Verarbeitungsmangel oder muss das so?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi!
Heute eine Probefahrt in einem ziemlich vollausgestatteten 430d Gran Coupé gemacht. Sehr schönes Auto. Würde ich ihn nehmen, wäre es der Nachfolger eines 2016er 120d.
Mir ist aber überm Spiegeldreieck bzw. oberhalb des Lautsprechers ein "Dichtungsknubbel" aufgefallen (s. Foto). Das sieht schäbig aus. Muss das so sein?
Danke und Grüße

Knubbel
Beste Antwort im Thema

Ist bei mir auch, ist mir aber bis heute nach 4 Jahren, nicht neagtiv aufgefallen.
Man kann aus einer Mücke natürlich auch einen Elefanten machen 🙄

Grüße,
Speedy

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich muss zugeben, mir ist dieser Knubbel auch ziemlich direkt aufgefallen, als ich das 1.mal ins Auto gestiegen bin.
Ist aber auch das einzige, was mir an dem f36 nicht gefällt.

Zitat:

@66speedy schrieb am 28. August 2019 um 18:28:12 Uhr:


Ist bei mir auch, ist mir aber bis heute nach 4 Jahren, nicht neagtiv aufgefallen.
Man kann aus einer Mücke natürlich auch einen Elefanten machen 🙄

Grüße,
Speedy

Mich stören z.b. die teilweise "billige" Plastikelemente mehr...
z.B. Start/Stop Knopf einfach aus schwarz Plastik (Ist bei Audi und MB brushed alu.) u.s.w.
Aber das war mir klar als ich BMW (anstatt Audi) gekauft habe... dafür gibt es andere Vorteile 😉

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 29. August 2019 um 11:24:31 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 28. August 2019 um 18:28:12 Uhr:


Ist bei mir auch, ist mir aber bis heute nach 4 Jahren, nicht neagtiv aufgefallen.
Man kann aus einer Mücke natürlich auch einen Elefanten machen 🙄

Grüße,
Speedy

Mich stören z.b. die teilweise "billige" Plastikelemente mehr...
z.B. Start/Stop Knopf einfach aus schwarz Plastik (Ist bei Audi und MB brushed alu.) u.s.w.
Aber das war mir klar als ich BMW (anstatt Audi) gekauft habe... dafür gibt es andere Vorteile 😉

Genau, zudem stört mich die Mittelkonsole aus Hartplastik. War damals bei meinem e39 nicht so 🙂.

Ist aber kein Verarbeitungsmangel 😛

Zitat:

@bmw_e36_e46 schrieb am 30. August 2019 um 03:27:20 Uhr:



Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 29. August 2019 um 11:24:31 Uhr:


Mich stören z.b. die teilweise "billige" Plastikelemente mehr...
z.B. Start/Stop Knopf einfach aus schwarz Plastik (Ist bei Audi und MB brushed alu.) u.s.w.
Aber das war mir klar als ich BMW (anstatt Audi) gekauft habe... dafür gibt es andere Vorteile 😉

Genau, zudem stört mich die Mittelkonsole aus Hartplastik. War damals bei meinem e39 nicht so 🙂.

Richtig. Das war ja no-go für mich... deswegen BMW Individual und beledert 😉 Sieht dann ordentlich aus.

Oder alles selber in die Hand nehmen und nach Geschmack verfeinern 😉
Siehe dritter Beitrag im Umbauten Thread, dann is Schluß mit schnödem Plastiklook 😁

Grüße,
Speedy

Hätte ich das hier nicht gelesen, wäre mir dieser sogenannte "Knubbel" nicht aufgefallen...
Aber ich habe den auch, siehe Fotos.
Nur fällt der nicht wirklich auf...

P1020862
P1020856
P1020852

Sehr schönes Interieur 🙂

Zitat:

@sambob schrieb am 1. September 2019 um 10:22:22 Uhr:


Sehr schönes Interieur 🙂

Danke. Vielleicht auch deswegen stört der "Knubbel" gar nicht.

Mir nie aufgefallen. Stört mich aber auch nicht. Aber schon strange

Habe ich auch. Stört mich überhaupt nicht. Man(n) kann sich auch über alles aufregen. Vielleicht nicht zufrieden mit dem Wagen?

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 28. August 2019 um 10:12:43 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 28. August 2019 um 09:07:03 Uhr:


@chris8105 Besonders bei einem Listenpreis von 67.000€.

Der 430d in der Ausstattung kostete neu sogar über 73.000 €. Ist jetzt ein Jahr alt...

Der M4 kostet über 100k und es sieht auch so aus.

Ein Porsche 918 Spider hat auch einen Plastik Tankdeckel der sichtbar ist und selber auch gerne aus Alu wäre ...

Zitat:

@quastra schrieb am 2. September 2019 um 23:00:09 Uhr:


Habe ich auch. Stört mich überhaupt nicht. Man(n) kann sich auch über alles aufregen. Vielleicht nicht zufrieden mit dem Wagen?

Der gefiel mir in der Tat nicht so gut. Zu hell im Innenraum und Holz. Jetzt hab ich nen Sport statt Luxury Line als 30d Probe gefahren. Kurzum: wird für drei Jahre meiner ;-)
Aber der Knubbel ist nach wie vor sicher nicht die beste Lösung am Spiegeldreieck...

Deine Antwort