verbindungsschlauch abgassrückführung
Moin hätte da mal wieder ein problem mit dem v6
bei meinem omega fliegt dauernt der kurze schlauch vorne weg der die 2 röhrchen von der abgassrückfürung verbindet
Wovon kann das kommen?besten dank
Gruss Jörg
56 Antworten
Hallo,
ich denke es hängt mit einem defekteten Rückschlagventil der Sekundäreinblasung zusammen.
Dadurch können die heißen Abgase in den Schlauch gelangen und diesen beschädigen.
Edit
Der Schlauch hat aber nichts mit der Abgasrückführung zu tun, oder meinst du das Flexrohr zwischen Krümmer und AGR?
Gruß
Stefan
sorry wenns nicht richtig beschrieben ist,ich schraube normal an ascona b rum
Habe mal versucht ein bild zu machen
Das ist der Verbindungsschlauch von der Sekundärlufteinblasung.
Falls diese nicht mehr in Betrieb ist, kannst du die Rohre auch z.B. mit einer eingesteckten Schraube verschließen und dann den Schlauch drüber stecken.
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/rueckschlagventil-sekundaerluft-v6-t3005746.html?
Zitat:
Original geschrieben von MV6ler
Das ist der Verbindungsschlauch von der Sekundärlufteinblasung.Falls diese nicht mehr in Betrieb ist, kannst du die Rohre auch z.B. mit einer eingesteckten Schraube verschließen und dann den Schlauch drüber stecken.[/url]
hm was heist das genau?wie ist der richtige weg um das problem zu beseitigen?
Sicherung von Sekundärluftpumpe ziehen, die beiden Rohre so wie in den von Kurt gezeigten Bildern verschließen, und alles ist prima 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...rluftblocker-verbinder-i204565601.html
http://www.motor-talk.de/.../...fene-sechskantschraube-i204565749.html
wenn du mir jetzt noch schreibst welche sicherung das ist bin ich zufrieden und glücklich
Und muss ich das an beiden seiten machen mit der schraube oder nur fahrerseite?
So ich habe das dann mal so gemacht und werde schauen obs jetzt ok ist
Was mir noch aufgefallen ist ist das die 50a sicherung an einem ende mit tesa beklebt war uns so mit keien durchfluss hatte
also war das problem wohl beim vorgänger schon bekannt wie mit der zkd
armes deutschland wo führt das noch hin...
Hallo ich nochmal
Jetzt haben wir den fehlerspeicher ausgelesen uns 3 fehler hat er angezeigt
1. Fehlercode 98
2.Fehlercode 89
3. fehlercode 31
wirhaenalles gelöscht aberschon nach weniger als 2 minuten war die lampe wieder an
Weis jemand warum?und woran es liegt
Gruss und danke Jörg
Die Suchfunktion hätte dich zu diesem Beitrag geleitet 😉
http://www.motor-talk.de/forum/fehlercodeliste-3-stellig-u-4-stellig-t1191143.html
Dort sind alle Fehlercodes aufgelistet.