Verbrauch 170PS 4Motion TDI - Realität und Spritmonitor.de

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde!

Habe einen 170er 4Motion mit 18000km und verfolge bei spritmonitor.de die Verbrauchsangaben und kann nur den Kopf schütteln. Bin sicher kein Raser, sondern fahre meistens bewusst spritsparend, aber auf den Verbrauch wie dort von den Usern angegeben komm ich sicher nicht, sondern:
Autobahn bei 100 - 130 - 7,0 - 8,0 l
Autobahn bei 140-160 - 8,5 - 9,5l
Landstraße bei 70-100 - 7,0 - 8,0l
Mix Landstraße/Stadt (ohne Stau) - 8,0 - 9,5l

Ergibt bei mir in Summe bis jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,6l.
Das wäre bei Spritmonitor so ziemlich der letzte Platz.

Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen und mir ein kurzes Feedback geben, ob mein Verbrauch wirklich so aus der Norm ist.

Liebe Grüße
Niko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Richtig und die Mehrleistung hat man nicht um sie dauernd zu nutzen sondern weil diese Motoren im Teillastbetrieb sich angenehmer fahren lassen und man eine Leistungssicherheitsreserve hat.

Genau, es ist einfach viel entspannter, wenn man locker dahin cruist und bei Bedarf mal eben Vollgas geben kann, z.B. um einen zügigen Überholvorgang zu absolvieren. Die Leistungsreserven sind schon angenehm zu spüren. Und außerhalb dieser Momente spart ein kleiner dimensionierter Motor nicht wirklich Sprit, denn auch ich rufe mit der 170PS-Maschine beim Rollen mit 120 km/h die gleiche Leistung ab, wie ein 110-PS-Motor. Zu den genannten Verbräuchen kommt bei mir halt noch der 4Motion-Zuschlag dazu, dafür ist der Reifenverschleiß vorne dank des 4Motoin auch geringer. Bei den normalen Fronttrieblern habe ich deutlich mehr Vorderreifenverschleiß gehabt, beim 4Motion ist der dagegen deutlich zurück gegangen, und zwar mehr, als der Hinterradverschleiß anstieg. Das liegt einfach gesagt am drastisch geringeren Schlupf, der sich gerade bei Beschleunigungsvorgängen bemerkbar macht.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

PS: Warum kaufen sich so viele Leute einen Motor mit 140 bzw. 170 PS und tragen den dann spazieren???

Weil der Verbauch des 110PS TDI nicht wirklich geringer ist und die TSI-Motoren durchaus mehr verbrachen...da ist für manchen Fahrer der Diesel einfach wirtschaftlicher...

Warum ich sparsam fahre, weil ichs kann und sparsam nicht gleich langsam ist 😉

@Niko: du solltest nicht andere in Frage stellen nur weil dein Horizont nicht soweit reicht.

Ich brauch nichtmal über 7 Liter bei reinem Stadtbetrieb in meiner 40.000 Einwohner Stadt. Über 8 Liter brauche ich nur im Winter mit Standheizung und viel Kurzstrecke.

Auf Langstrecke ohne AB bin ich immer unter 6 Liter, und dass trotz zügiger Fahrweise wo alles überholt wird was unter der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit fährt.

Ich fahre übrigens den 2WD als Handschalter, mein Sportkollege Fährten selben Tiger und hat den selben Verbrauch wie ich.😉

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

PS: Warum kaufen sich so viele Leute einen Motor mit 140 bzw. 170 PS und tragen den dann spazieren???

Weil der Verbauch des 110PS TDI nicht wirklich geringer ist und die TSI-Motoren durchaus mehr verbrachen...da ist für manchen Fahrer der Diesel einfach wirtschaftlicher...
Warum ich sparsam fahre, weil ichs kann und sparsam nicht gleich langsam ist 😉

Richtig und die Mehrleistung hat man nicht um sie dauernd zu nutzen sondern weil diese Motoren im Teillastbetrieb sich angenehmer fahren lassen und man eine Leistungssicherheitsreserve hat.

...

