Verarbeitungsqualität
Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:
Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon
.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!
Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.
430 Antworten
Ich vergleiche Mercedes doch nicht mit Kia oder Toyota.
Ich persönlich empfinde den Kofferraum im GLE einfach als eher klein.
Am selben Tag habe ich mir z.B. auch den BMW X5 angesehen. Der hat ja nun auch keinen üppig dimensionierten Kofferraum. Trotzdem bin ich der Meinung das dieser etwas praktischer und damit geräumiger ist als beim GLE.
Ich selbst interessiere mich aber ohnehin mehr für X7 oder GLS. Eben weil ich ab und an schon mal etwas sperrigere Kartons transportiere und der Urlaub mit 2 kleinen Kindern plus Frau dann nicht in Tetris ausartet. ;-)
Hallo zusammen,
der Kofferraum im GLE ist sicher nicht riesig. Dafür ist der Platz hinter den Vordersitzen enorm. Mehr Platz als in meinem Xc90. Der X5 hingegen hat überhaupt keinen Platz hinter den Vordersitzen und ein kleinen Kofferraum.
Für den Alltag finde ich den Kofferraum durchaus noch Ok. Für den Urlaub habe ich eh immer noch eine Dachbox. Somit nur für den Urlaub einen X7 wählen?
Der X7 war auch meine Alternative. Der ist ja sogar günstiger als der GLE. Aber der GLE ist sozialverträglicher und im Alltag sicher praktischer.
Muss aber jeder selber wissen. Der GLS wird sicher ein Traum....
Zitat:
@uninc158 schrieb am 31. März 2019 um 14:35:49 Uhr:
Ich vergleiche Mercedes doch nicht mit Kia oder Toyota.
Ich persönlich empfinde den Kofferraum im GLE einfach als eher klein.
Am selben Tag habe ich mir z.B. auch den BMW X5 angesehen. Der hat ja nun auch keinen üppig dimensionierten Kofferraum. Trotzdem bin ich der Meinung das dieser etwas praktischer und damit geräumiger ist als beim GLE.
Ich selbst interessiere mich aber ohnehin mehr für X7 oder GLS. Eben weil ich ab und an schon mal etwas sperrigere Kartons transportiere und der Urlaub mit 2 kleinen Kindern plus Frau dann nicht in Tetris ausartet. ;-)
Meine Eltern sind früher mit meinem Bruder und mir in einem Golf I vom Ruhrgebiet aus an den Bodensee gefahren. Wir hatten immer ausreichend Gepäck dabei. Komischerweise hat das früher immer geklappt. Gut, beim Komfort gab es Einbußen. Wir sind aber stets heil in der Ferienwohnung angekommen.
Heute muss man für das gleiche Vorhaben am besten ein X7 oder V-Klasse haben ;-)
Hatte 3 Jahre den GLE, und hab mir den neuen angesehen...der Kofferraum ist sehr groß!!!! Vor allem im Vergleich zur Konkurrenz!!! X5 Platzverhältnisse im Fond und der Kofferraum ist ein schlechter Witz im Vergleich zum GLE! Verhältnis von Auto zu Platz ist der GLE mit Abstand der beste!!! Auch Verarbeitung fand ich top😉
In meinen 2017er GLE bekomme ich 5 große Reisekoffer (Flugnorm) rein. In den X5, den ich mir auch angesehen hatte, konnte ich nur 3 große Koffer unterbringen da der Kofferraum zum einen kleiner und zum anderen schlechter nutzbar ist.
Im neuen GLE muß man wohl die elektrische Verstellung für die Rückbank bestellen, dann ist der Kofferaum wohl größer als im alten GLE.
Das mag sein. Aber im direkten Vergleich im Autohaus wirkte der Kofferraum vom alten GLE wirklich größer. Vor allem die Länge von der Oberkante der Rückenlehnen bis zum Kofferraumdeckel sah sehr kurz aus.
Die Möglichkeit die Rückenlehnen steiler zu stellen würde da sehr viel bringen.
Das bietet nur die elektrische Rückbank, richtig?
Zitat:
@uninc158 schrieb am 31. März 2019 um 22:58:35 Uhr:
Das mag sein. Aber im direkten Vergleich im Autohaus wirkte der Kofferraum vom alten GLE wirklich größer. Vor allem die Länge von der Oberkante der Rückenlehnen bis zum Kofferraumdeckel sah sehr kurz aus.
Die Möglichkeit die Rückenlehnen steiler zu stellen würde da sehr viel bringen.
Das bietet nur die elektrische Rückbank, richtig?
So weit ich weiß nur mit elektrischer Verstellung. Das steiler Stellen ist genau das, was beim alten GLE den Unterschied macht.
Wenn man ehrlich ist, ist der Q7 der beste Kompromiss aus Aussengröße (nicht so groß wie X7 und Gls)und Platz im Innenraum. (5x Isofix, Riesen Kofferraum...)
Für mich ist Audi aber irgendwie nix. Insbesondere das neue Cockpit.
Lieber haben die Kids ausreichend Beinfreiheit und man nimmt einen Koffer weniger mit. Dann können sie wenigstens komfortabel reisen. Und da ist der GLE unschlagbar.
@concorde1980: ... riesiger, aber unpraktischer Kofferraum, da kaum Ablagenöglichkeiten unter dem Kofferraumboden (wegen Subwoofer) für Kleinkram, viel zu niedrige Seitenfächer (passt nicht mal 1 l Öl oder Scheibenreibiger rein).
Aber dennoch ein super Auto mit klasse Motor (wo MB erst jetzt mit dem R6 nachziehen konnte 😉).
Zitat:
@210AMG schrieb am 1. April 2019 um 07:00:46 Uhr:
Lieber haben die Kids ausreichend Beinfreiheit und man nimmt einen Koffer weniger mit. Dann können sie wenigstens komfortabel reisen. Und da ist der GLE unschlagbar.
So sehe ich das auch. Für die Kids ist die Beinfreiheit am wichtigsten und da kann ich den Platz im GLE immer noch kaum glauben.
Wenn ich die Bilder vom x7 sehe, glaube ich nicht, dass der da mehr Platz hat.
Kommt immer auf das Alter der Kinder an. Unsere sind 4 Jahre alt, die brauchen nicht so viel Beinfreiheit. Da ist ein größerer Kofferraum dann wichtiger. :-)
Ich habe mir vorhin den GLE und X5 noch mal genauer angesehen.
Qualitativ nehmen die sich nichts. Beide waren mit dem Standard "Leder" Ausgestattet.
Der Kofferraum ist bei beiden ca. 103cm tief und 111cm breit.
Der BMW ist etwas hat auf Höhe der Laderaumabdeckung den etwas tiefer nutzbaren Kofferraum.
Da wird der GLE dann aufgrund der Schrägen ein bisschen kürzer. Vielleicht sind die Rücklehnen aber auch flacher angestellt als im BMW.
Ansonsten: Beides sehr schöne Autos. Der GLE hat hinten mehr Platz. Wer also größere Kinder hat oder öfter Erwachsene auf der Rückbank sitzen hat, für den wird der GLE besser geeignet sein.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 31. März 2019 um 15:12:53 Uhr:
Frage mich wie es meine Eltern damals mit uns in den Urlaub geschafft haben?! Leute, Leute...
😁 herrlich, ich sag nur 4 Personen und 79er Ford Fiesta und siehe da, es ging!