Verbrauch A3 3,2 DSG
Moin,
welche erfahrungen habt Ihr bezüglich des Spritverbrauches beim 3,2 mit DSG (oder ohne) gemacht?
Danke
Erich Kästner
22 Antworten
... und dafür reicht dann auch ein 1,6 L Motor. 😁 😉
Hallo zusammen,
kann den anderen Meinungen zustimmen. Verbrauch bei Autobahnfahrt im (vollen) Rhein-Ruhr Raum ca. 10,2 l bei Fahrten zwischen 120 und 150 km/h. Tanke momentan Super, hatte keine Probleme damit, irgendwo hatte ich im Forum gelesen, dass jemand Normal tankt, das würde ich nicht tun...Bei Stadtfahrten liegen allerdings etwa 15 Liter an, ist ein wenig heftig, aber das weiss man ja vor dem Kauf...(siehe Verkaufsprospekt...:-) ) Lohnt sich meiner Meinung nach trotzdem zu kaufen. Habe übrigens kein DSG.
eric2005
Hatte ihn bei ner Fahrt Bremen-Hamburg und zurück auch
schon mal auf 9.8 Liter. Größtenteils BAB und ein bisschen
Stadt. Auf der Bahn war ich mit ca 130 km/h unterwegs.
Ich denke bei viel Landstraße mit unter 100 km/h lässt er
sich auch bis auf 8 Liter drücken, aber wozu...??? Ich kauf
mir keinen 3.2 LIter V6 wenn ich Sprit sparen will.
Der Wagen macht einfach Spaß... auf der Straße... nicht
an der Tanke... 🙂 Aber damit kann ich leben... das sollte
man sich vor dem Kauf überlegen.
Und ich geb meinen um keinen Preis wieder her...
ist das spaßigste Auto was ich bisher besessen hab.
Spritzig, kraftvoll, agil, und trotzdem kanns es im Falle
eines Crashes locker mit ner E-Klasse aufnehmen.
Ist ja sogar ein bisschen schwerer. 😉
wer beim 3.2 auf den Verbraucht schaut, hat sich eh das falsche Auto gekauft! :-)
Ähnliche Themen
Hallöle!
Habe meinen 3.2 SB DSG jetzt seit November und habe nie einen Verbrauch von unter 10 Litern gesehen. Bin an die belgische Küste gefahren mit ca. 140 km/h und hatte 11,2 Ltr. Ich bewege den Wagen hauptsächlich in der Stadt und über die Aussenringe (zügig). Mein Verbrauch liegt dabei zwischen 13,5 und 15 Ltr/100 km. *SCHÄM*
Aber Freude macht das ja nun auch. Bei meiner geringen Fahrleistung spielt es nicht die geringste Rolle ob Super oder Super Plus.
Da die Firma den Sprit zahlt, stören mich weniger die Kosten, sondern das ständige Stehen an der Tanke. 15 Liter mehr Fassungsvermögen wären wirklich gut!
Nun ja, bitte nicht als Beschwerde auffassen!
Denn: "Lachen kostet!"
Grüsse
Ich habe es gestern mit meinem 3.2 auf 8.6 Liter geschaft. Mach aber echt keinen Spaß mehr das Ding zu bewegen. Eine gute Freundin von mir hatte es mal geschaft auf 8.4 Liter runterzukommen.
Im Schnitt fahre ich das Ding aber mit 11 - 12 Liter.
Mein Rekord liegt bei 8.0 Liter
Gemächlich beim 80 km/h dahingerollt, war beschrämkung ging nicht schneller, spaß macht das aber wirklich nicht
Grüße FanbertA3
Beweisfoto
... und kost Benzin auch 2 € 10, sch... egal, es wird schon gehn ...