Verbrauch 3.0 Diesel (204 PS)

Audi A7 4G

Hat jemand von Euch den 3.0 Diesel (204 PS) und kann schon eine Aussage über den Verbrauch nennen ?
Ich hatte den 245 PS zur Probefahrt und war ein wenig geschockt über die Anzeige des Langzeitspeichers. 10,1 Liter finde ich too much für diesen Motor. (OK, es war ein Vorführwagen, der sicherlich nicht zimperlich bewegt wird).
Kann man den 204 PS Diesel wirklich mit der Werksangabe fahren, oder liegt der auch deutlich drüber ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Na da bin ich froh doch den 3.0 TFSI genommen zu haben 12,5l derzeit auf 2800km heute auf der BAB mal balet gemacht nur bis 220 aber schön durchgetreten wenn die Lahmies mal bei 160-180 nach rechts gekrochen sind 14l

Super Beitrag - und da wundert man sich, dass auf den BAB das Chaos herrscht.

gruss

32 weitere Antworten
32 Antworten

Na sag ich ja, geht nicht. BEi mir ist es immer Haustür Haustür inklusive Tanken wenn nötig und Pinkeln fahren.
Ist alles nicht vergleichbar, soll gar kein Angriff auf irgend wen sein. nur dies Verbrauchstreats nerven, da denkt man der Diesel nimmt bei gleichem Tempo 8l der Benziner 14. Ne der Diesel nimmt obwohl er langsamer fährt 12l der Benziner 14.

hallo leute, ich fahre meinen a7 tdi 245 schon seid 1 woche und hätte einen niedrigeren Verbrauch vorgestellt. ich fahre zwar mit 20" felgen und 265 breite, was nätürlich einen mehrverbrauch verursacht. Mein Durschnittsverbrauch liegt bei 8,0l/100km und das im Eco modus, ohne dieselfresser und bei sehr spritsparender fahrweise. ca 65-70% autobahn und rest stadt. Angegeben ist der Audi aber mit 6 l/100km. Wie ist das möglich? Da komme ich nichtmal annähernd dran. Ich bin zwar mit den 8 litern sehr zufrieden, doch die 6 l sind utopisch odeR?

Ich bin letztens von Berlin nach Braunlage (Harz) über die A2 gefahren. Bei freier Fahrt nahezu Vollgas (190 - 240) und hatte dann einen Verbrauch am Ende von 11,4 Liter. Da kann ich wirklich nicht meckern!

Winterreifen: 255/40/19
3.0 TDI 204 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen