Veränderung an Gas-Kupplung & Bremspedal

Opel Vectra C

Auf die Gefahr hin, das ich jetzt als sensibler Spinner bezeichnet werde, muss ich trotzdem mal was loswerden:

Vorgestern, Autobahnfahrt etwa 250km auf der A1 und A2 in Österreich. Da ausnahmsweise mal wenig Verkehr war, konnte ich mit wenig bremsen so zwischen 150 und 160 km/h zügig durchfahren. Vor der Einmündung in die A2 gibt es ein längeres Bergabstück mit einer 80km/h Beschränkung an die ich mich auch gehalten habe. Alles ohne Bremsen, nur im fünften ohne Gas rollen lassen. Nach der Einmündung in die A2 fällt mir auf, das mein Kupplungspedal "Butterweich" durchzutreten ist, das durch leichten Tritt auf´s Bremspedal ein sehr gute und früh einsetzende Bremsleistung vorhanden ist und auch das Gaspedal härter wirkt.

Als angenehmen Nebeneffekt habe ich auch das Gefühl, das satte Motorleistung, speziell im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist. Klar ist mir, das eine Aussentemperatur von 11-12°C für den Motor eine wahre Freude ist, was mir die Motorleistung erklären würde. Was hat das aber mit Bremsen und Kupplung zu tun ?

Alle oben beschriebenen Veränderungen waren auch nach nochmal 50km noch vorhanden !

Diese Eindrücke habe ich schon öfters gehabt, wobei Anfang des Jahres, bei Fahrt der gleichen Strecke unter fast idententen Gegebenheiten ein Bremsversagen an meiner Heimatabfahrt von der AB ein etwas unangenehmes Gefühl bei mir verursacht hat 🙂
siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Kann hierzu jemand eine Erklärung ?

19 Antworten

Wenn ich meine Sicherheitsschuhe anhabe.....ja die mit den Stahlkappen und der durchtrittsicheren Sohle......habe ich auch immer das Gefühl das alle Pedale sehr leicht gehen 😁

Habe ich aber meine Sonntagnachmittagausgehschuhe an gehen die Pedale durchaus schwerer ...........

Das war jetzt kein Scherz !!

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wenn ich meine Sicherheitsschuhe anhabe.....ja die mit den Stahlkappen und der durchtrittsicheren Sohle......habe ich auch immer das Gefühl das alle Pedale sehr leicht gehen 😁

Habe ich aber meine Sonntagnachmittagausgehschuhe an gehen die Pedale durchaus schwerer ...........

Das war jetzt kein Scherz !!

mfg

Omega-OPA

Hallo Opa

Demzufolge musst du heute mit viel Kraftaufwand die Pedalerie treten,ab morgen dagegen fährt es sich wieder
viel entspannter 😉
Der Opa hat natürlich mit seinen "Klumpfüssen"durch die Sonntagsschuhe mehr Gefühl (wenn man da überhaupt von sprechen kann) zum gaspedal, als über eine dicke Profilsohle mit Stahl drinn. Auch meine eigene Erfahrung.Könnte was mit Sinnestäuschung zu tun haben.

Auch das war kein Scherz !! Jedenfalls das meiste 😉

Gruss Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Gehrke


Der Opa hat natürlich mit seinen "Klumpfüssen"durch die Sonntagsschuhe mehr Gefühl (wenn man da überhaupt von sprechen kann) zum gaspedal, als über eine dicke Profilsohle mit Stahl drinn.

Das Fazit daraus :

Barfuß geht's am Schwersten mit der Pedalerie 😁 😁

mfg

Omega-OPA

Vorab mal danke für ernstgemeinte Beiträge 🙂 🙂

Mein Beitrag hat weder etwas mit Forenkoller, noch mit einer gewissen Erwartungshaltung an meinem FOH zu tun. Ihr könnt mir aber eines Glauben : Wenn ihr das erste mal vor einem Kreisverkehr in´s leere steigt, habt auch Ihr ein Problem damit !

Mir geht es einzig darum, Zusammenhänge zu finden, die einem beim FOH nicht erklärt werden können. Geht mal hin zum OH eures Vertrauens und stellt mal die Frage, wie oder ob das mit dem Gefühl auf den Pedalen zusammenhängen kann. Die meisten sagen ohne darüber nachzudenken: NEIN
Können aber auch nicht erklären wie es geht ! ( Meine Meinung )

Die Zeit, in der ich mit meinem FOH über Probleme diskutiere sind schon lange vorbei. Ich befinde mich derzeit mit "rechtlicher Unterstützung" auf einer "höheren Ebene" und versuche einfach nur Daten zu sammeln um Erklärungen für Vorfälle zu finden, die nicht angenehm sind !

Ähnliche Themen

Woher kenn ich das nur... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen