Verarbeitungsmangel oder muss das so?
Hi!
Heute eine Probefahrt in einem ziemlich vollausgestatteten 430d Gran Coupé gemacht. Sehr schönes Auto. Würde ich ihn nehmen, wäre es der Nachfolger eines 2016er 120d.
Mir ist aber überm Spiegeldreieck bzw. oberhalb des Lautsprechers ein "Dichtungsknubbel" aufgefallen (s. Foto). Das sieht schäbig aus. Muss das so sein?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Ist bei mir auch, ist mir aber bis heute nach 4 Jahren, nicht neagtiv aufgefallen.
Man kann aus einer Mücke natürlich auch einen Elefanten machen 🙄
Grüße,
Speedy
42 Antworten
Ja. Hat er vorhin geschrieben. Hatte das gestern schon bei der Probefahrt angesprochen und ihm abends eine Mail mit dem auch hier hochgeladenen Foto geschickt
Bei mir sieht es auch so aus 🙂 Das ist kein Materialfehler 🙂 Nur halt BMW..... 🙂
Ja. Hat er vorhin geschrieben.
Hatte ihn gestern schon nach der Probefahrt drauf angesprochen und ihm abends dann das Foto, das ich auch hier hochgeladen habe, per Mail geschickt.
Bei sowas bin ich pingelig. In einem Dacia kann das gern so aussehen. Aber bei einem solchen Auto auf keinen Fall...
Bei meinem 430d sah es genauso aus.
Bin gespannt, ob da wirklich was gemacht wird.
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 28. August 2019 um 11:47:21 Uhr:
Ups...noch mal geschrieben...Dann bin ich gespannt, was er da beheben will ;-)
Abschneiden geht - ist doch wohl bloß Gummi 😁
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 28. August 2019 um 11:45:52 Uhr:
Bei sowas bin ich pingelig. In einem Dacia kann das gern so aussehen. Aber bei einem solchen Auto auf keinen Fall...
Ich auch.... da liegen Audi wesentlich besser, muss man schon sagen... 😉
Bei BMW wird es langsam deutlich besser, aber traditionell wird in Bayern nicht so auf Kleinigkeiten geachtet 😉
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 28. August 2019 um 12:52:15 Uhr:
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 28. August 2019 um 11:45:52 Uhr:
Bei sowas bin ich pingelig. In einem Dacia kann das gern so aussehen. Aber bei einem solchen Auto auf keinen Fall...Ich auch.... da liegen Audi wesentlich besser, muss man schon sagen... 😉
Bei BMW wird es langsam deutlich besser, aber traditionell wird in Bayern nicht so auf Kleinigkeiten geachtet 😉
Also baut d.M.n. Audi seine Autos nur in Neckarsulm, Györ etc. korrekt zusammen?
Das war natürlich "symbolisch" mit Bayern gemeint...
Ich hab mir Bilder im Internet angeschaut. Selbst im Konfigurator ist der Knubbel zu erkennen - wenn man weiß, wonach man suchen muss.
Das stört mich echt. Sieht einfach bescheiden aus...als hätte man da gebastelt... Und wie ich mich kenne, würde ich da nun immer hingucken. Ist ja auch der Blickweg in die Spiegel und den Totwinkelwarner...
Mir ist das noch nicht aufgefallen, aber jetzt habt ihr mich auch neugierig gemacht.
Es ist ja nur der Gehäusedeckel vom H&K System. Den wird man doch sicher etwas abändern und 3D-drucken können. Seh ich jetzt nicht so dramatisch.
Dramatisch ist das BMW so was i.O. findet.
Es hat bestimmt seinen Grund. Ästhetischer konnte es aber trotzdem sein.
Mich stört es ehrlich gesagt wenig.
Ist bei mir auch, ist mir aber bis heute nach 4 Jahren, nicht neagtiv aufgefallen.
Man kann aus einer Mücke natürlich auch einen Elefanten machen 🙄
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 28. August 2019 um 18:28:12 Uhr:
Ist bei mir auch, ist mir aber bis heute nach 4 Jahren, nicht neagtiv aufgefallen.
Man kann aus einer Mücke natürlich auch einen Elefanten machen 🙄Grüße,
Speedy
Ist halt Geschmackssache. Hartplastik außerhalb des Sicht- und Anfassbereichs kann ich bei Fahrzeugen dieser Preisklasse verschmerzen. Aber so ein optisches Desaster finde ich beschämend. Das war gestern das erste Mal, dass ich in einem Auto saß und sofort an einen Mangel denken musste.