Verbrauch 147 1.6 120 PS

67 Antworten
Alfa Romeo 147 937

Hallo zusammen,

mit meinem o.g. Alfa bin ich jetzt nach 10.000 gefahrenen Kilometer (hatte ihn mit 25.000 gekauft) noch nie unter 10 Liter gekommen. Das erscheint mir sehr hoch. Ist das bei dem Fahrzeug normal??

Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von root09


wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich

nämlic klingt aber doof 😛 😉 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marko123


Hatte schon den 2.0 Liter und 1.6 Liter.

Also im Stadtverkehr mit dem 1.6 Liter kam ich so auf 8,5 Liter, Landstraße so ca. 7,7. Aber sehr sparsam gefahren.

Mit dem 2.0 Liter nie unter 10 Liter.

Also ich finde dein Verbrauch etwas hoch, aber niemand weiß, wie du fährst. Geh mal auf ne Landstraße und fahr mal sehr sachte, und scheiss auf den Boardcomputer, rechne es mal selber aus. Ich traue diesen Teilen nicht. Hat bei den o.g Alfas nie 100 % gestimmt, war immer ne Tolleranz von mind. 1 Liter da.

ja, gut. aber du bzw. die meisten sprechen immer von den Benzinern, oder? ich mein ich hab den 1.9er ...

Gibts hier von denen auch nen paar erfahrene Fahrer? 😉

Moin,

Wirf mal nen Blick auf www.spritmonitor.de 😁 Bessere STatistiken wirst du vermutlich nicht finden 😉

MFG Kester

hatte ich schon, daher weiss ich ja, des mein verbrauch nicht normal ist.

ok, fahre fast nur stadt, wie gesagt, aber trotzdem glaub ich das (9l) irgendwie nicht bei nem diesel...

Moin,

Naja ... STadtverkehr, sportliche Fahrweise und ein guter Anteil Kurzstrecken mit hohem Kaltanteil ... da kann das schon vorkommen.

Ja nachdem wie ich mit meinem Auto vom Profil her fahre schwanke ich zwischen 9 und 14L !

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Naja ... STadtverkehr, sportliche Fahrweise und ein guter Anteil Kurzstrecken mit hohem Kaltanteil ... da kann das schon vorkommen.

Ja nachdem wie ich mit meinem Auto vom Profil her fahre schwanke ich zwischen 9 und 14L !

MFG Kester

ja, aber deiner sig nach zu urteilen hast du wohl kein vergleichbares auto?!

Moin,

Die Physik und die Chemie funktionieren aber bei allen Autos gleich 😉

Datt heißt - das was bei mir den Verbrauch nach oben schießen läßt - macht das gleiche auch bei dir 😉

Solange du nicht "Normmäßig" unterwegs bist ... ist die Aussage "9L ist zuviel" weder bestätigen noch wiederlegen.

MFG Kester

@ alfa Joe 147:

und ob die Momentananzeige höher geht, im letzten Winter hat meine kurzzeitig über 40 Liter angezeigt.

@ roof 09:

wenn du nur Stadt fährst ist es doch OK, in der Stadt ist der Wagen mit 7,8 Liter Diesel angegeben und du verbrauchst ca nen Liter mehr

Ich verbrauche mit meinem im Schnitt 6,5 Liter (bei sportlicher Fahrweise, hab aber auch schon 5,5 hin bekommen)

Die alten Benziner von Alfa sind einfach zu durstig, die ganz neuen mit MultiAir technik sind schon zeitgemäßer vom Verbrauch her

Zitat:

Original geschrieben von ck1987ck


@ alfa Joe 147:

und ob die Momentananzeige höher geht, im letzten Winter hat meine kurzzeitig über 40 Liter angezeigt.

hä?

Wieso zeigt meine dann nur maximal 25 Liter an. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ck1987ck


...

Die alten Benziner von Alfa sind einfach zu durstig...

Das ist ein Gerücht. Die brauchen auch nicht mehr oder weniger als andere Motoren aus der Zeit/Leistungsklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815



Zitat:

Original geschrieben von ck1987ck


...

Die alten Benziner von Alfa sind einfach zu durstig...

Das ist ein Gerücht. Die brauchen auch nicht mehr oder weniger als andere Motoren aus der Zeit/Leistungsklasse.

Hallo !

Also ich weiß nicht was ihr habt mit 10lt benz verbrauch im stadtverkehr mit einem 120 Ps und 1500 kg schweren Auto? das ist nix .Ich kenne keinen Motor der weniger als 180 gramm Benzin pro abgerufenen PS und Stunde verbraucht ,und als Alfafahrer wirst Du sicher deinen 120 Gäule die Sporen geben ,also wenn Du viel Stop and Go fährst sind eher 20lt ein realistischer Wert

Gruß
Tieger21

Naja, sagen wir mal 1250 kg. Meiner Meinung nach, wird man mit einem modernen Turbo schon den ein oder anderen Liter sparen können im Stadtverkehr, aber... ist nur Hörensagen, von Leuten die diese Erfahrung gemacht haben, und mit ihrem 120-150 PS Hobel auch mit 7-8 Litern hinkommen, während ich immer bei 10 stehe.

Meine Erfahrung ist eben, dass die TS Motoren nur in ihrem optimalen Leistungsbereich effizient sind, das heißt, zwischen 2500-3500 Umdrehungen, alles darüber und darunter ist nicht so sparsam wie moderne Motoren. Wobei natürlich in erster Linie der Bereich darunter interessant ist...

Aber dann versteh ich nicht, warum ich mir bzw. warum die Leute mir raten nen Diesel zu holen, der im Endeffekt genausoviel wie nen Benziner verbraucht, dafür 250 EUR mehr Steuern kostet...

Bis man die paar Cent, die man beim Tanken gegenüber Benzin einspart, auf nem Betrag von den Mehrkosten von 250 EUR hat, muss man schon extreeeemst viel fahren, völlig unlogisch. hätt ich mir nen benziner holen können 🙁

Moin,

Das ist bei den meisten Menschen so - die meisten sehen nämlich nur den Preisunterschied an der Zapfsäule.

Gerade im Stadtverkehr ist der Unterschied öfters recht klein. Der Diesel macht wirklich erst auf Strecke Sinn. Im 5. Gang bei 120 km/h 400 km runtergerissen und du hast ne 5 vorm Komma stehen. DAS schafft der Benziner dann nicht mehr.

MFG Kester

Naja, bei Tempo 110 hatte ich schon 6,25. ;-) Das kann ein Diesel auch nicht mehr viel besser...

Naja, der 1.8 TS ist ja auch als wahrer Zaubermotor bekannt, läuft locker 250 (abgeriegelt) und braucht höchstens 3 Liter mit Gegenwind 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen