Veraltete StVO ????
Ich lese hier oft, das die Regeln nach denen wir uns alle im Straßenverkehr bewegen sollten, auch StVO genannt, hoffnungslos veraltet, somit nicht mehr zeitgemäß sind.
Wie seht Ihr das ?
Welche Regeln würdet Ihr ändern ?
Welche Regeln würdet ihr streichen ?
Welche Regeln würdet Ihr hinzufügen ?
Sonstige Anregungen ?
Beste Antwort im Thema
Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was genau willst Du am §1 überarbeiten ?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Deswegen sollte er in der StVO auch überarbeitet werden.
Man könnte da drin erwähnen, dass der auch dann gilt, wenn jemand anders sich falsch verhält und Sanktionen, Returkutschen, usw. verboten sind / Regelverstöße anderer VT kein Freibrief für eigenes Fehlverhalten sind. Ist zwar eigentlich schon so, aber für manche muss man das wohl nochmal extra dazu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich will mich ja jetzt nicht 100%ig festlegen, aber es gibt genügend Gleichberechtigte Strassen, bei denen das Kreuz im rotem Dreieck (Spitze nach unten zeigend) nicht steht !Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum noch mehr? Einfach die vorhandenen VB Schilder abmontieren und bewährte Vorfahrtschilder aufstellen.
mfg trixi1262
Stimmt so leider nicht, sh.
hier!
@Hartz4Fahrer
Was meist Du eigentlich mit dem Begriff "VB Schilder"?
VerkehrsBeruhigungs- oder VerkehrBehinderungs-Schilder 😕
("Digital" betrachtet, waere das eine erneute Provokation von Dir in diesem Thema).
Bei uns, in KA-Stadt und im Landkreis KA zumindest, gilt i.d.R. in den Wohngebieten eine ausgeschilderte Tempo 30 Zone, in der eben auch "Rechts vor Links" zu beachten ist.
Wo ist da oder wo soll da das Problem sein? - Das erschliesst sich mir nicht wirklich 😕
IMHO, eine sinnvolle Regelung, die eigentlich jede/r FS/FE-Inhaber/in waehrend des FS-Unterrichts verinnerlicht haben sollte 😁
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Man könnte da drin erwähnen, dass der auch dann gilt, wenn jemand anders sich falsch verhält und Sanktionen, Returkutschen, usw. verboten sind / Regelverstöße anderer VT kein Freibrief für eigenes Fehlverhalten sind. Ist zwar eigentlich schon so, aber für manche muss man das wohl nochmal extra dazu schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was genau willst Du am §1 überarbeiten ?
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Nein, ich glaube es ist eindeutig geschrieben.
99,9 % verstehen diese 2 Punkte, leider handeln nicht immer alle danach, aber im großen und ganzen klappt es..
Für solche Problemfälle wie den Hartz4Fahrer sind andere Maßnahmen erforderlich um Sinn und Inhalt näher zu bringen.
Um OT vorzubeugen werde ich da nicht näher drauf eingehen.
Sorry, aber ich habe immer noch nicht verstanden worum es hier geht, bzw. bin ich immer noch nicht hinter den Sinn des Treads gekommen. Wer wollte einer alten Dame über die Straße helfen? Nun sage mir einer hier wird nicht an der Profilneurose gearbeitet.
Wenn sich alle an die Regeln halten würden und diese nicht nach eigenem Gusto auslegen würden gäbe es diesen absolut aberwitzigen Tread nicht. Hier war ein wirklicher Troll zu Gange, der diese "Diskussion" ins Leben rief.
Schubilein, der grinsende, denn etwas anderes kann über diesen Tread nicht mehr machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Stimmt so leider nicht, sh. hier !Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich will mich ja jetzt nicht 100%ig festlegen, aber es gibt genügend Gleichberechtigte Strassen, bei denen das Kreuz im rotem Dreieck (Spitze nach unten zeigend) nicht steht !
mfg trixi1262@Hartz4Fahrer
Was meist Du eigentlich mit dem Begriff "VB Schilder"?
