Verbrannter Geruch im Innenraum

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

meine Frau rief mich gerade an, daß es im Innenraum nach einer gewissen Fahrtzeit kokelig riecht. 😰 Sobald die Klima (vier-Zonen) ausgeschaltet ist verflüchtigt sich das ganze. Aussen roch es nach dem Aussteigen auch etwas verbrannt. Rauch konnte keiner entdeckt werden - auch sonst gab es nichts auffälliges.

Hat jemand eine Idee was es dieses mal sein könnte ? 😕

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteSchi


Wollte am Freitag ohnehin wieder ausserplanmässig zur Mängelbeseitigung hin. Seit ein paar Wochen kann ich keinen Ölstand mehr abfragen. Es kommt immer die Meldung "Wartezeit einhalten". Allerdings ist es hierbei egal ob ich 5, 10, 15 Min. oder gar ne Stunde warte. Einen altehrwürdigen Ölmessstab hat ja meine Kiste nicht.😠

In Deinem Kombiinstrument sind die Daten vom Motor nicht hinterlegt, oder nicht richtig.

Hatte meine Schwester beim SLK (R 171). Ölstand nicht messbar, immer nur "Wartezeit einhalten!"

Es musste eine neue Software aufgespielt werden. Gab damals einige Fahrzeuge, die dieses Problem hatten.

Aber Achtung: Nach dem ersten Service fehlten die Daten wieder, und eine Ölstandsmessung am KI war nicht möglich.

Wenn das bei Dir erledigt ist, dann solltest Du nach dem Service immer genau nachsehen!

Grüsse

Daniel

Zitat:

In Deinem Kombiinstrument sind die Daten vom Motor nicht hinterlegt, oder nicht richtig

Hi Daniel,

nö daran lag es nicht - es ist viel "besser". Der Ölsensor war deaktiviert !?!?!. War wohl ne Sache von nicht mal fünf Minuten.
Die (neue) Werkstatt fragte nur ob an der "Software herumgespielt wurde". Sie sehen zwar, daß es Änderungen gab, können jedoch nicht nachvollziehen weshalb.

Tja, die alte Werkstatt wollte das Fahrzeug wegen des Problemes einen ganzen Tag behalten. Sie stellten wohl nur bei einem Kurzcheck fest, daß eine falsche Länderauswahl 😕 im System vorhanden war. Und dies obwohl die Kiste die ganze Zeit nur in der Vertragswerkstatt war. Ich werde das Gefühl nicht los, daß es Werkstätten gibt, die mit dem eigenen Produkt hoffnungslos überfordert sind. Hatte leider nun zuviele neg. Erfahrungen gemacht und wohl zu lange mit dem längst fälligen Werkstattwechsel gewartet. Innerhalb 1,5 Stunden wurden gestern vier Probleme behoben, welche ich beim alten Freundlichen bereits moniert wurden und dies scheinbar nie sein konnte, geschweige denn daß sie wussten wo sie den Hebel ansetzen mussten.

Werde in den nächsten Tagen meinem ehemaligen Freundlichen einen noch freundlicheren Brief schicken.

Gut zu wissen, mit dem Ölstandssensor.

Auch gut an der Sache: Du hast jetzt eine kompetente Werkstatt finden können!

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen