Verbandszeug und Warndreieck

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

hat der TTR eigentlich serienmäßig Verbandszeug und Warndreieck an Bord wie die anderen Audimodelle, oder muß dies separat gekauft werden?
Im Prospekt unter Serienausstattung steht nichts hierzu.

Falls vorhanden, wo sind diese Dinge untergebracht?

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

@ pauleTT

Moin!

An Deiner Stelle würde ich das Wasser ablassen - nicht aus der Motorkühlung - aus dem Kopf. Mehr kg kannst Du gar nicht sparen.😁

Gruß
vello

61 weitere Antworten
61 Antworten

TTR MJ 07 Warndreieck im Styropor im Kofferaum eingelassen und Verbandszeug zwischen den Sitzen. Da wo auch die Notentrieglung fürs verdeck ist.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Bei mir war auch nix mit den Teilen, hab ich mir dann erschilchen beim Verkäufer !

Schöner Wagen, nur die Auspuffendstücke fehlen !😉

Danke,

habe ich schon bestellt beim 😉. Montag kommen sie drauf.

Heute gehts mal nach Italien.

Zitat:

Original geschrieben von redix



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Bei mir war auch nix mit den Teilen, hab ich mir dann erschilchen beim Verkäufer !

Schöner Wagen, nur die Auspuffendstücke fehlen !😉

Danke,
habe ich schon bestellt beim 😉. Montag kommen sie drauf.
Heute gehts mal nach Italien.

Dann mal viel Spass !

Noch ein paar Photos vom Innenraum.

No. 2

No. 3

Zitat:

Original geschrieben von redix


Noch ein paar Photos vom Innenraum.

Wie ich sehe hast Du nen automatischen Innenspiegel...aber keinen Colorstreifen, oder ist der nicht zu erkennen?

Ich dachte beim autom. Innenspiegel müsste man den Colorstreifen haben, war bei meinem TTS auf jeden Fall mal so.

Ist sowas nicht "Pflicht" bei Neuwägen 😕

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Meine Rückbank ist umlegbar, folgedessen hab ich keine Klappe und deswegen ist bei mir das Verbandspackerl auch im Styropor eingebettet. Anscheinend gibts verschiedene Möglichkeiten des Verbandspackerlstauraums 😁😉

Gruss

Komisch, ich habe auch eine umklappbare Rückbank (wie glaub ich alle TTC) und bei mir ist der Verbandkasten unter einer Klappe an der Armlehnenmulde im Fond rechts. Da ist auch das grüne Kreuz drauf.

bye

Genau da ist es bei meinem TTC auch. Die Klappe ist mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet. Warndreick im Styropor-Einsatz unter der Kofferauum-Filzabdeckung/-Boden, zusammen mit dem Werkzeug und dem Reifennotall-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von Fibbes



Zitat:

Original geschrieben von redix


Noch ein paar Photos vom Innenraum.
Wie ich sehe hast Du nen automatischen Innenspiegel...aber keinen Colorstreifen, oder ist der nicht zu erkennen?
Ich dachte beim autom. Innenspiegel müsste man den Colorstreifen haben, war bei meinem TTS auf jeden Fall mal so.

Hallo, aber ja habe ich den Colorstreifen. Ohne den gibt's ja keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel. Sieht man auf dem Foto wohl nicht so gut...

Aber wie schaut's bei den anderen mit dem Warndreieck und dem Verbandpackerl aus? Ist das jetzt Serie oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von redix


Aber wie schaut's bei den anderen mit dem Warndreieck und dem Verbandpackerl aus? Ist das jetzt Serie oder nicht?

Ja, beides vorhanden (TTS).

Als ich diesen Thread las, kam bei mir erstmal Verunsicherung auf... okay, die Klappe mit dem grünen Kreuz hatte ich gesehen und meinte mich auch zu entsinnen, bei den Gadgets im Kofferraum ein Warndreieck erblickt zu haben - aber war dem tatsächlich so?

So haben sich meine Süße und ich gerade auf den weiten Weg in die Garage gemacht, um nachzuprüfen, ob denn tatsächlich alles so vorhanden ist, wie es den Anschein machte. Erster Blick ging zur klappe mit dem grünen Schild mit weißem Kreuz im Fond. Ja, tatsächlich, ein Säckel mit Zeug, dass sich wohlgefüllt anfühlte, erwartete uns darunter. Dann weiter zum Kofferraum, Garagentor auf zwecks besseren Zugang (A3 Sportsback und TT passen zusammen in die Garage...) und ab unter die Abdeckung geschaut... Es fanden sich neben Schraubenschlüsseln, Schraubendrehern, Pannenspray und Kompressor auch ein Warndreieck... und eine Brille.

Brille? Ja, Brille... jetzt kann ich mich entsinnen, dass ein paar Kollegen mit mir zusammen eine Führung um's Auto hatten am Donnerstag und wir dabei auch kurz an diese intime Stelle geschaut hatten, aber von denen hatte mir niemand zugetragen, dass er seine Brille verloren hat... umso mehr bin ich jetzt gespannt, morgen werde ich nachfragen und dann wohl herausfinden, ob sie zu einem Kollegen oder doch einem Audi-Mitarbeiter gehört.

Sollte letzteres der Fall sein, so täte es mir natürlich leid, wenn einige Neuwagenabholer aus Ingolstadt übersehene Mängel an ihrem Fahrzeug finden würden - der Prüfer konnte nichts dafür, seine Brille lag in meinem Kofferraum *lol*

Ihr könnt euch nicht im Ansatz vorstellen, wie sehr wir gerade am Boden liegen vor lachen, ob der Angst, zu wenig im Auto vorzufinden, um dann sogar noch mehr als erwartet zu entdecken 😉

Zitat:

Original geschrieben von -gam-


...
Sollte letzteres der Fall sein, so täte es mir natürlich leid, wenn einige Neuwagenabholer aus Ingolstadt übersehene Mängel an ihrem Fahrzeug finden würden - der Prüfer konnte nichts dafür, seine Brille lag in meinem Kofferraum *lol*
...

Der war gut *rofl*

Echt klasse 🙂

na hoffentlich bekommt derjenige die Brille noch vor dem 14. Oktober zurück, nicht dass bei mir noch was übersehen wird!

Aber was noch schlimmer ist - da ist wohl jemand ganz schön vergesslich - der hat hoffentlich dazu gelernt - sofern es denn jemand von Audi war 😉

Naja, also lt. 🙂 gehören in Österreich Warndreieck und Verbandpackerl nicht (mehr) zur Serienausstattung. Also haben wir aus meinem Gebrauchten beides umgeladen. Warndreieck passt perfekt in die Aussparung im Kofferraum. Verbandspackerl ist etwas zu groß. Muss noch überlegen wie ich das passend mache.
Grüße aus Wien

Die Brille gehörte übrigens tatsächlich dem Kollegen, er wusste zwar nicht, wie er sie da verloren haben sollte, aber das war dann im Endeffekt auch irrelevant... die Qualität der Endabnahme von in Ingolstadt ausgelieferten Audis sollte also negativ beeinflusst worden sein 😉

Deine Antwort