VerkehrsBeruhigungs- oder VerkehrBehinderungs-Schilder 😕
("Digital" betrachtet, waere das eine erneute Provokation von Dir in diesem Thema).Bei uns, in KA-Stadt und im Landkreis KA zumindest, gilt i.d.R. in den Wohngebieten eine ausgeschilderte Tempo 30 Zone, in der eben auch "Rechts vor Links" zu beachten ist.
Wo ist da oder wo soll da das Problem sein? - Das erschliesst sich mir nicht wirklich 😕IMHO, eine sinnvolle Regelung, die eigentlich jede/r FS/FE-Inhaber/in waehrend des FS-Unterrichts verinnerlicht haben sollte 😁
Die rechts vor links Reglung ist eine Maßnahme um den Verkehr zu beruhigen. Halte ich persönlich für sinnvoll.
Ich kann mich auch an keine Situation erinnern wo in einem Wohngebiet mit selbiger Reglung es zu nennenswerten Staus gekommen ist da links vor rechts nur dort angewendet wird wo eh kaum Traffic ist.
An Einfahrten zu einer Hauptstraße, also mit Schild geregelt, kommt es jedoch oft zu Staus.
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Sorry, aber ich habe immer noch nicht verstanden worum es hier geht, bzw. bin ich immer noch nicht hinter den Sinn des Treads gekommen. Wer wollte einer alten Dame über die Straße helfen? Nun sage mir einer hier wird nicht an der Profilneurose gearbeitet.
Wenn sich alle an die Regeln halten würden und diese nicht nach eigenem Gusto auslegen würden gäbe es diesen absolut aberwitzigen Tread nicht. Hier war ein wirklicher Troll zu Gange, der diese "Diskussion" ins Leben rief.Schubilein, der grinsende, denn etwas anderes kann über diesen Tread nicht mehr machen.
Vielleicht hast Du es ja überlesen, aber Freddy hat es, so finde ich, sehr gut erklärt. Für Dich hier gerne nochmal als Zitat.
Zitat:
schubilein, wenn du mal diverse Threads querliest, wirst du häufig darauf stoßen, dass etliche Foristen immer wieder darauf hingewiesen haben, dass aus der Steinzeit des Automobils stammende Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen den heutigen Anforderungen in zweierlei Hinsicht nicht mehr genügen: Sie sind überflüssig da technisch überholt oder unzulänglich, da den heutigen Erfordernissen noch nicht angepasst. Das kann nur durch eine Überarbeitung der StVO geschehen und genau dieses hat Dicker mit seinem Thema im Sinn.
Die Schärfe in deinem Beitrag kann ich nicht verstehen!
Und eine Bitte noch, bitte bringe mich nicht zum wiederholten Male mit einer Profilneurose in Verbindung, vielleicht ist Dir der Sinn dieses Begriffs nicht geläufig, ich sehe es als Beleidigung und nicht zutreffend.
Und einen Troll hast Du mich auch noch genannt, ich bitte Dich, Dich von meinem Thread fern zu halten.
Auszug aus der Erklärung einer Profilneurose:
"Diese Menschen haben ein überaus geringes Selbstwertgefühl, welches sie dadurch kompensieren müssen, indem sie andere abwerten und schlechtmachen."
Auf wen das wohl zutrifft ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die links vor rechts Reglung ist eine Maßnahme um den Verkehr zu beruhigen. Halte ich persönlich für sinnvoll.Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Stimmt so leider nicht, sh. hier !
@Hartz4Fahrer
Was meist Du eigentlich mit dem Begriff "VB Schilder"?
VerkehrsBeruhigungs- oder VerkehrBehinderungs-Schilder 😕
("Digital" betrachtet, waere das eine erneute Provokation von Dir in diesem Thema).Bei uns, in KA-Stadt und im Landkreis KA zumindest, gilt i.d.R. in den Wohngebieten eine ausgeschilderte Tempo 30 Zone, in der eben auch "Rechts vor Links" zu beachten ist.
