Verarbeitungsqualität V70 MJ 2013

Volvo V70 3 (B)

Hallo liebe Elchgemeinde,

da ich es in einem anderen Thread kurz angerissen habe, wollte ich das dich in einem eigenen Thread behandeln. Es geht um meinen V70 D4 MJ2013, das gute Stück hat Erstzulassung Ende August und übernommen habe ich den "Schwatten" Mitte September, nun 1900km auf der Uhr.

Was meine ich mit Verarbeitungsauffälligkeiten? Folgendes ist mir bislang aufgefallen:

- ein dumpfes Knacken im Schalthebel, wenn ich ausgekuppelt anhalten muss. Jedesmal beim Anhalten kurz vor Stillstand des Fahrzeugs kommt dieses Geräusch, was nur ganz leicht wahrnimmt und am besten spürt, wenn man die Hand auf den Schalthebel lässt. Als wenn etwas unter Spannung steht und kurz vorm Anhalten entspannt wird, schwer zu beschreiben.

- ein Rasseln aus dem Bereich Rückbank, soweit ich das von vorne lokalisieren konnte. Meist beim Überfahren von Unebenheiten. Dachte zunächst an irgendein verlorenen Gegenstand (Spielzeug,Schlüssel), aber der Wagen ist frisch gesaugt und aufgeräumt, hmm. Klingt wei die Gepäcknetze, die sind nicht ausgefahren...

- ein Geräusch aus der B-Säule Fahrerseite, knapp hinter dem Fahrersitz, auch wenn man über schlechte Straßen fährt.

-Die Gurtführung Fahrerseite, bei Volvo gibts da ja keine, aber der Gurt macht ein scheuergeräusch, wenn ich mich bewege oder über schlechte Straßen fahren muss und bewegt werde. Mein V40 hat ja diesselbe Gurtführung, da macht der Gurt aber keine Geräusche.

Ich meine das ist Jammern auf hohem Niveau, keine Frage. Aber es wundert mich, der V70 ist nun wirklich ausgereift, dachte ich. Und das Fahrzeug ist nigelnagelneu, da darf es zu solchen Geräuschen doch nicht kommen. Vor allem wenn ich das mit meinen letztgefahrenen Dienstwagen vergleiche, da gab es eine solche Geräuschkulisse nicht, besonders der Passat war da irgendwie "steifer" und auch der C5 klapperte nicht. Beide sind aber bei weitem nicht so nobel eingerichtet und wirkten weniger hochwertig. Aber genau dieses hochwertige Gefühl spiegelt sich beim Elch geräuschtechnisch nicht wieder.

Haptisch und Optisch und insgesamt bin ich höchst zufrieden mit meinem schicken, edlen Schwarzelch und genieße jede Fahrt. Die Liste der Dinge, die ich super finde ist ewig lang, aber diese kleinen Verarbeitungsauffälligkeiten sind halt vorhanden. Wie sind eure Erfahrungen mit den neueren Volvo´s und der Verarbeitungsqualität?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder habe ich leider Pech mit meinem Fahrzeug und hatten die Schweden den an Midsommar zusammengeschraubt :P ?

Schönen Sonntag,

moncheeba

Beste Antwort im Thema

Du kannst Dir ja bestimmt denken was ich darauf antworte : Durch den "Soli" habt ihr die feinsten Straßen und bei uns im Westen wird nix investiert.. Traurig aber wahr..

aber zurück zum Thema, die Volvo Fahrwerke sind einfach zu hart und zu laut.

Andreas

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Das zweitnervigste Geräusch, ein permanentes Verwindungsgeräusch der Heckklappe, muß ich nochmal reklamieren. Es war ein paar Tage Ruhe, nachdem ich die Gummianschlagspuffer und die Ecken der Kunststoffverkleidung an der Heckscheibe mit WD40 eingesprüht habe. Ich meine das Knarren wird durch Verwinden der billigen und nachgiebigen Plastikformteile verursacht. Die werde ich mal lösen und Filzstreifen dazwischenwürgen.

Hallo,
versuche es doch erstmal mit dem Klebeband um den Metallbügel des Schlosses, das dürfte alle Deine Symptome lösen und hält ewig vor. Einfach 3 Lagen rum, so das die Klappe noch ordentlich schließt und öffnet und dann ist nichts mehr mit Verwindungen.
Gruß
KUM

hallo

haben dieses knarren ebenfalls im xc60. kannst du mal fotos posten, was du genau wo gemacht hast?

Würde mich auch interessieren auch bei meinem Elch (V60) ist dies so :-(
LG

meint Ihr mich? Das Auto hab ich seit Jahren nicht mehr...😉.. Aber: einfach Klebeband um den Metallbügel ( der unten)in den das Schloss greift...so das straff ist, aber trotzdem noch schließt und öffnet. Damit hat das Schloss kein Spiel mehr und die Verwindungen sind weg.
Gruß
KUM ( und nein, ohne Auto sind Fotos schlecht...)

Moin zusammen,

das Klebeband um den Metallbügel des Schlosses hat damals bei meinem V70 auch geholfen.

Viele Grüße,
Oliver

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen