofferraum + Voller Tank beladen ;-)

gruß frank

Fazit : denke immer noch , daß 10l mit dem v6 machbar sind , ohne stadtfahrt und ohne Klima(oder prozentual im geringen Wertebereich) und wenig Zuladung .

Hallo ,

die Rückfahrt mit 430km , zurück aus Mitte Deutschland .

Exackter Verbrauch ohne Klima 39,95l Super :-) auf 430km

Hinfahrt nach Mitte deutschland mit Klima , 46l Super .

Testfahrt würd ich als Landstrasse (wegen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf AB / circa 30% der Strecke) , 65% Autobahn und 5% Stadt . Es geht leicht Bergauf von Norddeutschland nach Mitte Deutschland .

gleiche strecke mit maximum an Höchstgeschwindigkeit und jeden jagen , da waren es mit Klima 50liter in etwa .

430km : 39,95l = weniger als 10 liter ;-) ohne Klima

In der Stadt unmöglich :) unter 10l zu kommen - nie und nimmer mit v6 24v , aber ruhig ohne klima gefahren (außerorts) durchaus denkbar (aber nie auf Dauer , denn der V6 macht erst ab 4000 touren wirklich Spaß .

gruß

frank

edit : 6-gang , 2,5l v6 24v (932)

Deine Antwort
Ähnliche Themen