Wo ist da oder wo soll da das Problem sein? - Das erschliesst sich mir nicht wirklich 😕IMHO, eine sinnvolle Regelung, die eigentlich jede/r FS/FE-Inhaber/in waehrend des FS-Unterrichts verinnerlicht haben sollte 😁
Ich kann mich auch an keine Situation erinnern wo in einem Wohngebiet mit selbiger Reglung es zu nennenswerten Staus gekommen ist da links vor rechts nur dort angewendet wird wo eh kaum Traffic ist.
An Einfahrten zu einer Hauptstraße, also mit Schild geregelt, kommt es jedoch oft zu Staus.
Sorry, hier ging es um die "rechts vor links" Regelung und nicht "umgekehrt", um die "Die links vor rechts Reglung ...", wie von Dir hier zweifach (in Deinem oben zitierten Beitrag von Dir) geschrieben ...
Oder bin ich inzwischen auch rechts/links-Verwirrt oder voellig "gaga"? 😕
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Sorry, hier ging es um die "rechts vor links" Regelung und nicht "umgekehrt" um die "Die links vor rechts Reglung ...", wie von Dir hier zweifach (in Deinem zitierten oben Beitrag von Dir) geschrieben ...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die links vor rechts Reglung ist eine Maßnahme um den Verkehr zu beruhigen. Halte ich persönlich für sinnvoll.
Ich kann mich auch an keine Situation erinnern wo in einem Wohngebiet mit selbiger Reglung es zu nennenswerten Staus gekommen ist da links vor rechts nur dort angewendet wird wo eh kaum Traffic ist.
An Einfahrten zu einer Hauptstraße, also mit Schild geregelt, kommt es jedoch oft zu Staus.Oder bin ich inzwischen auch rechts/links-Verwirrt oder voellig "gaga"? 😕
Sorry, ich meine natürlich die "rechts vor links" Regelung, die "links vor rechts" Regelung gibt es meines Wissens nicht.
Der geneigte User möge mir verzeihen.
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Sorry, aber ich habe immer noch nicht verstanden worum es hier geht, bzw. bin ich immer noch nicht hinter den Sinn des Treads gekommen. Wer wollte einer alten Dame über die Straße helfen? Nun sage mir einer hier wird nicht an der Profilneurose gearbeitet.
Wenn sich alle an die Regeln halten würden und diese nicht nach eigenem Gusto auslegen würden gäbe es diesen absolut aberwitzigen Tread nicht. Hier war ein wirklicher Troll zu Gange, der diese "Diskussion" ins Leben rief.Schubilein, der grinsende, denn etwas anderes kann über diesen Tread nicht mehr machen.
Gab es da nicht so etwas wie ne Igno-Liste !
Im E-Mail Fach macht das mein Spam-Ordner 🙂
Tschüss Schubilein !😛😉
@Diedicke1300
Kein Problem, damit kann man sich schon mal vertun ...
Zumal Linkshaender (!nicht abwertend gemeint!) damit schon mal Probleme damit haben koennen, in der "aufgedrueckten" und gelebten Rechtshaenderwelt, welche aber auch nicht unbedingt die Minderheit darstellt!
Ist nur meine Meinung, also sei "Friede" unter uns!
Danke!
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was man an der Rechts/Links-Regelung ändern sollte !
Funktioniert aus meiner Sicht doch gut. Die Unfälle, welche sich dort ereignen, sind doch eher auf Unachtsamkeit und sogar teils Unkenntniss zurück zuführen.
Das gibt es aber in allen Bereichen der StVO.
Versuchen wir doch mal Diese, auf evtl. zur heutigen Verkehrssituationen, nicht mehr passenden Passagen zu durchleuchten !😉🙄
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum? Weiterfahren und gut. Willst du, dass die Leute mit Schrittgeschwindigkeit auffahren? 99% sind heute schon unfähig für das Beschleunigen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Eine Regel sollte wirklich dringend geändert werden: Und zwar daß man, wenn der Verkehr auf der rechten Spur zu schnell zum Einfädeln auf die Autobahn ist, am Ende der Beschleunigungsspur anhalten muß.
