Verärgert über Reichweite und Features
Ich muss es mal schreiben: langsam bin ich genervt. Nach zahlreichen Updates, Neustarts und Neuinstallationen dachte ich, die Features wie " Laden" und " meine Fahrten" liefen jetzt stabil. Pustekuchen! Gestern bin ich 266 km gefahren. Mein Profil war im Display auch angezeigt. Abends wollte ich in der App auf dem Smartphone die Fahrt nachvollziehen, vor allem den Verbrauch.
Aaaber: " sie haben in diesem Monat noch keine Fahrten zurückgelegt!" Vielleicht war es ja auch nur ein Aprilscherz.
Zum zweiten geht meine Reichweite deutlich in die Knie. Vor der gestrigen Fahrt über 266 km hatte ich auf 335 km Reichweite aufgeladen. Trotz Autobahnschleichfahrt mit Tempo 110 hat es nicht gereicht. Ich mußte sicherheitshalber noch nachladen. Jetzt hängt er momentan am Kabel und ich kann eine prognostizierte Reichweite von 335 km errechnen ( bei 100% Ladestatus). Und das bei wärmeren Temperaturen und Ummontage auf die 205-er Serien- Sommerreifen. Mit den 245-er Winterreifen hatte ich immer eine Prognose von 360-390 km Reichweite. Irgendwas stimmt da doch nicht.
132 Antworten
Ich hätte ja gerne zusätzlich Infos über Strecke und Verbrauch geliefert, aber leider sind in der App " meine Fahrten" die Angaben seit 2 Tagen mal wieder verschwunden.
Ist schon nicht mehr lustig mit dem Auto.
Die 205er Winterreifen an meinem Leih iX1 haben auch für einen höheren Verbrauch gesorgt als meine 245er GJ Reifen an meinem iX1.
Die Reifen haben scheinbar einen sehr hohen Einfluss.
Laut der App habe ich mehr Zeit am Steuer verbracht, als 42% der Fahrer. Und mit einem Durchschnittsverbrauch von 16,6 kwh im März liege ich niedriger als 97% der anderen Fahrer. Brettern andere nur mit Vollgas… ähm Vollstrom um die Ecke zum Supermarkt?
Im März hatte ich 17,2 kwh Durchschnitt. Allerdings mit 40% Autobahn und auch mal 150km/h.
Meine effizienteste Fahrt waren 12,6 kw/h in der Stadt. (16km Fahrt von der Arbeit kommend)
Ähnliche Themen
Also alles unter 18 kWh/100km mit WR und Heizung ist mpM nur in der Stadt möglich. Dann auch nur mit Vorklimatisierung an der Wallbox
Jetzt bei dem Wetter fällt der Verbrauch trotz Klimaanlage und Schiebedach deutlich.
Zitat:
@elektroneu schrieb am 7. April 2024 um 14:45:50 Uhr:
Also alles unter 18 kWh/100km mit WR und Heizung ist mpM nur in der Stadt möglich. Dann auch nur mit Vorklimatisierung an der Wallbox
Würde ich so nicht unterschreiben, 18kwh bin ich regelmäßig von und zur Arbeit mit 70% Autobahn Anteil gefahren. Es kommt sehr viel drauf an wie stark man das Spasspedal drückt, und ob Eco Modus und viel Rekuperation möglich war.
Bei welchen 17 Zoll Winterreifen (Fabrikat und Model) ist der Verbrauch denn höher?
Ich hab derzeit noch keinen Vergleich, da ich immer noch auf den 17 Zoll Winterrädern (Pirelli Sottozero) unterwegs bin. Die Sommerräder in 18 Zoll von Continental kommen erst in ca. 2 Wochen auf den Wagen.
Das liegt wahrscheinlich am v50 , den hab ich auch mal mit Nix gefahren, und keiner hat mir geglaubt ;-)
Die Fahrweise die für 16,6 kw notwendig ist, kenn ich. Meine Oma mit Rollator ist nen Tacken flotter unterwegs…
Seit vorgestern sind " meine Fahrten" wieder in der App dargestellt. Ohne dass am Fahrzeug und/oder Smartphone irgendeine Einstellung verändert wurde.
Geht also wirklich in Richtung " Zufallsgenerator".
Zitat:
@Q-uark schrieb am 9. April 2024 um 17:43:49 Uhr:
Die Fahrweise die für 16,6 kw notwendig ist, kenn ich. Meine Oma mit Rollator ist nen Tacken flotter unterwegs…
So ein Blödsinn.
Falsch!
Dann bitte zeige der Community wie man mit (sagen wir mal überschaubaren 145 km/h) auf der Autobahn 200 km zurücklegt ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Immer diese gnadenlose sich selbst verarschende Schönrederei…
Von mir aus sogar inkl. Disclaimer:
Licht aus, Scheibenwischer aus, Gebläse/Heizung/Sitzheizung aus, Radio aus (also selbstsingend), Effizientmodus ein.
Top, die Wette gilt…
Warum soll man denn auf der Autobahn bei 145km/h einen Verbrauch von 16,6 kwh erwarten? Das weiß man doch vorher.
Ich zumindest bin in der Stadt unter 16,6 kwh sehr flott unterwegs.