Verbrauch 190D zu hoch??
Halli Hallo,
habe nun mein 190D (75PS) angemeldet und mir kommt der Verbrauch ziemlich hoch vor.
Bei ungefähr genau 25L (schon zweimal ausprobiert) fahr ich ca. 250km und danach geht dieses Lämpchen an. Bin danach noch 20km gefahren und hab dann getankt. Also mit einer halben Tankfüllung komm ich 270km weit. Ein Verbauch von fast über 9L. Mein Schwager fährt einen 2.0 Benziner und der Verbaucht grad mal 8-9L.
Wenn der Verbrauch wirklich normal ist, dann würde sich das überhaupt nicht lohnen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
DAnke schonmal im voraus 🙂
20 Antworten
wenn dir die tankfüllung zu teuer ist
kauf dir doch bei aldi viel Öl und kipps rein..
Man hört doch ueberall dass das mit den guten alten motoren klappt ..
Du sprichst von den Pölern (PflanzenÖl Fahrern).
Ja, ab der Mopf (Modellpflege) ist das unproblematisch, da eine Kraftstoffheizung serienmäßig eingebaut wurde, die eigentlich nur im Winter den Start des Motors garantieren bzw. erleichtern sollte. Diese macht fast das Gleiche wie ne PÖL-Anlage für Autos.
Aber schau dann mal im Pöler-Forum rein, man soll angeblich erst 50:50 (Diesel:PÖL) fahren und nach 100-200km den Kraftstofffilter tauschen, da Dieselreste diesen zusetzen sollen. 100% ist auch möglich, sollte im Winter jedoch vermieden werden.
Ist nen Thema zum einlesen, aber nicht, um das mal eben zu machen. Man kann sich ne Menge damit kaputt hauen, was beim 190er zu schade wäre 🙁
wenns warm genug draussen ist (>10grad aussentemp) oder das Auto in ner Garage steht
gehts aber auch ohne kraftstoffheizung.,. die braucht man nur damits öl nicht zu dickfluessig wird (bei zu kalt).
der 190D ist eh kein Winterauto ..
Zitat:
Original geschrieben von B4-fahrer
Bei ungefähr genau 25L (schon zweimal ausprobiert) fahr ich ca. 250km und danach geht dieses Lämpchen an. Bin danach noch 20km gefahren und hab dann getankt.
Diese Meßweise ist so ungenau, dass du die damit ermittelten Verbrauchswert getrost vergessen kannst. Um den wirklichen Verbrauch mußt du volltanken, Kilometerstand notieren oder Tageskilometerzähler resetten, Fahren, beim Leuchten des Lämpchens wieder volltanken. Jetzt kennst du die gefahrene Strecke und die verbrauchte Spritmenge relativ genau. Damit kannst du den Verbrauch dann halbwegs genau berechnen. Alles andere ist Murks und selbst dieses Verfahren hat einen Fehler von mehreren Zenteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Wie kann man mit einem 190D zügig fahren? 😕 75PS
Hatte den letztens für ein paar Tage,da mein Wagen in der Werkstatt war.
Also das ist schon fast ein Verkehrhindernis! So einen trägen Bock würde ich niemals freiwillig fahren wollen.
Da kommt man sich vor wie ein Bauer auf seinem Traktor...
---> L O L 😁DD
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Wie kann man mit einem 190D zügig fahren? 😕 75PS
Hatte den letztens für ein paar Tage,da mein Wagen in der Werkstatt war.
Also das ist schon fast ein Verkehrhindernis! So einen trägen Bock würde ich niemals freiwillig fahren wollen.
Da kommt man sich vor wie ein Bauer auf seinem Traktor...
Natürlich kann man damit zügig fahren. Du solltest mal in einen W123 200D oder /8 sitzen. Wenn du die als Vorgängerauto gehabt hast, ist der 190D eine Rakete. Ich bin ihn immer gerne gefahren.