Du solltest vielleicht mal die Verkehrsregeln lesen 🙄
Der aktuelle Stand ist die Vorschrift, am Ende des Beschleunigungsstreifens anzuhalten, wenn man bis dahin nicht auffahren kann. Dies soll eben mMn geändert werden: Ich trete dafür ein, daß das Weiterfahren erlaubt wird.
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Sorry, aber ich habe immer noch nicht verstanden worum es hier geht, bzw. bin ich immer noch nicht hinter den Sinn des Treads gekommen.
Als ich neulich versucht habe unserem Dorftrottel die Heisenbergsche Unschärferelation zu erklären, hat der die leider auch nicht verstanden.
Zitat:
Hier war ein wirklicher Troll zu Gange, der diese "Diskussion" ins Leben rief.
Trolle zeichnen sich doch eher dadurch aus, daß sie sich nicht an der Diskussion beteiligen sondern diese durch ihre geistlosen Spambeiträge zu stören versuchen. Aber ich vertraue hier auf unseren Moderator, der ja bereits angekündigt hat diesem Treiben Einhalt zu gebieten.
Zur Thema "Rechts vor Links":
Die meisten Regeln der StVO könnten theoretisch ersatzlos gestrichen werden. Was davon ausgenommen ist, sind insbesondere die Vorfahrtsregeln. Dort, wo zwei Fahrzeuge den gleichen Verkehrsraum beanspruchen, muß ganz klar geregelt sein wer den Vorrang hat. Das kann über eine Lichtsignalanlage, Vorfahrtsschilder oder eben "Rechts vor Links" geschehen. Nun ist jedem denkenden Menschen klar, daß man nicht jede Kreuzung auf jedem Feldweg mit einer Ampel ausrüsten oder beschildern kann, was den Vorschlag zur Abschaffung von "Rechts vor Links" als dummen Unfug kennzeichnet.
Der Wunsch an sich ist schon verständlich, denn "Rechts vor Links" ist eine der komplizierteren Regeln der StVO. Wenn sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig einer Kreuzung nähern, dann muß man gegebenenfalls schon mal nachdenken, wer zuerst fahren darf. Daß damit Nutzer wie etwa der Hartz4Fahrer überfordert sind, glaube ich gerne. Allerdings wäre es grundfalsch die Unfähigkeit solcher Leute zum allgemeinen Maßstab zu erheben.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Wo ist da oder wo soll da das Problem sein? - Das erschliesst sich mir nicht wirklich 😕IMHO, eine sinnvolle Regelung, die eigentlich jede/r FS/FE-Inhaber/in waehrend des FS-Unterrichts verinnerlicht haben sollte 😁
Dann bist du offensichtlich nicht viel unterwegs. Wo klappt denn bitte RvL vernünftig? Die meisten gucken dich an/zum Auto und geben nochmal eben schnell Gas, damit sie nicht warten müssen. Die einen wissen es nicht und die anderen können es nicht. Es ist gescheitert.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Der aktuelle Stand ist die Vorschrift, am Ende des Beschleunigungsstreifens anzuhalten, wenn man bis dahin nicht auffahren kann. Dies soll eben mMn geändert werden: Ich trete dafür ein, daß das Weiterfahren erlaubt wird.
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte du wärst für das Anhalten am Ende des Beschleunigungsstreifen. Würde ich auch nie machen, sondern immer weiterfahren, egal was die Vorschrift besagt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was genau willst Du am §1 überarbeiten ?
Dass man sich eben nicht immer auf §1 berufen kann, sondern auch mal zu seinen Fehlern oder besser Ignoretaten steht. Heißt:
A kann keinen Mist machen und B soll §1 ausführen, so läuft das nicht.
Wenn ich hier schreibe, dass A überfordert ist und es nicht kann/will, dann sehe ich nicht ein, dass ich dann §1 beachten soll, damit A glücklich seinen Weg ziehen kann.
Für alle oder gar keinen.