ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verareitungsmängel

Verareitungsmängel

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 14:42

Hallo zusammen..

Nur mal aus Neugier, gibt es unterschiede in der Verarbeitung, zwischen Re.Import Autos und welchen

die im Deutschland gefertigt wurden?

grüße

O.Behrens

15 Antworten

Re: Verareitungsmängel

 

Zitat:

Original geschrieben von Behrens

Nur mal aus Neugier, gibt es unterschiede in der Verarbeitung, zwischen Re.Import Autos und welchen

die im Deutschland gefertigt wurden?

Nein.

Grundsätzlich nicht.

Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 15:05

Was aber nicht bedeutet das es durchaus möglich ist.

Wie ich darauf komme, den Wagen den ich Probe gefahren bin, konnte ich sagen, ja! super Auto.

Nur den Touran den den ich fahre (oft auch in die Werkstatt ) hat nichts mit dem gemeinsam was ich Probe gefahren habe.

grüße

O.Behrens

ps. Dieses alles widerzugeben was mir mit diesem

nennen wir es KFZ passiert ist würde nicht auf eine

Seite passen.

 

________________________________________________

Si je doute à tout ne peux quand même pas moi douter cela moi doute

Es besteht die Wahrscheinlichkeit, daß du eines dieser berüchtigten "Montagsautos" erwischt hast.

Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 16:18

Die warscheinlichkeit besteht!

Aber wenn ich mich hier im Forum so umschaue

gibt es anscheinend mit dem Touran doch weitverbreitet Qualitätsmängel in der Verarbeitung.

Klappern, Gutrprobleme, Kunststoffprobleme,Zuheizer etc.

Oder ist das bei Neuwagen normal...!

Daher meine Frage mit den Re-Import.

War schon so oft beim Freundlichen, wurde mit den Worten getröstet "das ist Normal", "man muss den Gurt das letzte Stück mit der Hand einschieben ,nachführen!"

Weitere Beispiele konnte ich auch noch aufführen...

Jedenfals ist das bei meinen 4St. Passat nicht vorgekommen.

grüsse

O.Behrens

Also ich habe einen Reimport und kann nur sagen: erste Sahne, überhaupt keine Probleme. Weder Verarbeitungsmängel noch Klappern o.ä.

Grüße

RSTE

bist Du wirklich der Meinung, daß ein Reimport von einem anderen Band läuft als ein Auto, das für den deutschen Markt produziert wird???

Oder meinst Du, die Arbeiter wissen, welches Fahrzeug ins Ausland verkauft und dann als Reimport wieder eingeführt wird und ziehen deshalb bei diesen die Schrauben nicht richtig an???

Ich glaube damit ist Deine Frage zur Genüge beantwortet.

Gruß

Hans, mit Reimport und bisher absolut zufrieden

Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 17:23

Vielleicht kommt das mit dem auf verschieden Bändern Produzierten Autos hin.

Kann auch sein das ich einen EU Wagen habe

und der mir als Re-Import verkauft wurde.

Wie sieht es denn mit der Qualität von Wagen aus die in Italien oder Spanien gebaut werden?!

Weis Jemand ob es dort Qualitätsunterschiede gibt?

Aber ich glaube ich habe nen Montagsauto samt

Montags-Vertragswerkstatt erwischt.

Das letzte was mein Touran Heute mal wieder von sich gegeben hat als ich die Lüftung eingeschalltet

habe war ein gestank nach verbrannter Elektronik.

So viel ich weiß werden alle Tourans in Wolfsburg gebaut. Aber FrankN kann sicher mehr dazu sagen...

Im übrigen gilt in vielen EU-Ländern eine 2-Jährige GARANTIE, nicht wie hier üblich nur Gewährleistung. Da wäre VW ja ziemlich blöde, minderwertige Autos für's Ausland zu bauen. Das wäre auf die Dauer ziemlich teuer.

Grüße

RSTE

Demnächst soll der Touran auch in Shanghai gebaut werden.

Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 18:10

Kann schon sein mit der Garantie.

Mein Freundlicher sagte mir es gäbe nur Gewährleistung!

Ich werde mal im Fahzeugschein nachschauen was

dort steht, bezuglich der Nummer kann man glaube ich erkennen was man Fährt und wo das Auto gefertigt wurde.

Jedenfalls ist mein Touran nicht mit den Volkswagen zu vergleichen die ich vorher gefahren hab.

Ich hatte 2 Passanten und einen Golf IV die waren

immer Top.

güsse

O.Behrens

Alle Touran werden in Wolfsburg gebaut.

Kann man an der Fahrgestellnummer erkennen, weil dort immer ein W ist.

Grüße

drgg

Zitat:

Original geschrieben von Behrens

Wie sieht es denn mit der Qualität von Wagen aus die in Italien oder Spanien gebaut werden?!

Weis Jemand ob es dort Qualitätsunterschiede gibt?

Die Qualitätsstandards sind einheitlich.

Alle Touris werden in WOB bei Auto 5000 gebaut.

Deshalb laufen auch alle vom gleichen Band, egal ob Deutscher oder für welches Land auch immer.

Gruß Otti

am 27. Dezember 2004 um 2:48

Hallo,

ich habe seit 09.04 einen EU-Touran (NL - Athene).

Bis heute und 9100Km noch keinen einzigen Mangel - einzig die Sitzhöhenverstellung nervt.

Deine Antwort