Verbesserte Schaltzeiten

Audi A4 B8/8K

Für alle die eine Tiptronic haben empfehle ich das Update auf den aktuellen SW Stand 050. Die Automatik schaltet zügig und butterweich durch. Erstaunlich dass Audi dafür noch Software entwickelt.

38 Antworten

Kann ich im MMI sehen welche Version ich habe?
Und seit wann ist die Version verfügbar?

Kannste nur mit VCDS sehen. Die Version ist auf der 04/2013 DVD.

Gillt das auch für die 8 Gang Tiptronic?

Welche CD ist das genau?

Die regelmäßig veröffentlichten Flash Dateien - d.h. 4. Veröffentlichung in 2013.

Wie ist deine Teilenummer? + aktueller SW Stand?

Ähnliche Themen

Teilenummer: 8K0 927 158 S

Mittwoch,19,Juni,2013,18:08:15:49930
VCDS Version: DRV 11.11.5
Adresse 02: Getriebe
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 927 158 S
Bauteil und/oder Version: 0BK 20TFSIUSA H17 1003
Codierung: 000002
Betriebsnummer: WSC 00000
VCID: 468FD51B61A7ED3379F

Erweiterte Identifikation/FAZIT
Identifikation: ZFS-005
Revision: --H17---
Datum: 08.09.11
Herstellernummer: 5106
Prüfstandsnummer: 0268
Flash Status
Programmierungs Versuche(Anwendung): 1/1/1
Erfolgreiche Versuche(Anwendung): 1/1/1
Programmierungs Status: 00000000
Flash Datum: 11.10.14
Sonstiges
Hardwarenummer: 0BK 927 156 R
Systemkurzzeichen: J217
ASAM Datensatz: EV_TCMAL551211
ASAM Datensatz Revision: 002018
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUKFAFL0CN009185
VCDS Info:
Labeldatei: 0BK-927-156.clb
ROD: EV_TCMAL551211_AU48.rod

Hoffe da ist alles bei was du brauchst.

Nun du hast die 1003 drauf. Die höchste Version ist aktuell die 1007.
Ein Update ist möglich, jedoch können auch negative Eigenschaften auftreten. Ich hatte mal ne Zwischenversion wo die Schaltzeiten noch kürzer waren, jedoch auf Kosten des Komforts. Es ist also immer Geschmackssache.

Wie funktioniert das Update? Was macht Audi dabei? Kostet das dann was?
Ich finde eigentlich, dass meiner auch jetzt schon ganz gut schaltet. Kann sich dabei auch was verschlechtern? Ist das Update reversibel?

Audi bekommt die Updates von der Zentrale und flasht sie über das Diagnoseinterface. Soweit ich weiß werden die Monteur-stunden bei Audi berechnet (ca. 30 min).
Wenn du zufrieden bist würd ich alles so lassen. Man kann ggf. wieder die Erstversion flashen, sofern man diese hat.

Ok, Danke!
Aber wenn Audi das Update jetzt noch unter die Leute bringt, sollte es doch eigentlich auch eine Verbeserung sein, sonst hätten sie es ja lassen können. Werd mal hören, was die von Audi selbst dazu meinen.

Es gibt spezifische Probleme die nur bei einigen Kunden auftreten bzw. stören sie den einen oder anderen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von s.wallor


Für alle die eine Tiptronic haben empfehle ich das Update auf den aktuellen SW Stand 050. Die Automatik schaltet zügig und butterweich durch. Erstaunlich dass Audi dafür noch Software entwickelt.

von welcher Version hast du gewechselt. Habe bei mir glaube die 040er drauf. Macht das wirklich so nen rießen Unterschied?

Mein 3.2FSI muss morgen eh in die Werkstatt. Danke für die Info, für 50Euro(50ZE) lass ich es gern machen.

Bei Driveselect sollte der Comfort kein Problem sein🙂

Hab mir schon immer etwas zügigeren Gangwechsel im Dynamic Modus gewünscht, paar mal bleibt er beim starken beschleunigen irgendwie im Begrenzer stehen, taucht vorne ein.

Bin gespannt....

Flashen ist das eine, danach muss aber auch noch eine Adationsfahrt gemacht werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von s.wallor


Für alle die eine Tiptronic haben empfehle ich das Update auf den aktuellen SW Stand 050. Die Automatik schaltet zügig und butterweich durch. Erstaunlich dass Audi dafür noch Software entwickelt.
von welcher Version hast du gewechselt. Habe bei mir glaube die 040er drauf. Macht das wirklich so nen rießen Unterschied?

von der 030

Deine Antwort
Ähnliche Themen