Verabschiedung aus dem kreis der erlauchten w/s210 - fahrer
hallo an alle 210 fahrer / fahrerinnen und mitglieder dieses forum's,
( übrigends das forum mit dem besten umgang untereinander, was
über weite strecken schon als große familie (m. empf. nach) empfunden
werden konnte...)
nach 17 jahren s210 (11/ 2000 - 04/ 2017) und zwar mit einem der schönsten motoren (430) und einem fast gar nicht roster, bin ich im april diesen jahres schwach geworden, obwohl ich ein verfechter
dessen war, meinen 210er bis zur verleihung des H- kennzeichens mit mindestens der note 2 der bewertungsrichtlinien zu fahren.
was ich im vorfeld noch anmerken möchte ist, dass meine frau und ich über einen sehr langen zeitraum immer 3 wagen genutzt hatten. dazu kam immer und ist noch heute so, dass ich einen sehr hohen anspruch an das aussehen ex u. interieur, technik sowieso, unserer autos habe.
DSD, A-D und Dirk E. können das, so glaube ich, am besten nachvollziehen, was ich meine.
ist auf jeden fall mit sehr viel arbeit verbunden 3 bis 4 mal im jahr jedes auto zu wachsen, leder noch öfter zu pflegen und im innenraum auch plaste u. gummis nachhaltig zu pflegen...
da ich selber kein begabter schrauber bin, bedeutet das auch bei jeder kleinigkeit (größeres sowieso )
zum freundlichen zu fahren, was hin u. zurück auch 50 km sind, dazu kommt noch unser grundstück von ca. 2000 qm plus wald, was sich auch nicht von selber macht u. wo ich logischerweise auch pingelig bin.
einen entscheidenten faktor habe ich bis jetzt noch nicht erwähnt, nämlich das alter, was bedeutet
das ich auch keine 30ig, 40ig oder 50zig mehr bin. soweit so gut...
also in letzter zeit häuften sich jetzt die kleinigkeiten mit fortschreiten des alters der w203 c- klasse u. dem dicken, bei dem jetzt auch an 2 stellen ein, zwei pickelchen zum vorschein kamen.
HU für die c - klasse lag an, irgendeine kleinigkeit war wieder und ich wieder zum freundlichen, konnte warten und so schaute ich mir die gebrauchtwagen an...
und da stand er, ein w212 ( limo ) mit knapp 30tkm, topp ausgestattet leder, assistenten , panoramadach, erste hand, vormopf , schwarz/schwarz u. u. u. und zum schnapper preis...
da ich schon mehr als 20ig jahre kunde bin und man sich kennt, ich die schnauze ganz einfach voll hatte, unsere autos u. deren pflegezustand bekannt sind, ein paar telefon. anfragen auf den 212 er
auch schon anlagen und er mir gefiel , den dicken und die c- klasse in zahlung gegeben, differtenz in bar ausgehandelt und sofort KAUFVERTRAG UNTERSCHRIEBEN, sonst wäre der schnapper weggewesen.
2 tage später sind meine frau und ich mit beiden "altautos"zum freundlichen, geld war schon überwiesen, 212 er war auf meine frau zugelassen und stand da wie ein neuwagen und gefiel meiner frau sofort und wir haben es bis heute noch nicht bereut...
er hat das " willkommen zu hause" gefühl sofort vermittelt. läuft jetzt als alltagswagen bei uns und für die schönen stunden im leben haben wir ja immer noch unseren R230 und der hat auch noch einen ehrlichen sauger V8 während die e-klasse der 250ig benziner ist. ach so, einen mopf hätte ich nicht genommen, da dieser für china rundgelutscht wurde und keine 4 augen mehr hat.
garantie von mercedes ist auch klar, beide autos waren innerhalb von 2 tagen weg - der dicke läuft jetzt im norden bei rostock, hoffentlich hat er es gut...
als fazit, man soll niemals nie sagen!!!
in letzter zeit habe ich erstmal viel im 212er forum gelesen ( quer beet) aber trotzdem unseres verfolgt
wo ich ja auch seit 2005 also 12 jahre mitglied bin und das auch bleiben werde. ich meine bei 17 jahren 210er erfahrung ist schon was hängen geblieben und wenn man helfen kann...
sollten noch irgendwelche fragen zum neuen oder so auftreten, ich beantworte sie gern.
wie gesagt, vg. aus dem südostharz
siggi
nochmal 3 bilder zu den ehemaligen fahrzeugen
Beste Antwort im Thema
hallo an alle 210 fahrer / fahrerinnen und mitglieder dieses forum's,
( übrigends das forum mit dem besten umgang untereinander, was
über weite strecken schon als große familie (m. empf. nach) empfunden
werden konnte...)
nach 17 jahren s210 (11/ 2000 - 04/ 2017) und zwar mit einem der schönsten motoren (430) und einem fast gar nicht roster, bin ich im april diesen jahres schwach geworden, obwohl ich ein verfechter
dessen war, meinen 210er bis zur verleihung des H- kennzeichens mit mindestens der note 2 der bewertungsrichtlinien zu fahren.
was ich im vorfeld noch anmerken möchte ist, dass meine frau und ich über einen sehr langen zeitraum immer 3 wagen genutzt hatten. dazu kam immer und ist noch heute so, dass ich einen sehr hohen anspruch an das aussehen ex u. interieur, technik sowieso, unserer autos habe.
