Verbrauch 325 i Automatik (E 92)
Hallo,
was habt ihr für einen Verbrauch bei welcher Fahrweise für den 325 i Automatik (E 92)?
Gruß
Car-Crischi
30 Antworten
Kommt immer darauf an, wenn ich erst nach Wien muss dann fahre in Brno-Mikulov-Wien ansonsten Brno-Bratislava was einfacher ist. Also ich denke ich werde morgen Nachmittag in Parndorf beim Outlet vorbeischauen, ist nur ca. 20 Minuten von Bratislava aus. Wie faehrst Du denn?
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Will ja nix sagen aber es heißt Parndorf. Vielleicht fürs Navi hilfreich ;-)
Gruß
Woodman
Du hast natürlich vollkommen recht habe es schon korrigiert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ich fahre mittlerweile jedes zweite Wochenende 2000km, hab schon weit über 70tkm auf meinem 1/2006er 325i.
Und der Verbrauch ist nach wie vor bei 7,6 Litern.
So what?
Also, bitte keine Spekulationen, die kaum haltbar sind, in den Raum stellen.
beeeindruckend 4,5l weniger das wollte ich auch erreichen,
nach einem Reset (BC Taste, Regensenor und Umluft Taste geichzeitig für 3 Minuten gedrückt halten)
habe ich das Motormanagament neu hochgefahren und rechne nun fest mit ähnlichen Vebrauchswerten
Viele Grüße
Hi,
leider ist der "neue" Motor echt eine der größten Frechheiten, die BMW je gemacht hat.
Mein Vater hat den 325i als Handschalter und ist nach BC auf seiner kurzen ausschließlich Stadt Strecke zur Arbeit leider schon wieder auf über 15 Litern. Vorher hatte er das 325CI Coupe und dieses verbrauchte laut Anzeige unter 11 Liter. Von der Mehrpower merkt man leider auch nicht viel. Klar, wenn man den Motor hochdreht dann merkt man die Leistung doch subjektiv ist der neue mit 218PS nicht stärker als das Coupe mit den 192.
Das Auto war jetzt 2mal in der Werkstatt aber die Techniker bekommen den Spritverbrauch nicht hin.
Schlimm, dass BMW den Normverbrauch deutlich niedriger angibt als beim alten Motor.
Eigentlich müssten sich die 325i Käufer mal zusammentun und BMW mal zeigen, dass es so nicht geht. Hat einer von euch schon mal wegen zu hohem Verbrauch erfolgreich gewandelt?
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Chris_edqw
Hi,
leider ist der "neue" Motor echt eine der größten Frechheiten, die BMW je gemacht hat.
Mein Vater hat den 325i als Handschalter und ist nach BC auf seiner kurzen ausschließlich Stadt Strecke zur Arbeit leider schon wieder auf über 15 Litern. Vorher hatte er das 325CI Coupe und dieses verbrauchte laut Anzeige unter 11 Liter. Von der Mehrpower merkt man leider auch nicht viel. Klar, wenn man den Motor hochdreht dann merkt man die Leistung doch subjektiv ist der neue mit 218PS nicht stärker als das Coupe mit den 192.Das Auto war jetzt 2mal in der Werkstatt aber die Techniker bekommen den Spritverbrauch nicht hin.
Schlimm, dass BMW den Normverbrauch deutlich niedriger angibt als beim alten Motor.
Eigentlich müssten sich die 325i Käufer mal zusammentun und BMW mal zeigen, dass es so nicht geht. Hat einer von euch schon mal wegen zu hohem Verbrauch erfolgreich gewandelt?
Gruß
Christoph
Deine Beobachtung ist völlig zutreffend. Beim alten Motor sind die Listenwerte erreichbar bzw. auch unterschreitbar, beim neuen wird nicht aml der Praxisverbrauch des alten erreicht.
Die fahren als Verbrauchsfahrt bei 90km/h und ermitteln den Wert via gelöschtem BC. In diesem Bereich, auch wenn dies nicht der Überlandzyklus ist, werden sie schon die 6,9l, die in der Liste stehen erreichen.
Weiterhin soll der Kunde, der den Verbrauch bemängelt die Verbrauchsfahrt bezahlen, wenn der Listenwert erreicht bzw. knapp überschritten wird, da dies dann die AG nicht zahlt.
Ein paar Worte an die 325-Hasser-eV.
Bei eurem Gelaber kann ich nur mal wieder die Augen verdrehen.
Wieso wird der 325i denn immer als lahme, spritgierige Wanderdüne dargestellt?
