Verbrauch 850 Limo (170PS)
Hallo Allseits,
ich grübel schon ne Weile rum...
...ob es bei mir ein Volvo 850 V5 mit 170 PS Limo werden soll.
Was habt ihr für einen Verbrauch bei konstanten
- 130KM/h?
- 150 KM/h?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
28 Antworten
Ne, ganz einfach... damit haben sie Produktionskosten gespart... statt 2 Sorten Zylinderköpfe gab es nur noch eine für die 2,5L Motoren - 20V.
Damit man trotzdem was zwischen 126 und 170 PS hat, wurde der 170er auf 140 PS gedrosselt und so angeboten.
PS:
Bj99 mit Magneti Minarelli Drosselklappe, geänderten Sitzen und sonstigem neumodischem Zeug. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vritten
Magneti Minarelli Drosselklappe
Er hat Jehova gesagt.Steinigt ihn!😁
Sooo, ....
...dieses 850er Exemplar hat bereits das Ende erlebt.
Die Karosse: einige Löcher in den Kunststoffteilen, einige Schrammen, einige Kratzer, zwei tiefere Kratzer. Rückleuchten mit Knetmamasse beklebt und mit schwarzer Farbe angemalt (damit es nicht so offensichtlich ist)
Innenraum: etliche Plastikteile gebrochen, wiedergeklebt, Hifi-Anlage zum ******
Motor: alles machen lassen (Kerzen, öl, Riemen, Pumpe, ...). Keine einzige Rechnung, Belge oder sonst was🙁
Schade um die Zeit und den Sprit den ich verblasen habe🙁
Das ist ärgerlich...
Falls es dennoch interessiert, ich fahre den V70 (MY 00, EZ 99) 170PS 2.4 Liter mit 8,5-8,8 Liter.
Grüße
Markus
Ähnliche Themen
Beim V70 II ist es der gleiche Motor, einfach mit anderer Software für die DK-Steuerung.
Meinen V70 mit 170 PS bringe ich nicht unter 10,7 Liter. Sogar meine (fast) neue S-Klasse braucht 1-2 Liter weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Beim V70 II ist es der gleiche Motor, einfach mit anderer Software für die DK-Steuerung.Meinen V70 mit 170 PS bringe ich nicht unter 10,7 Liter. Sogar meine (fast) neue S-Klasse braucht 1-2 Liter weniger.
Es ist ja auch zu erwarten, dass ein technisch 13 Jahre altes Fahrzeug weniger braucht, als eine neue S-Klasse mit 7-Gang-Automatik 😉
Zitat:
Es ist ja auch zu erwarten, dass ein technisch 13 Jahre altes Fahrzeug weniger braucht, als eine neue S-Klasse mit 7-Gang-Automatik 😉
Die S-Klasse wiegt aber auch noch 400kg mehr, hat Allrad und 306 PS. Die alten Volvo-Sauger sind zwar enorm zuverlässig, aber der Verbrauch war einfach zu hoch, v.a. im Hinblick auf die gebotene Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Die S-Klasse wiegt aber auch noch 400kg mehr, hat Allrad und 306 PS. Die alten Volvo-Sauger sind zwar enorm zuverlässig, aber der Verbrauch war einfach zu hoch, v.a. im Hinblick auf die gebotene Leistung.Zitat:
Es ist ja auch zu erwarten, dass ein technisch 13 Jahre altes Fahrzeug weniger braucht, als eine neue S-Klasse mit 7-Gang-Automatik 😉
Dies liegt aber in der Tat eher an den Automatikgetrieben, als Schalter sind die Teile recht sparsam. Mir ist das eh wurscht, der Wagen braucht was er braucht 🙂
Und ich würde auch Automatik fahren, wenn dies einen Mehrverbrauch von 5 Litern bedeutet 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Die S-Klasse wiegt aber auch noch 400kg mehr, hat Allrad und 306 PS. Die alten Volvo-Sauger sind zwar enorm zuverlässig, aber der Verbrauch war einfach zu hoch, v.a. im Hinblick auf die gebotene Leistung.Zitat:
Es ist ja auch zu erwarten, dass ein technisch 13 Jahre altes Fahrzeug weniger braucht, als eine neue S-Klasse mit 7-Gang-Automatik 😉
Mein 20 Jahre alter 850T5 hat auch 225PS und brauch weniger als 10l wenn ich nicht mit Bleifuß unterwegs bin.
Zitat:
Mein 20 Jahre alter 850T5 hat auch 225PS und brauch weniger als 10l wenn ich nicht mit Bleifuß unterwegs bin.
Ja, mein C70 I T5 Aut. mit 245 PS braucht auch etwas weniger als der V70 II 170 PS, bei nahezu gleichem Gewicht. . Deshalb finde ich den Verbrauch der müden Sauger ja so inadäquat.
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
Mein V70 I mit 170 PS und Automatik verbraucht auf der Landstraße bei ca. 100 km/h so um die 8 Liter, im Stadtverkehr nicht unter 13 Litern (hauptsächlich Kurzstrecke) Super-Benzin.
Gruß, Oliver
Im gemischten Betrieb habe ich mit den 126 PS Motor im 850 Limo im Schnitt 8 Liter verbraucht, finde ich Super, können NW in der Klasse auch nicht besser. Ist ein Handschalter.
Falls Du auch einen mit 144PS in die engere Wahl nehmen willst....🙂
Also wir sind gerade 1300km im Elch gereist.....fast nur Autobahn und Landstraße.....
Zwei Erwachsene (zumindest volljährig 🙂) plus zwei Kinder und ein riesen Hund hat er sich 7,9 Liter genommen...
Fahre aber schon mit 185er Winterreifen, Klimaautomatik ist immer an und auf dem Dach ist noch ein Grundträger mit zwei Fahrradhaltern drauf....
Vielleicht könnte ich den Verbrauch noch um 0,5l optimieren, wenn ich die Klima ausstellen würde und den Träger abmontieren würde...🙂
Fahre aber auch langsam und oft mit Tempomat....übrigens sehr erholsam, wenn man nicht ständig aufs Gaspedal treten muss....
VG
Bird
Zitat:
Original geschrieben von pelideluxe
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:Mein V70 I mit 170 PS und Automatik verbraucht auf der Landstraße bei ca. 100 km/h so um die 8 Liter, im Stadtverkehr nicht unter 13 Litern (hauptsächlich Kurzstrecke) Super-Benzin.
Ja, das deckt sich auch mit meinen Verbräuchen. Wenn ich ihn auf der Autobahn die 650km Richtung Allgäu rollen lasse und Tacho nicht über 140 km/h fahre, dann komme ich mit 9L aus. Darin enthalten sind aber auch etliche Baustellen, wo man nicht schneller als 80 km/h fahren darf und starker Verkehr, wo es oftmals auch nicht schneller als 100-110 km/h voran geht. So komme ich dann auch einen Schnitt von ca. 105 km/h.
Wenn ich versuche trotz aller Widrigkeiten schneller zu fahren, dann habe ich am Ende einen Schnitt von knapp über 110 km/h und habe einen Liter mehr verbraucht.
Einmal bin ich übrigens eine freie Autobahnstrecke ca. 300 km konstant mit 100 km/h gefahren, da hatte ich einen Schnitt von 7,9 L. Nach der Abfahrt musste ich an der nächsten Kreuzung Gas geben und schwupps, hatte ich 8 Liter auf der Uhr. 😁