Veraltete StVO ????
Ich lese hier oft, das die Regeln nach denen wir uns alle im Straßenverkehr bewegen sollten, auch StVO genannt, hoffnungslos veraltet, somit nicht mehr zeitgemäß sind.
Wie seht Ihr das ?
Welche Regeln würdet Ihr ändern ?
Welche Regeln würdet ihr streichen ?
Welche Regeln würdet Ihr hinzufügen ?
Sonstige Anregungen ?
Beste Antwort im Thema
Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aufklärung ist unverbindlich, Strafen sind verbindlich. Ich bin für das zweite, mit Gelaber kommen wir nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nö, lieber Rechtsfahrgebotsverweigerer und Abstandssünder aufklären.In anderen Staaten funktioniert die Erlaubnis zum Rechtsüberholen nicht, siehe USA.
Oh, da stimme ich dir mal zu. Die Gutmenschenlaberei ist gescheitert, es müssen Taten folgen. Also, freie Fahrt für Rechtsüberholer, vielleicht wachen einige mal auf.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was da gezahlt wird und was nicht, wird euch eure Versicherung dann schon erzählen. Aber bitte nicht allzu bitterlich weinen 😉
Ach, die Versicherungen haben nichts zu melden. Wenn es Gericht anderer Meinung ist, dann wird auch die letzte Versicherung zahlen müssen.
Was ich gerne sofort streichen würde wäre die Reglung mit den Umweltzonen.
Ich halte es für totalen Schwachsinn, ältere Autos grundsätzlich dort zu verbieten. Der Umweltschaden ein altes Auto zu verschrotten und ein Neues zu bauen ist doch größer, als wenn alte Autos gefahren werden bis die wirklich verbraucht sind.
Das ganze ist nichts anderes als ein Kaufzwang. Mit Umweltschutz hat das nichts zu tun, sieht man schon da dran, dass der absolute Verbrauch nicht darüber entscheidet, ob ein Auto noch rein darf oder nicht.
Jetzt gehts rund,
sprach der Frosch und sprang in den Ventilator ! 😁😁
Guten Morgen, Allerseits !🙂
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Jetzt gehts rund,
sprach der Frosch und sprang in den Ventilator ! 😁😁Guten Morgen, Allerseits !🙂
mfg trixi1262
Hey Wuffi bitte kein OT. Was würdest du an der STVO ändern?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hey Wuffi bitte kein OT. Was würdest du an der STVO ändern?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Jetzt gehts rund,
sprach der Frosch und sprang in den Ventilator ! 😁😁Guten Morgen, Allerseits !🙂
mfg trixi1262
Hallo, Zwerchle !🙂
Hatte ich schon geschrieben, ansonsten nichts weiter !
Es funktioniert doch ganz gut, wenn sich die VT an die Regeln halten.
mfg wuffi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Es würdefunktioniert dochganz gut funktionieren, wenn sich die VT an die Regeln halten würden.
In der Schule beim Konjunktiv nicht aufgepasst? 😛
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Was ich gerne sofort streichen würde wäre die Reglung mit den Umweltzonen.
Ich halte es für totalen Schwachsinn, ältere Autos grundsätzlich dort zu verbieten. Der Umweltschaden ein altes Auto zu verschrotten und ein Neues zu bauen ist doch größer, als wenn alte Autos gefahren werden bis die wirklich verbraucht sind.Das ganze ist nichts anderes als ein Kaufzwang. Mit Umweltschutz hat das nichts zu tun, sieht man schon da dran, dass der absolute Verbrauch nicht darüber entscheidet, ob ein Auto noch rein darf oder nicht.
Soll ich dich mal aufklären, was die Bundesregierung zum Thema Umwelt denkt?
-Die Autos sollten am besten alle so genaut werden wie die Umweltfreundlichen "Made in Germany SUV's", die beim Energielabel die Klasse C oder besser bekommen.
