Verbindung zwischen Handy und Bordcomputer
Hallo zusammen, ich bitte euch um Hilfe, da die Garage, in welcher ich den neuen Suzuki S-Cross Anfang Juni 2023 gekauft habe, mir nicht weiterhelfen kann und ich stinksauer bin.
Die Verbindung zwischen Handy und Bordcomputer kommt nicht zustande, und wenn es einmal klappt, dann für 2 Sekunden, 3 Minuten, 10 Minuten, aber meistens überhaupt nicht. Das ist, wenn ich das Navi brauche, sehr ärgerlich.
Die Garage, im Kanton Jura, hat mir den Bordcomputer und die USB-Steckdose ausgewechselt. Funktioniert immer noch nicht. Längeres, neues Kabel, nix. Verschiedene Handys ausprobiert, das Gleiche.
Ich weiss wirklich nicht, was man da noch ausprobieren kann. Weiss jemand Rat?
Vielen Dank, Isabelle
16 Antworten
Zitat:
@okadererste schrieb am 29. September 2023 um 08:10:56 Uhr:
@RHTech wie du persönlich dazu stehst ist erst einmal irrelevant. Wenn man was hat was auch paar Euro kostet,sollte es gehen. Egal ob man es nutzt oder braucht.
Sehe ich auch so - ich wollte nur andeuten, dass
ichbei dem Thema ansonsten komplett raus bzw. ahnungslos bin 😉
(Oh, ich weiß noch gut, wie wir eine Nokia 810 Festeinbau-Freisprecheinrichtung vergeblich mit einem Nokia 6303 verbinden wollten... das etwas ältere 6300 ging problemlos, beim neueren war das mit Zugriff auf Telefonbuch und Speichern der Verbindung kaum bis gar nicht möglich. Aber das ist ja auch nur eine weitere Variation des "es handelt sich um Computer und da gibt's 100 Möglichkeiten, warum es mal nicht klappt" Themas... auch wenn die Geräte vom Alter zu weit auseinanderliegen, hat man manchmal die lustigsten Effekte! Obwohl's "theoretisch gehen müsste". Jaja.)
Hat dein Auto BT? Habe das so bei meinem Opel gelöst.
Kauf Dir bei Ali so einen BT Adapter. Android oder Ios Handy damit verbinden.
Manche Autos haben verschieden USB Schnittstellen, ev. mal alle asuprobieren.