Zitat:

die Mehrleistung hat man nicht um sie dauernd zu nutzen sondern weil diese Motoren im Teillastbetrieb sich angenehmer fahren lassen und man eine Leistungssicherheitsreserve hat.

Dito...

Durch geschicktes Fahren spare ich ja auch nicht nur Benzin sondern schone auch Reifen und Bremsen...wem das egal ist, von mir aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Richtig und die Mehrleistung hat man nicht um sie dauernd zu nutzen sondern weil diese Motoren im Teillastbetrieb sich angenehmer fahren lassen und man eine Leistungssicherheitsreserve hat.

Genau, es ist einfach viel entspannter, wenn man locker dahin cruist und bei Bedarf mal eben Vollgas geben kann, z.B. um einen zügigen Überholvorgang zu absolvieren. Die Leistungsreserven sind schon angenehm zu spüren. Und außerhalb dieser Momente spart ein kleiner dimensionierter Motor nicht wirklich Sprit, denn auch ich rufe mit der 170PS-Maschine beim Rollen mit 120 km/h die gleiche Leistung ab, wie ein 110-PS-Motor. Zu den genannten Verbräuchen kommt bei mir halt noch der 4Motion-Zuschlag dazu, dafür ist der Reifenverschleiß vorne dank des 4Motoin auch geringer. Bei den normalen Fronttrieblern habe ich deutlich mehr Vorderreifenverschleiß gehabt, beim 4Motion ist der dagegen deutlich zurück gegangen, und zwar mehr, als der Hinterradverschleiß anstieg. Das liegt einfach gesagt am drastisch geringeren Schlupf, der sich gerade bei Beschleunigungsvorgängen bemerkbar macht.

Meiner braucht immer über 10 ltr.

Beichtvater ich kann nur uneingeschränkt zustimmen.

Ich habe es in letzter Zeit sogar geschafft mit 5,8 - 6 l hinzukommen (handgerechnet). meinem Eindruck nach hat im laufe der Zeit die Leistung zu und der Verbrauch abgenommen vmtl. Einfahreffekt.
Wirklich ein ganz feines Motörchen...

Zitat:

Original geschrieben von nikosian


... Habe einen 170er 4Motion mit 18000km und verfolge bei spritmonitor.de die Verbrauchsangaben und kann nur den Kopf schütteln. ... Ergibt bei mir in Summe bis jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,6l.
...

Ja, da stimmt irgendetwas ganz grob nicht.

Ich fahre dem 170 PS Passat 10.2011 über 40.000 km mit 5,5 l und nicht langsam.

Dann bräuchte der Tiguan 3,1 l. mehr auf 100 km.

Melde dich mal bei Spritmonitor an und halte den Verbrauch genau nach. Also nicht MUFUCK-Anzeige.

8,6 l. ist außerirdisch. Da haben selbst einige schwere 6-Zylinder Touareg's weniger.

Also außerirdisch ist es ganz bestimmt nicht.
Ich bin bei Spritmonitor der 6. Letzte.

Ich fahre ca. 70% ausserhalb der Stadt und ca. 30% innerhalb.

Wenn die Bahn aber frei ist, dann fahre ich das was geht!

Hallo,

sehe ich da auf dem Bildchen mit dem weißen Tiguan etwa ganz fette Reifen?
Das erklärt natürlich einiges. Ich brauch auf dem Passat mit 235/45/17 fast einen Liter mehr als mit 205/55/16.
Tipp: mach die 215-ner Bereifung auf den Tiguan, dann klappt es auch mit dem Verbrauch. Gefühlt geht der dann auf einmal auch wie eine Rakete ab.

Zitat:

Original geschrieben von heffe


... wenn die Bahn aber frei ist, dann fahre ich das was geht!

Wann ist die denn heutzutage noch frei? Entweder fährst Du dann a.) zu Zeiten oder b.) Strecken, wo kein Anderer fährt. Autobahnbleifuß ist heute kaum noch verbrauchsrelevant, da die Verkehrsdichte inzwischen überall - politisch gewollt - zum abgewöhnen ist. Von den inzwischen vielen temporegulierten Teilstücken will ich gar nicht anfangen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen