Verarbeitung?
Moin moin,
nur mal aus Interesse,ist die Verarbeitung bei Porsche wirklich so gut?Ich habe bis jetzt noch nie was negatives über Porsche gelesen.Sind die Autos wirklich so fehlerfrei oder werden die nur nirgendwo erwähnt?Ich habe zwar nicht vor einen Porsche zu kaufen (viel zu teuer für mich)aber es interressiert mich irgentwie.
Stefan
17 Antworten
@ dje
Hallo dje!
Ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück und kann Dir daher erst jetzt antworten:
Ein Azubi von Porsche hat mir das mit dem Silikonspray vorgemacht. Der Verdeck wird so weit (ca. 20 - 30cm) geöffnet, dass Du an die Dichtungen unter dem Verdeckkasten dran kommst. Dann wird großzügig Silikonspray draufgesprüht. Da sind auch noch unter dem Verdeckkasten 2 Stifte, die beim Schließen irgendwo reingreifen. Das wird auch eingesprüht. Ebenso die an der Windschutzscheibe oben die Dichtung. Hier musst Du etwas aufpassen, das kein Silikonnebel auf das Leder der Sitze kommt. Also, überall wo beweglichte Teile aus Gummi oder Kunststoff aufeinander kommen, wird eingesprüht. Auf jeden Fall wurde es bei mir danach merklich leiser. Nach 2 Monaten habe ich nochmal nachgesprüht....
Schöne Grüße
xenio
@xenio...für die Dichtungen gibt es ein Spezial-Gleitmittel von Porsche dann mußt du nicht so oft ran wie bei Silikonspray...hab das Problem öfters in der Werkstatt und mit dem Gleitmittel hat man länger Ruhe....so long mfg
Zitat:
Original geschrieben von braunan
@Fabius:
Conti hielten etwa 20'km hinten, 40' vorne.
P-Zero 18'km hinten.Fahrweise ohne Rücksicht auf Verschleiß, also v.a. auch _sehr_ hohe Geschwindigkeiten (hier ist der Verschleiß am größten.)
Die Michelin Pilot 18 Zöller halten beim Boxster S (252 PS) hinten max. 18 000 km, vorne max. 30000