DSD, A-D und Dirk E. können das, so glaube ich, am besten nachvollziehen, was ich meine.
ist auf jeden fall mit sehr viel arbeit verbunden 3 bis 4 mal im jahr jedes auto zu wachsen, leder noch öfter zu pflegen und im innenraum auch plaste u. gummis nachhaltig zu pflegen...
da ich selber kein begabter schrauber bin, bedeutet das auch bei jeder kleinigkeit (größeres sowieso )
zum freundlichen zu fahren, was hin u. zurück auch 50 km sind, dazu kommt noch unser grundstück von ca. 2000 qm plus wald, was sich auch nicht von selber macht u. wo ich logischerweise auch pingelig bin.
einen entscheidenten faktor habe ich bis jetzt noch nicht erwähnt, nämlich das alter, was bedeutet
das ich auch keine 30ig, 40ig oder 50zig mehr bin. soweit so gut...
also in letzter zeit häuften sich jetzt die kleinigkeiten mit fortschreiten des alters der w203 c- klasse u. dem dicken, bei dem jetzt auch an 2 stellen ein, zwei pickelchen zum vorschein kamen.
HU für die c - klasse lag an, irgendeine kleinigkeit war wieder und ich wieder zum freundlichen, konnte warten und so schaute ich mir die gebrauchtwagen an...
und da stand er, ein w212 ( limo ) mit knapp 30tkm, topp ausgestattet leder, assistenten , panoramadach, erste hand, vormopf , schwarz/schwarz u. u. u. und zum schnapper preis...
da ich schon mehr als 20ig jahre kunde bin und man sich kennt, ich die schnauze ganz einfach voll hatte, unsere autos u. deren pflegezustand bekannt sind, ein paar telefon. anfragen auf den 212 er
auch schon anlagen und er mir gefiel , den dicken und die c- klasse in zahlung gegeben, differtenz in bar ausgehandelt und sofort KAUFVERTRAG UNTERSCHRIEBEN, sonst wäre der schnapper weggewesen.
2 tage später sind meine frau und ich mit beiden "altautos"zum freundlichen, geld war schon überwiesen, 212 er war auf meine frau zugelassen und stand da wie ein neuwagen und gefiel meiner frau sofort und wir haben es bis heute noch nicht bereut...
er hat das " willkommen zu hause" gefühl sofort vermittelt. läuft jetzt als alltagswagen bei uns und für die schönen stunden im leben haben wir ja immer noch unseren R230 und der hat auch noch einen ehrlichen sauger V8 während die e-klasse der 250ig benziner ist. ach so, einen mopf hätte ich nicht genommen, da dieser für china rundgelutscht wurde und keine 4 augen mehr hat.
garantie von mercedes ist auch klar, beide autos waren innerhalb von 2 tagen weg - der dicke läuft jetzt im norden bei rostock, hoffentlich hat er es gut...
als fazit, man soll niemals nie sagen!!!
in letzter zeit habe ich erstmal viel im 212er forum gelesen ( quer beet) aber trotzdem unseres verfolgt
wo ich ja auch seit 2005 also 12 jahre mitglied bin und das auch bleiben werde. ich meine bei 17 jahren 210er erfahrung ist schon was hängen geblieben und wenn man helfen kann...
sollten noch irgendwelche fragen zum neuen oder so auftreten, ich beantworte sie gern.
wie gesagt, vg. aus dem südostharz
siggi
nochmal 3 bilder zu den ehemaligen fahrzeugen
33 Antworten
@ wolfgang, und das ist schon seit vielen jahren ( bei mir 12 ) so, deshalb fällt es einem ja so schwer...
deshalb findest du auch noch viele, wie sagt DSD immer, alte hasen hier, die aus verschiedensten gründen
keinen 210er mehr besitzen, dafür aber einen großen erfahrungsschatz hier einbringen können...
vg. siggi
Hallo, recht hast Du. Lernen kann man viel im Leben, aber die Erfahrung bringt den Feinschliff wird aber zu oft gering geschätzt. Ohne die alten Hasen geht es halt nicht. Danke und Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang
Zitat:
@CE333 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:17:51 Uhr:
Hallo, nochmal ich. Habe vorhin mal im 213er gelesen, da geht's um Themen wie Überhohlprestige. Entweder man kann oder auch nicht, aber man redet nicht darüber. Gruß, Wolfgang
Niedliche Freud'sche Fehlleistung! 😉😛 Aber du hast eigentlich ganz recht - Überholprestige ist wirklich irgendwie hohl!😉
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 28. Oktober 2017 um 20:18:21 Uhr:
Zitat:
@CE333 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:17:51 Uhr:
Hallo, nochmal ich. Habe vorhin mal im 213er gelesen, da geht's um Themen wie Überhohlprestige. Entweder man kann oder auch nicht, aber man redet nicht darüber. Gruß, WolfgangNiedliche Freud'sche Fehlleistung! 😉😛 Aber du hast eigentlich ganz recht - Überholprestige ist wirklich irgendwie hohl!😉
Hallo Danke, hast Du recht obwohl ich nicht weiß ob das am Rotwein oder der automatischen Korrektur gelegen hat. Gruß, Wolfgang