Von 50 Autos - ausgehend vom normalen Strassenverkehr - ist höchstens eines stärker als der 325, man ist somit bei den oberen 2 % der Leistungsklasse.
Einhundertundsechzig Kilowatt liegen als Maximalleistung an! Nichtmal ein Auto mit nur sechzig Kilowatt ist lahm.
Was wollt ihr denn?
"Träger Abzug", "lahm untenrum" usw.. vielleicht seid ihr ja noch im falschen Gang, hä? Beim 330i ist das keinen Deut besser, der braucht auch Drehzahlen, um in's Rollen zu kommen. Und so klaffend ist der Unterschied auch nicht, wie hier immer dargestellt wird. Es sind 40 PS. Auf dem Teppich bleiben, meine Herren! 😉
Und auch beim Verbrauch braucht man nicht zu meckern. Ich hab noch nie mehr als 10l / 100km gebraucht. Habt ihr nen Bleifuß?
Gruss..
Der 330i hat einen ganz anderen Charakter. Er ist viel sportlicher ausgelegt, was schon am Auspuffsound zu merken ist. Der 325i ist der laufruhige unauffällige Cruiser. Er ist nicht lahm aber subjektiv halt doch gemächlich. Objektiv ist dem natürlich nicht so.
Allerdings brauch er genausoviel Benzin wie der 330i und das ist nunmal gegenüber dem Vorgänger ein Rückschritt. Und auch der 330i ist nicht gerade sparsam. Weshalb der Motor ja jetzt auch schon wieder abgelöst wird. Nur beim 325i stimmt das Verhältnis einfach nicht. Vor allem der Stadtverbrauch ist viel zu hoch.
Man erwartet einfach von einem 200Ps+ Auto mehr als der 325i liefert. Das war beim alten, da unter 200 Ps, anders. Dies ist aber auch eine psychologische Sache.
Mir persönlich ist der 325i auch zu lahm, da bewegt sich nicht so viel. Allerdings ist auch der 330i, habe ihn ja selber, erst bei über 4000 wirklich spritzig. Wenn man allerdings mal eine Woche einen Polo mit 55 PS hatte sind beide superschnell.
Ich kann das ganze geheule auch nicht verstehen. Bin vorher Audi A3 3.2 und BMW M3 E46 gefahren. Vor allem der M3 brauchte auch ordentlich Drehzahl um in die Puschen zu kommen. So sind die Motoren nunmal ausgelegt. Außerdem sind es keine Turbomotoren 🙄
Im Vergleich zu meinen vorherigen Fahrzeugen bin ich absolut zufrieden mit der gebotenen Leistung. Das was auf dem Papier steht, wird auch geliefert.
Was den Verbrauch angeht, schaue ich gar nicht so genau. Aber wer das tut hat mit einem 6-Zylinder-Benzin-Motor ohnehin die falsche Wahl getroffen.
Mein Fazit: Gute Leistung, sehr drehfreudig, schöner Sound. Wer sparen will, nimmt einen netten Diesel und wer mehr Power will, nimmt einen 335i oder d... bzw. wartet auf den neuen M3 mit V8 und aus die Maus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von charder
Der 330i hat einen ganz anderen Charakter.
Ja... er ist schwerer, hat ne halbe Milchpackung mehr Hubraum und ca. 40 PS mehr und dadurch natürlich ne GAAANZ andere Charakteristik 😉
Beide sind R6-Benziner, die ähnlich hoch drehen.
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
Ja... er ist schwerer, hat ne halbe Milchpackung mehr Hubraum und ca. 40 PS mehr und dadurch natürlich ne GAAANZ andere Charakteristik 😉
Beide sind R6-Benziner, die ähnlich hoch drehen.
wobei der Unterschied durch den "neuen" 330i = 272PS deutlichst grösser sein müsste.
Der 330i hat macht mehr Krawall, vielleicht verleiht ihm dies jene unablässig genannte, brachiale Kraft und Souveränität?
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Der 330i hat macht mehr Krawall, vielleicht verleiht ihm dies jene unablässig genannte, brachiale Kraft und Souveränität?
Hau nicht so durch 😉 ...Es ist schließlich kein Porsche Turbo *lach* ...da würde ich von "brachial" sprechen. Ein kleiner A3 3.2 quattro läßt einen 330i schon teilweise alt aussehen 🙂
Seit dem 335i sehe ich persönlich nicht mehr die Nische für den 330i ...preislich liegen sie einfach zu dicht.
habe den 325 i im e92 Coupe.
Ich finde den Motor nicht wirklich sparsam.
10-11 liter haut schon hin.
wohne allerdings in stuttgart wo man öftters auch berg rauf fährt ;-)