Verbrauch 147 1.6 120 PS

67 Antworten
Alfa Romeo 147 937

Hallo zusammen,

mit meinem o.g. Alfa bin ich jetzt nach 10.000 gefahrenen Kilometer (hatte ihn mit 25.000 gekauft) noch nie unter 10 Liter gekommen. Das erscheint mir sehr hoch. Ist das bei dem Fahrzeug normal??

Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von root09


wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich

nämlic klingt aber doof 😛 😉 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von root09


wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich

nämlic klingt aber doof 😛 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Der Boardcomputer meint:

140km/h = ca. 9,7l
150km/h = ca. 11ll
160km/h = ca. 12,5l

P.S.: Bei 80km/h sind es 5,7l.

Moin,

Unvernunft ist nicht gleich Spass.

Kannst ja mal probieren an mir dran zu bleiben ... wo ich der Meinung bin - das mich die Strecke insoweit interessiert ... das ich meinen Motor über 4500 /min. drehen will.

Eine BAB und der Arbeitsweg sind dafür viel zu langweilig ...

MFG Kester

Hallo,

Bei meinem 147 1.6 TS mit 120 PS liegt der Verbrauch bei ca 7-9 Liter.

Wobei es wirklich extrem an der Fahrweise und auch an den Reifen liegt.
Bei Winterreifen ist der Verbrauch um 0.5-1.0 Liter geringer als mit Sommerreifen.

Wenn ich immer so meine Strecke nach Regensburg fahre, sind ca. 120 km davon 80km Landstrasse und 40 km Autobahn, kann der Verbrauch zwischen 6.5 und 12.0 Liter schwanken. Wobei ich sag, dass ich bei 6.5 Liter nicht unbedingt langsam fahre.
Bundesstrasse 100 km/h und Autobahn 130 km/h.

Bei reinem Stadtverkehr liegt der Verbrauch bei über 11 Liter.. das hängt aber auch an dem Bordcomputer, da er ja mit 25l/100km beginnt.

Bei sehr schneller Fahrweise d.h. Von München nach Regensburg mit fast immer 200 auf dem Tacho lag der Verbrauch bei 16l/100km.
Das ist aber auch wirklich ne Ausnahme..

Laut Werk verbraucht er 8,1 l/100km.

Wer kein Raser und nicht nur in Stadt unterwegs ist und sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen hält sollte das eigentlich einigermaßen schaffen.
Und wer es nicht schafft gilt immernoch. Werksangabe + 25% = Realer Verbrauch :-)

Grüße

Ähnliche Themen

Eine Kollegin hat ebenfalls den 1.6er TS mit 120PS und beschwert sich über den hohen Benzinverbrauch.
Gestern bin ich mal mit dem Wagen gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass der Bordcomputer sogar im Schiebebetrieb 2l/100km anzeigt.
Auch wenn man im 5. Gang in der Ebene konstant 60 fährt, zeigt er zweistellige Verbräuche.
Leichte Abweichungen von Bordcomputer Anzeigen sind ja üblich, aber irgend etwas kann hier nicht stimmen.
Wo kann man hier ansetzen, der Wagen hat wohl generell einen dezenten Wartungsstau.

Ich schau dir heute mal bei meinem aber wenn ichs richtig im Kopf hab zeigt er im Schubbetrieb immer 2L an das ist wohl das niedrigste was er darstellt bevor die 3 Striche --- für nix kommt 🙂
Ich hab da aber auch nie so wirklich drauf geachtet weil meiner errechnete heiße 7,5 Liter auf 100km braucht und da macht man sich dann keine Gedanken. Melde mich später.
5ter Gang bei 60kmH finde ich übrigens gewagt, das ist kein Diesel. Das fahr ich meistens in der dritten, für die vierte muss ich da schon sehr im Cruiser Modus sein 🙂 Aber ich werds mal kurz ausprobieren was meiner da für Werte "rausschüttelt" - schütteln dürfts wohl treffen bei der zu erwartenden Drehzahl.

Zitat:

@raymundt schrieb am 22. März 2019 um 10:10:22 Uhr:


Gestern bin ich mal mit dem Wagen gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass der Bordcomputer sogar im Schiebebetrieb 2l/100km anzeigt.

Das ist bei fast allen Bordcomputern der FCA Gruppe so.
Bei uns in der Firma haben wir auch verschiedene Fiat, Iveco Fahrzeuge und ich fahre Privat Alfa. Alle zeigen im Schubbetrieb 2Liter Verbrauch an.

Ich habe bei Fiat vor ein paar Jahren mal angefragt warum es so ist.
Antwort: Der Bordcomputern zeigt keine Verbrauchswerte unter zwei Liter an.
Das bedeutet im Schubbetrieb, daß der Motor gar keinen Sprit verbraucht, aber trotzdem im Display 2 Liter stehen.
Es gibt nur - - oder ab 2 Liter aufwärts.

Genau wobei er die Striche glaube ich dann nur zb im Leerlauf zeigt wenn das Auto steht. Zumindest bilde ich mir ein das es so ist. Also kleinste Anzeigeeinheit wenn AUto in Bewegung = 2 Liter und wenns Auto steht ------.
Wie gesagt ich selbst achte da nicht so drauf weil ich den verbrauch lieber manuell errechne als mich auf diese Anzeigen zu verlassen.

Richtig

~5,5 liter zeigt meiner bei der vierten mit 60kmH. Fünfte is für meinen einfach zu niedertourig ^^

Danke für die Rückmeldung.
Wenn Verbräuche unter 2 Liter nicht angezeigt werden, dürften selbst die Entwickler nicht damit gerechnet haben.
Den Konstantverbrauch muss ich bei Gelegenheit noch mal checken.
Zuerst bekommt er aber mal neue Zündkerzen, Luftfilter und Zahnriemen spendiert.

Zitat:

@raymundt schrieb am 25. März 2019 um 10:20:47 Uhr:


Wenn Verbräuche unter 2 Liter nicht angezeigt werden, dürften selbst die Entwickler nicht damit gerechnet haben.

Nein darum geht es nicht. Die Frage ist wie genau ist eine Anzeige unter 2 Liter und dann kommt noch das mangelnde Interesse hinzu.

Also ich möchte nicht wissen ob der Motor im Moment 0,75 Liter verbraucht auf 100km.

Weil es nur Momentaufnahme sind.

Der Bordcomputer ist ja eh schon ungenau. Warum sich mit Mikroverbräuchen rumärgern.

Zitat:

@alfaJoe147 schrieb am 24. April 2010 um 11:41:26 Uhr:


man kann doch net sagen wie man seinen fuß bzw andere ihren fuß aufn gas haben, es soll bei meinen auch so sein das man nur 9l braucht (2l beim 147) jedoch komm ich net unter 10 eher noch richtung 12 als ich evsucht hab auf 9 runterzukommen hat das fahren kein spaß gemacht, also scheiss auf den einen oder die zweit liter und spaß haben

den tip geb ich dir auch, du gibst bestimmt beim anfahren auch mal etwas mehr gas um den anzug zu spüren oder?

also glaub mir sei froh mit deinen 10l und hab spaß beim fahren, bevor du dich jetzt wegen einen liter die freunde ans fahren nehmen lässt

da ist nix kaputt der eine liter liegt vollkommen in der toleranz

viel spaß mit deinem alfa

also wo der alfa joe recht hat da hat er recht.
der 2.0 TS streut doch recht gewaltig.
bummeln auf der BAB selten unter 8 aber unter neun das geht
Landstrasse sind so um die 10,5
BAB nicht ganz so schnell 12,5 bis 13
und so wie ich auf der BAB unterwegs bin, pedal to the metal
nicht unter 15 habe aber auch schon mal 18,5 verbraucht.
Im monitor kannsta dann Verbräuche so um die 24 bis 28 Ltr. ablesen.
Volles durchbeschleunigen schlägt mit deutlich über 30 Ltr. zu buche.

dei dem hier genannten wird es halt ähnlich sein.

Hmm,
ich habe hier andere Erfahrungen mit meinem 2.0er TS im 156er gemacht..

Bummeln auf der BAB (ca. 130km/h) hinter Moppeds (war der Lastenträger) : ca. 7.5L
Stadverkehr : ca. 10 bis 11.0L
"flotte" Landstraßen-Temop : ca. 8,5 - 9,0 Liter
Über 12 -Liter hat er nur Verbraucht, wenn ich "pedal-to-metal" gefahren bin..
Im Schnitt hat "meiner" so um die 9 bis 9.5L verrbaucht, was auch mit den Daten
von Spritmonitor übereinstimmt.
https://www.spritmonitor.de/.../7-156.html?...

Ergo, wenn Dein 2.0er Benziner im Schnitt über 12-Liter verbraucht, dann
a. solltest Dein Fahrverhalten überprüfen
b. ist technisch was nicht in Ordnung (Lambasonden, LMM, etc.)

Denn, selbst mein GTA genehmigt sich im Schnitt 13,8L Liter..
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/525810.html

p.s. der 147er mit 120-PS Verbraucht, laut Spritmonitor, im Schnitt 8.67 Liter..
https://www.spritmonitor.de/.../6-147.html?...

Grüße

Meinen ersten 147 mit 120 PS und 195 er 16 Zoll Reifen habe ich mit 9,1 l gefahren und das nicht langsam.
Den zweiten den ich nicht lange hatte habe ich mit 10,2 l gefahren. Der hatte 215 er 17 Zoll Felgen drauf. Aber irgendwas war da auch nicht so ganz in Ordnung mit dem Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen