Verärgert über Reichweite und Features
Ich muss es mal schreiben: langsam bin ich genervt. Nach zahlreichen Updates, Neustarts und Neuinstallationen dachte ich, die Features wie " Laden" und " meine Fahrten" liefen jetzt stabil. Pustekuchen! Gestern bin ich 266 km gefahren. Mein Profil war im Display auch angezeigt. Abends wollte ich in der App auf dem Smartphone die Fahrt nachvollziehen, vor allem den Verbrauch.
Aaaber: " sie haben in diesem Monat noch keine Fahrten zurückgelegt!" Vielleicht war es ja auch nur ein Aprilscherz.
Zum zweiten geht meine Reichweite deutlich in die Knie. Vor der gestrigen Fahrt über 266 km hatte ich auf 335 km Reichweite aufgeladen. Trotz Autobahnschleichfahrt mit Tempo 110 hat es nicht gereicht. Ich mußte sicherheitshalber noch nachladen. Jetzt hängt er momentan am Kabel und ich kann eine prognostizierte Reichweite von 335 km errechnen ( bei 100% Ladestatus). Und das bei wärmeren Temperaturen und Ummontage auf die 205-er Serien- Sommerreifen. Mit den 245-er Winterreifen hatte ich immer eine Prognose von 360-390 km Reichweite. Irgendwas stimmt da doch nicht.
132 Antworten
Und warum muss man 145 km/h fahren? Ehrlich gesagt, erwische ich mich immer bei 120-130 km/h. Meistens bei 120. Und das ist/war bei meinen Verbrennern auch so ( X5, X3 35i, E93 325). Und jetzt kommt das erstaunliche! Ich bin immer rechtzeitig und gesund angekommen!
Mein Gott. Hört doch auf mit dem wer wann wie schnell fährt.
Kindergarten!
Fakt ist doch, wer auf AB schneller fährt braucht mehr Strom.
Jeder kann doch selber entscheiden wie weit er kommen will mit seinem Stromer.
Dass die angegebenen Reichweiten der Hersteller nicht stimmen, sollte langsam allen bekannt sein.
Weiß man doch auch schon vor dem Kauf, oder man hat sich nicht hinreichend damit beschäftigt und informiert.
Solange der Stromsparer und Langsamfahrer auf der AB dann auch brav die rechte Spur nutzt, ist mir das ziemlich egal.
Wenn ich mal Reichweite will, dann gehts eben auch mal gemütlich mit 120-130 km/h dahin.
Andermal nutze ich den geilen Abzug und habe Spaß am Fahren. Natürlich auf Kosten der Reichweite.
Immer meine Entscheidung.
Das geht mir ähnlich. Und mit Tempomat 120 ist man auf der Autobahn defintiv nicht der langsamste, damit überholt man etliche Verbrenner.
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 10. April 2024 um 08:55:00 Uhr:
Mein Gott. Hört doch auf mit dem wer wann wie schnell fährt.
Kindergarten!Fakt ist doch, wer auf schneller fährt braucht mehr Strom.
Jeder kann doch selber entscheiden wie weit er kommen will mit seinem Stromer.
Dass die angegebenen Reichweiten der Hersteller nicht stimmen, sollte langsam allen bekannt sein.
Weiß man doch auch schon vor dem Kauf, oder man hat sich nicht hinreichend damit beschäftigt und informiert.Solange der Stromsparer und Langsamfahrer auf der AB dann auch brav die rechte Spur nutzt, ist mir das ziemlich egal.
Wenn ich mal Reichweite will, dann gehts eben auch mal gemütlich mit 120-130 km/h dahin.
Andermal nutze ich den geilen Abzug und habe Spaß am Fahren. Natürlich auf Kosten der Reichweite.
Immer meine Entscheidung.
Danke, das du unsere Meinungen nochmal zusammengefasst hast.
Ähnliche Themen
Genau so isses
Zitat:
@Q-uark schrieb am 10. April 2024 um 07:57:54 Uhr:
Falsch!Dann bitte zeige der Community wie man mit (sagen wir mal überschaubaren 145 km/h) auf der Autobahn 200 km zurücklegt ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Immer diese gnadenlose sich selbst verarschende Schönrederei…
Häää - was ist denn das für eine Aussage, dass ein Kfz mit 145 km/h ein Verkehrshindernis sei? Wo kann man denn in Deutschland außer auf Lummerlandautobahnen und nachts überhaupt dauerhaft 145 km/h fahren?
Tagsüber auf den deutschen Hauptautobahnen kann man froh sein, wenn man Ø 100km/h schafft. Dabei ist es aber nach meinen Erfahrungen auf 200km Strecke völlig Hupe, ob man digital fährt oder mit 120 bis 140 mitschwimmt.
Zitat:
@Q-uark schrieb am 10. April 2024 um 07:57:54 Uhr:
Dann bitte zeige der Community wie man mit (sagen wir mal überschaubaren 145 km/h) auf der Autobahn 200 km zurücklegt ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Immer diese gnadenlose sich selbst verarschende Schönrederei…
Don't feed the troll
Die, die bestimmte Geschwindigkeiten unter Lichtgeschwindigkeit als "lahm" oder "Verkehrshindernis" bezeichnen, sind auch die, die Autos unterhalb eines Bentayga oder Cullinan "nur" für ihre Frau kaufen 😁
Um hier mal noch ein bisschen mehr Pfeffer reinzustreuen: Es braucht endlich ein Tempolimit! Ja, ich fahre auch gern mal 170 oder gar 200 (nicht mit nem iX1…), wenn(!) es die Umstände erlauben, also einmal im Jahr sonntagsmorgens um 5:00 auf dem „Ostfriesenspieß“… Richtig entspannt und stressfreier ist das Fahren bei normalem Verkehr jedenfalls in Frankreich, Holland, Österreich oder Dänemark. Aber was dem Ami seine Knarre ist dem Deutschen seine freie Fahrt… Jedem sein Fetisch. Ich finde die Beschleunigung geiler als die erreichte Endgeschwindigkeit, deshalb auch (Voll)Stromer seit 6 Wochen…
Genau, die letzten Beiträge passen aber nur ganz am Rande zum Thema "Reichweite"!
Klar, je schneller, desto kürzer
Zitat:
@pck71 schrieb am 11. April 2024 um 06:23:40 Uhr:
… Richtig entspannt und stressfreier ist das Fahren bei normalem Verkehr jedenfalls in Frankreich, Holland, Österreich oder Dänemark. …
Man fährt nur entspannter, weil viel weniger Autos unterwegs sind.
Ich habe nichts gegen ein Tempolimit auf 160 km/h. Aber ich wäre nicht glücklich wenn man auf 130 km/h oder sogar auf 120 km/h begrenzen würde.
Mit 180 km/h ist der iX1 noch ok aufgestellt. Wenn 250 km/h möglich wären, dann würde ich auch so schnell fahren.
Ich jedenfalls, brauche kein Tempolimit. Akeptieren würde ich es aber schon.
Z.Zt. liegt der prognostizierte Verbrauch bei 17,2 kWh/100km auf frz. Straßen (110km/h, 80 km/h) bei recht kühlem und regnerischem Wetter die letzten Wochen. Ich finde das für ein kleines SUV angemessen. Gut, der i4 liegt aktuell mit 16,3 kWh darunter - Aerodynamik halt.
Zitat:
@rspitz schrieb am 10. April 2024 um 12:32:34 Uhr:
Zitat:
@Q-uark schrieb am 10. April 2024 um 07:57:54 Uhr:
Dann bitte zeige der Community wie man mit (sagen wir mal überschaubaren 145 km/h) auf der Autobahn 200 km zurücklegt ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Immer diese gnadenlose sich selbst verarschende Schönrederei…Don't feed the troll
Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Meine Erfahrung als Vielfahrer zeigt, dass man oberhalb 150 km/h nicht sehr oft überholt wird. Ich fahre maximal 180 km/h und die linke Spur gehört mir fast immer. Wenn jemand schneller ist, lasse ich ihn vorbei und gut ist es.
Mit 145 km/h behindert man niemanden.
Hallo,
ich hab eine kurze Frage und hoffe, es ist ok dass ich sie hier dran hänge und nicht extra ein neues Thema aufmache.
Und zwar wüsste ich gerne, wo ich sehe wie viele km ich seit dem letzten Laden gefahren bin.
Ich finde diese Info einfach nicht, weder in der Telefon-App noch bei „Live Vehicle“ direkt im Auto.
Liebe Grüße,
Marelis
Da gibt es eine Kachel mit dem Auto drauf….
Werte ab Laden einstellen