1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Verbrauch 1.4 Tfsi Motor und Rest km Anzeige

Verbrauch 1.4 Tfsi Motor und Rest km Anzeige

Audi Q2 GA

Hi wie ist bei euch der durchschnittliche Verbrauch und was zeigt die Rest km Anzeige bei voller betankung an.

Bei mir liegt der Verbrauch bei 6.2 l bei vollem Tank zeigt er 790km an finde Rest km zu viel .

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe einen 1.4 TFSI mit Automatik und bin schon 11 TKm gefahren. Ich führe seit Anfang an ein Tankbuch und laut diesem habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 l. Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn und in der Stadt. Der Fahrstil ist zügig, da es Spaß macht mit dem Q2 fahren.

172 weitere Antworten
172 Antworten

1,4 TFSI mit DSG nach ca. 14000km Verbrauch von 6,3l/100km. Die Hälfte der km Kurzstrecken. Nie E10 getankt.

Verbrauch auf 126 Km :-)

Wenn ich auf 14 000km auf Deinen Verbrauch komme, bin ich sehr zufrieden!

Gruß Tom

Verbrauch

So, die erste volle Tankfüllung gemacht: Rechnerisch 5,9l/100km, die Anzeige zeigte optimistische 5,6l/100km an.
Soweit erstmal nicht schlecht. Bin mal gespannt, wie sich der Verbrauch weiter entwickelt.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. August 2017 um 19:27:23 Uhr:



Zitat:

@fast3miokm schrieb am 31. August 2017 um 13:31:02 Uhr:


1,4 TFSI mit DSG nach ca. 14000km Verbrauch von 6,3l/100km. Die Hälfte der km Kurzstrecken. Nie E10 getankt.

Bist du deswegen über 6l? 😁

Keine Ahnung. Mir hat vor Jahren mal Jemand gesagt das man mit E10 ca. 10% Mehrferbrauch hat. Dann ist unterm Strich normales Super billiger.
Wenn Jemand darüber genau Bescheid weiss bitte schreiben.

Zitat:

@fast3miokm schrieb am 31. August 2017 um 19:37:43 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. August 2017 um 19:27:23 Uhr:


Bist du deswegen über 6l? 😁

Keine Ahnung. Mir hat vor Jahren mal Jemand gesagt das man mit E10 ca. 10% Mehrferbrauch hat. Dann ist unterm Strich normales Super billiger.
Wenn Jemand darüber genau Bescheid weiss bitte schreiben.

Du wirst wohl kaum jmd. finden, der mehr darüber weiß, dass E10 10% Mehrverbrauch bedeutet 😁. Nur viele die viel erzählen am Stammtisch.
Ansonsten mal nicht nur Energiegehalt, sondern auch Oktanzahl berücksichtigen. Wie heißt es so schön, Formeln ausrechnen ist einfach, die richtige verwenden ist die Schwierigkeit...
Hinweis: auch SuperPlus und mehr arbeiten mit geringen Energiegehalten und keiner redet hier von Mehrverbrauch...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. August 2017 um 19:43:26 Uhr:



Zitat:

@fast3miokm schrieb am 31. August 2017 um 19:37:43 Uhr:


Keine Ahnung. Mir hat vor Jahren mal Jemand gesagt das man mit E10 ca. 10% Mehrferbrauch hat. Dann ist unterm Strich normales Super billiger.
Wenn Jemand darüber genau Bescheid weiss bitte schreiben.

Du wirst wohl kaum jmd. finden, der mehr darüber weiß, dass E10 10% Mehrverbrauch bedeutet 😁. Nur viele die viel erzählen am Stammtisch.
Ansonsten mal nicht nur Energiegehalt, sondern auch Oktanzahl berücksichtigen. Wie heißt es so schön, Formeln ausrechnen ist einfach, die richtige verwenden ist die Schwierigkeit...
Hinweis: auch SuperPlus und mehr arbeiten mit geringen Energiegehalten und keiner redet hier von Mehrverbrauch...