-Wenn jeder einen Geländewagen fährt müssen die Straßen nicht mehr so oft gepflickt werden. Die ganzen Straßenreperaturen gehen auf die Umwelt, und werden deshalb eingespart.
-Alle Autos, die älter sind als 4 Jahre sind müssen verschrottet werden, weils da ja schon neue gibt. Das kurbelt sogar noch zusätzlich die Automobilwirtschaft an. Dann gibts auch das Problem mit den Umweltzonen nicht mehr.
-Wir rüsten alle autos (auch Benziner) mit DPF und Adblue aus, weil die Firmen mit den Paatenten immer so nette Wahlkampfspenden geben... Achneee... vergesst das mit den Spenden... die sind natürlich da, damit die Abgase geringer werden. Das die DPF-Abgase schädlicher sind als die ohne DPF ist nur eine eibildung. Die Menschen werden aus anderen Gründen krank.
-Autos sollen mit Strom fahren, deshalb bauen wir nun fleißig Kohlekraftwerke, mit einem Efiziensgrad von 40%, damit dies umweltfreundlich ist. Das die Abgase eines E-Autos und einem vergleicchbarenr Benziners um 15% höher sind vernachlässen wir jetzt mal, denn die Zukunft wird ja grün... wenn keine Kokle mehr da ist...
-Das wechselkennzeichen ist da, damit Autofahrer sich ein zweites Auto kaufen können. Eines für den Alltag, und ein E-Auto (kann auch ein anderes Umweltfreundliches auto, wie ein Suv sein) speziell für die düsseldorfer Königsallee. Dort zeigt man dann beim shoppen gehen, das man hip... äääh... umweltfreundlich ist.
-Die Parklücken werden um einen Meter verlängert und verbreitert, damit unerfahrene SUV-Fahrer besser einparken können. Bei den Rangiermanövern verbrauchen sie ja manchmal so viel Sprit wie für eine Autobahnfahrt Hamburg-Berlin. Den Leuten fällt ja leider erst viel später auf, das ihnen die Erfahrung fehlt dieses Auto überhaupt (außerhalb der düsseldorfer Kö) fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
In der Schule beim Konjunktiv nicht aufgepasst? 😛Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Es würdefunktioniert dochganz gut funktionieren, wenn sich die VT an die Regeln halten würden.
Nöööö, hab hinten gesessen !😁
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Sorry, vor so viel geballter Intelligenz fällt mir das Essen ausm Gesicht.......
Na toll, viel Spaß das Zeugs wieder aus der Tastatur zu bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Na toll, viel Spaß das Zeugs wieder aus der Tastatur zu bekommen 😁Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Sorry, vor so viel geballter Intelligenz fällt mir das Essen ausm Gesicht.......
Man soll nicht ehe brechen, ehe der Eimer da ist !😁😁😁
mfg trixi1262
Man soll nicht ehe brechen, ehe der Eimer da ist !😁😁😁
mfg trixi1262Wofür benötigt man beim Ehebrechen einen Eimer??? Evtl. um das Ejakulat aufzufangen? Wäre Verständlich, wegens der Folgen des Verkehrs, womit wir wieder beim Thema wären.
Schubilein, der, der keinen Eimer braucht.....
Zitat:
Original geschrieben von MvM
-Alle Autos, die älter sind als 4 Jahre sind müssen verschrottet werden, weils da ja schon neue gibt. Das kurbelt sogar noch zusätzlich die Automobilwirtschaft an. Dann gibts auch das Problem mit den Umweltzonen nicht mehr.
Ahhh... wieder mal Jemand, der die Vorteile unserer Marktwirtschaft und des Wohlstandes genießen, nicht aber mit den Nachteilen leben möchte...
Wie soll die deutsche Automobilindustrie denn ihre Leute beschäftigen, wenn keiner mehr Autos kauft, weil die alle gefahren werden, bis sie auseinander fallen? 😉
Unser Wohlstand basiert auf Konsum. Das scheinen nur Wenige begriffen zu haben...