ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Verbrauch 1.6T

Verbrauch 1.6T

Opel Astra J
Themenstarteram 29. Juli 2016 um 21:09

hatte die Tage eine Tour über 1200km zu fahren. Der 1.6T hat doch tatsächlich nur 6,9 l auf 100km verbraucht. Nachdem ich sonst nie unter einen Schnitt von 10 l gekommen bin muss ich das einfach mal hier schreiben. Bin allerdings nie über 130 kmh gefahren. Aber immerhin.

Ähnliche Themen
34 Antworten

@ astradruide

Der Durchschnitt von 98,8 kmh resultiert unter anderen aus einem 3/4 Stunde-Stau sowie diversen Baustellen auf der A9 ab Dessau. Vorher lag der Wert bei 109 kmh. Insoweit kommen die 6,0 Liter hin. Da ich auch keine Beschleunigungsorgien habe schaffe ich solche Verbräuche durchaus öfter.

LG Dany

Für mich zählt nur der Durchschnittsverbrauch über die Gesamtstrecke. Dazu habe ich eine Excel-Tabelle in der ich alle Tankdaten eintrage. Da klöppelt sich der Durchschnittsverbrauch mit. Nach etlichen Tausend Kilometer zeigt sich ein zuverlässiger Durchschnittswert. Alles andere, was zwischendurch mal angezeigt wird, ist Mäusekino. Wenn ich den Wagen irgendwann wieder verkaufe, kann ich diesen Wert mit dem Vorgänger vergleichen. Dann weiß ich, ob ich sparsamer unterwegs war oder nicht. Nur letztendlich ist es dann auch egal. (Warum ich das dann mache? Einerseits um mit den Zahlen zu spielen, andererseits zeigen mir extreme Ausreißer nach oben an, dass vielleicht was nicht in Ordnung ist und das Auto an die Box muss.)

Aber ich habe den Astra nicht gewählt um Verbrauchsrekorde aufzustellen. Der Wagen ist schwer, bietet dafür aber ausreichend Platz, ist gut ausgestattet und rennt ganz gut. Also kriegt er was er braucht. Für mich ist die Welt da in Ordnung.

.. oder Spritmonitor.de nutzen, und alle Anderen können's auch sehen/vergleichen..

danyskyline: 109 sind aber auch keine 140 so wie es in Deinem 1. Posting zu lesen ist ... und damit ist es auch das was ich gemutmaßt habe - das Du damit eben die wenigste Zeit nur in der Nähe von 140 warst.

Irgendwie ist es bei den Verbrauchsdiskussionen immer das selbe. Stückchenweise muß man sich die Realität dahinter erarbeiten.

Bei mir ist auch in etwas so wie Scurafahrer in seinem letzten Beitrag geschrieben hat. Ich führe solche "Fahrtenbücher" schon seit sehr langem - aus versch. Gründen. Z.B. um mal reale Aussagen zu Fahrzeugkosten zu haben, um Veränderungen zu sehen, um Fahrzeuge vergleiche zu können, um zu sehen ob die Technik macht was soll etc. pp..

Spritmonitor.de ist dabei übrigens nicht die ultimative Antwort sondern ein Hilfsmittel ... wenn man denn belastbare eigene Datenbasis hat.

Wenn ich z.B. aus Verbrauchsgründen ein Auto suche würde ich die Verbrauchsaussagen hier im Forum ungefähr mit 0,5% gewichten - da es nur sehr wenige User gibt die auf eine Präzise Frage auch eine Präzise Antwort geben oder bei einem komplexen Hintergrund auch die komplexen Fakten dahinter schreiben.

Manch einer merkt über 10tausende km nicht mal das sein BC >10% falsch anzeigt.

am 7. August 2016 um 15:46

Bin jetzt 600 km am Stück gefahren 100 km war Durschnittsgeschwindigkeit 7,8 Liter :)

Hätte es nicht die ganze Zeit geregnet wären es bestimmt 10-11 Liter gewesen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen