Verbindung zwischen Handy und Bordcomputer
Hallo zusammen, ich bitte euch um Hilfe, da die Garage, in welcher ich den neuen Suzuki S-Cross Anfang Juni 2023 gekauft habe, mir nicht weiterhelfen kann und ich stinksauer bin.
Die Verbindung zwischen Handy und Bordcomputer kommt nicht zustande, und wenn es einmal klappt, dann für 2 Sekunden, 3 Minuten, 10 Minuten, aber meistens überhaupt nicht. Das ist, wenn ich das Navi brauche, sehr ärgerlich.
Die Garage, im Kanton Jura, hat mir den Bordcomputer und die USB-Steckdose ausgewechselt. Funktioniert immer noch nicht. Längeres, neues Kabel, nix. Verschiedene Handys ausprobiert, das Gleiche.
Ich weiss wirklich nicht, was man da noch ausprobieren kann. Weiss jemand Rat?
Vielen Dank, Isabelle
15 Antworten
Bitte drück dich doch mal etwas genauer aus. Das Handy kann sich nicht mit dem Bordcomputer verbinden, höchstens mit dem Multimediasystem. Welches ist denn verbaut, hat das kein Navi? Und wie willst du das Handy verbinden, über BlueTooth, Apple Carplay oder Android Auto? Was für Handy ist es, mit welchen OS (Version)?
Lieber Joe, ich muss dass Handy mittels Android Auto verbinden, damit das Navy funktionieren kann, mittels Kabel. Auf deine Frage welchen OS (Version) kann ich dir leider nicht antworten, weil ich nicht leider nicht weiss, was du damit meinst.............Es ist ein Samsung A22....
Ich habe auch einen neuen S-Cross. Warum hast du kein eingebautes Navi?
Gute Frage. Mir wurde in der Garage gesagt, dass das Navi nur über Handy geht. Eigentlich kein Problem wenn es denn funktionieren würde.
Hier der Text von der Website.
9 Zoll HD-Touchscreen5
Der große Touchscreen liegt optimal auf Blickhöhe des Fahrers. Hier wird das komplette Multimedia-Angebot zusammengeführt: das Audio-System mit DAB+, die Smartphone-Anbindung6, das Navi, sowie die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung6. Außerdem können Sie viele nützliche Fahrzeugdaten im Bordcomputer aufrufen. Insgesamt selbsterklärend und in der 9 Zoll Ausführung sogar in bester HD-Qualität.
CarPlay und Android Auto sind auch dabei.
Funktioniert die Verbindung mit Bluetooth?
Wenn das Kabel in die USB Buchse gesteckt wird ,kommt am Handy die Meldung das es geladen wird ?
Wenn beides klappt ist das erst einmal ok.
Zum verbinden.
Auto ist aus, Zündung ist an und Handbremse ist gezogen.
Radio ist im Hauptbildschierm. ORGINAL Kabel in die usb Buchse und anschließend das Handy anstecken. Nach kurzer Zeit sollte am Handy eine Meldung kommen.
Wichtig ist ein Orginal oder vergleichbares Kabel zu nutzen und eine Bluetooth verbinden sollte vorher bestanden haben.
Lieber okadererste, lieben Dank für deine Mühe. Ich habe es heute ausprobiert, funktioniert nicht, habe es auch mit verschiedenen Kabeln versucht, nix. Aber ich muss auch sagen, dass heute nicht mal mehr Bluetooth funktionierte. Irgendwie ist da der Wurm drin. Ich habe auf jeden Fall die Nase voll und habe nun der Garage gesagt, dass es nun entweder funktioniert oder ich das neue Auto nicht mehr will!
Solche Verbindungsprobleme sind leider schwer zu klären - es hilft viel, wenn man rumtauschen kann. Also dein Telefon mal an einem S-Cross Aussteller testen, oder ein anderes Gerät an deinem Auto. Beides kann schuld sein.
Selbst fehlende Updates (auf beiden Seiten!) sind eine mögliche Ursache. Wir hatten das erst neulich an einem 2 Jahre alten Huawei, das (so ziemlich als Einziges) nicht ins Gäste-WLAN wollte, da musste man ein anderes Land einstellen und dann gab's Updates 🙄
(Konkrete Hinweise kann ich ansonsten auch nicht bieten, ich hab ein anderes Radio/Navi und mir fällt's bis auf die Freisprechfunktion im Traum nicht ein, mein Telefon damit zu vernetzen.)
@Bebel das was @RGTech meint ,soll die Werkstatt mal machen. Da wird ja wohl Leute geben die ein Smartphone haben. Die sollen es mal testen und genauso sollen die mal ein Auto bereitstellen wo du testen kannst ob es mit deinem Hand funktioniert.
Hast du im Bekannten Kreis jemand mit einem pleite das Android Auto hat und auch funktioniert. Da mal testen.
Wie gesagt, ist es schwer zu sagen ob es am Auto oder Handy liegt.
@RHTech wie du persönlich dazu stehst ist erst einmal irrelevant. Wenn man was hat was auch paar Euro kostet,sollte es gehen. Egal ob man es nutzt oder braucht.
die Garage hat nun endlich herausgefunden, wie es funktionieren könnte: wenn man ein Iphone anschliesst, klappt es und die Verbindung steht zum Bordcomputer, so kann man das Navi benutzen. Ich habe aber nun ein Android. Danach haben wir mein Android-Handy angeschlossen, und es funktioniert. Die Garage wird nun nochmals Suzuki Safenwil kontaktieren und dies melden. Ist ja wirklich komisch! Oder wollen die Japaner dass wir alle ein Iphone kaufen......?!?!?!
Hauptsache es geht jetzt!
Ich tippe das vorher irgendwo ein Fehler gemacht wurde.
Es gibt auch teilweise Probleme mit dem Kabel vom Multimedia zur USB-Dose.
Es wurde auch schon ein Radio gewechselt, da es nicht mit einem Samsung verbunden werden konnte. Mit neuer Einheit hatte alles geklappt.
Vorher wurde aber Kabel und USB Dose getauscht.
Frag mal nach ob es ein Update für die Einheit gibt.
Da ich das DSLA vom Vitara drin habe kann ich dir nicht weiterhelfen.