Da würfelst du gerade aber einige Sachverhalte durcheinander 😁

Klar hast du mit E10 einen Mehrverbrauch und jeder der es objektiv getestet hat, wird es bestätigen (ich habe es zumindest.)

SuperPlus sollte man nur tanken, wenn es der Motor auch benötigt. SuperPlus hat einen höheren Flammpunkt und benötigt eine höhere Verdichtung. Wenn man ein Auto fährt das Super benötigt und man denkt ich tue meinem Auto etwas gutes, dann kann man auch seinen Geldbeutel über dem Gully ausleeren. Das Ergebnis wird das selbe sein. Mehr Oktan bedeutet auch immer, mehr druck. Ansonsten wird das nichts mit der ordentlichen Verbrennung von dem teuren Zeugs.

Gruß Tom

Ich habe es getestet, 50.000 zu 40.000km in einem Auto, mit pos. Gesamtergebnis für E10. Was zB auch die Dekra nachvollziehen konnte.
http://www.t-online.de/.../...gibt-weniger-verbrauch-mit-biosprit.html

Und was würfle ich durcheinander? Ich habe nie SuperPlus für Roz95 empfohlen, das ist in der Tat so das schlechteste was man machen kann.
E10 hat eine höhere nutzbare Oktanzahl für ROZ95 Motoren.

Hast Du irgendwelche nennenswerten Unterschiede im Laufverhalten des Motors bemerkt?

Nein. Seitdem tanke ich bei den weiteren Fahrzeugen mittlerweile nur E10. Erfahrung damit beim EA111 1,2l TSI 105PS über 34.000, 1,4l TSI 140PS ACT 42.000km und 1,4l TSI 150PS 23.000km. Auch zwischendurch mal in Österreich mit dem dortigen normalen Super(sollte E5 sein) betankt, keinen Unterschied bemerkt bei diesem kleinen Wechsel. Wie auch? Die Unterschiede sind minimal und kurzweilig nur auf dem Prüfstand zu erfahren.
Soweit ich weiß reagiert nur ein Motor negativ(kleines ruckeln bei niedrigen Drehzahlen) auf E10 Sprit, der alte 1,4l TSI TWIN. Aber das Problem ist nicht beim Sprit zu suchen sondern am Motor(hat der ja genug).

Übrigens, schaut mal diesen Vergleich an:
https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Ich hab mal den Golf 7 ausgewählt, 1,4l TSI aller Leistungsstufen, so hoher Datensatz vorhanden:
Fahrzeuge mit E10 und mal Superbenzin ... wie man sieht, läuft E10 recht gut 😉 von einem Mehrverbrauch zumindest keine Spur!
Und auch wenn man bei diesem die minimalen PS auf 105 runtersetzt, also auch alle 1,2l TSI einbezieht. Der Verbrauch für Fahrzeuge mit E10 liegt auch da 0,01l niedriger!
Wobei man berücksichtigen muss, wer mal beides getankt hat, wird in beiden Datensätzen berücksichtigt.
Aber klar ist, der sparsamste fuhr bisher zu 99% E10.

Hallo an alle,
1,4 TFSI Handschalter bei E10 Betankung bisher im Alltag 6,2 Liter
Gruß
Thorsten

1.4 TFSI, DSG, kein E10, über insgesamt 12000 km 5,8 L/100 km.
Bei vorausschauender Fahrweise 10%Stadt, 60% Landstraße und 30% Autobahn. (Landei)
Hatte noch nie einen so sparsamen Benziner. Nur ca 1L mehr als mein Vorgänger (A3, 2.0TDI)
Habe den Umstieg nicht bereut.

Im Konfigurator erscheint der 1.4 TFSI jetzt nur noch mit einem Endrohr. Ist das (wieder einmal) ein "Bug" oder tatsächlich so?

Zur Erklärung: Ich habe meine Konfi schon länger drin (schon vor der Preiserhöhung erstellt). Da erschien die Außenansicht aber noch mit zwei Endrohren. Hat man das zweite Endrohr im Zuge der "Preisanpassung" nun etwa eingespart?

Ja das ist mir auch aufgefallen. Im Prinzip ist es mir egal, finde es aber schon verwunderlich.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen