Verabschiede mich

Opel Vectra C

Nach 4 schönen Jahren verabschiede ich mich vom Signum.
Es war das zuverlässigtste Auto, dass ich in meinem langen Autofahrerleben gefahren habe.

Gerne hätte ich mir wieder einen Opel gekauft, aber leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass die Opelhändler keine Fahrzeuge verkaufen wollen.

Die Angebote für meinen "Siggi" 1,9 CDTI Edition mit neuer Front, Navi und allem Bibabo, Bj 12/2005. 84000 km, schwankten zwischen unseriösen 4000 Euro bis zu "die Preise für den Signum befinden sich im Tiefflug".

So wurde es ein Mercedes C-Klasse T-Modell "Junger Stern", der auch nicht teurer war als ein Insignia Jahreswagen, für den die Mercedes Niederlassung aber 10000 Euro für den Signum bezahlte.

Schade Opel.

Beste Antwort im Thema

Nach 4 schönen Jahren verabschiede ich mich vom Signum.
Es war das zuverlässigtste Auto, dass ich in meinem langen Autofahrerleben gefahren habe.

Gerne hätte ich mir wieder einen Opel gekauft, aber leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass die Opelhändler keine Fahrzeuge verkaufen wollen.

Die Angebote für meinen "Siggi" 1,9 CDTI Edition mit neuer Front, Navi und allem Bibabo, Bj 12/2005. 84000 km, schwankten zwischen unseriösen 4000 Euro bis zu "die Preise für den Signum befinden sich im Tiefflug".

So wurde es ein Mercedes C-Klasse T-Modell "Junger Stern", der auch nicht teurer war als ein Insignia Jahreswagen, für den die Mercedes Niederlassung aber 10000 Euro für den Signum bezahlte.

Schade Opel.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Schöne Krawatte 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Schöne Krawatte 😁

LÜGNER!!! 😁

Viel Glück und Spass mit dem Stern !!! 🙂

lol, na dann, wenn ihr euch an der Bastel-/Malkreativität meiner 10 Jährigen schwester so sehr erfreut...

*daumenhoch*

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher88


lol, na dann, wenn ihr euch an der Bastel-/Malkreativität meiner 10 Jährigen schwester so sehr erfreut...

*daumenhoch*

Deine Schwester batikt Deine Krawatten? Respekt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Deine Schwester batikt Deine Krawatten? Respekt 😁

batikt?!?

Also zum einen ist das die Krawatte meines Dads, aber macht ja nichts...
zum nächsten ist das ne Basteltechnik, etwa in der Art.
Aber ihr seid ja alle anders, ihr würdet ja das Geschenk vom eigenem Kind wegwerfen oder sonst was machen, ne?!?

Aber darum gings nicht.

Mein Vater hat bei MB bemängelt, dass das Ventil Luft lässt.
Er wollte es getauscht haben. Das ventil wurde getestet... 3bar druck drauf und alles war i.o.
Mein Vater wollte es gewechselt haben, das sollte dann aber 3 Tage dauern... Das war nicht drin, wenn man sein Auto jeden Tag braucht.

Keine Frage, als mein Vater da war, hat er nen Kaffee bekommen, nen paar Kekse... Das bekomm ich bei meinem FOH aber auch...

Aber was wenigstens top war, das sie den Reifen für umsonst gemacht haben... Aber den 2. auf der Achse musste man dann schon wieder selbst bezahlen...

Wäre einem erspart geblieben, wenn man mal eben das Ventil getauscht hätte.

Also optisch hat sie schon nen Hauch von 80ern .. ich find es aber gut, dass sie getragen wird! Schließlich geht es ja dabei um den emotionalen Wert! *up2*

Nein, ich werfe auch von meinen Kindern nix weg.

Und um Deinen Bastelhorizont zu erweitern: Das hier ist Batik.

Ääääh, wie war das Thema des Threads gleich noch? ;D

*duckundweg*

Danke 😉

Es ist schon merkwürdig, daß der Insignia preislich gleich auf mit dem T-Modell ist. Opel scheint in den letzten 2 Jahren auch jegliche Preiseinschätzung verloren zu haben. Mal ernsthaft.. 42000€ Neupreis und dann nach einem Jahr noch 24000€, was in meinen Augen immer noch fern der Realität ist.
Vor 2 Jahren war ich bei unserem FOH, weil ich mit dem Gedanken spielte den, zu diesem Zeitpunkt 2,5 Jahre alten Corsa C 1.8 mit BRC-Gasanlage für 2500€, zu ersetzen. Ich erhielt bei einer Laufleistung von 50000 km, dann ein Angebot von 6400€. Der Marktwert belief sich damals auf ca. 10000€.
Nach diversen Fehlern bei der Fehlererkennung/Behebung bei einem Nissan Primera im selben Autohaus und Wucherpreisen, hat mich kein FOH mehr gesehen.
Der Insignia ist ein tolles Auto, aber mit einem schlechten Preis-Leistungsverhältnis als Neuwagen/Jahreswagen.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Es ist schon merkwürdig, daß der Insignia preislich gleich auf mit dem T-Modell ist. Opel scheint in den letzten 2 Jahren auch jegliche Preiseinschätzung verloren zu haben. Mal ernsthaft.. 42000€ Neupreis und dann nach einem Jahr noch 24000€, was in meinen Augen immer noch fern der Realität ist.
Vor 2 Jahren war ich bei unserem FOH, weil ich mit dem Gedanken spielte den, zu diesem Zeitpunkt 2,5 Jahre alten Corsa C 1.8 mit BRC-Gasanlage für 2500€, zu ersetzen. Ich erhielt bei einer Laufleistung von 50000 km, dann ein Angebot von 6400€. Der Marktwert belief sich damals auf ca. 10000€.
Nach diversen Fehlern bei der Fehlererkennung/Behebung bei einem Nissan Primera im selben Autohaus und Wucherpreisen, hat mich kein FOH mehr gesehen.
Der Insignia ist ein tolles Auto, aber mit einem schlechten Preis-Leistungsverhältnis als Neuwagen/Jahreswagen.

Naja, wer 42.000 Euro Listenpreis zahlt, ist selbst schuld. Ich glaube, dass Opel absichtlich den Preis höher angesiedelt hat, um entsprechende Rabatte zu gewähren.

Desweiteren halte ich die Preise für die ganzen Premium-Marken für viel zu hoch. Was rechtfertigt denn diese Preise? 31.000 Euro für eine Basis-Version des 320i bei BMW sind satte 60.000 DM und damit ungefähr das Doppelte von vor 10-15 Jahren.

Irgendwas mache ich falsch, denn ich verdiene nicht das Doppelte von vor 10 Jahren. Aber mit Einführung des Euro ist bei zahlreichen Firmen der Bezug zur Realität verloren gegangen.

EDIT:

Grade mal nachgelesen:

Der Basis 120i stand bei seiner Veröffentlichung in 2007 für 25.100 Euro in der Liste. Heute, grade mal vier Jahre später sind es schon 27.300 Euro, also mehr als 15% Preissteigerung.

Ich fahre immer ganz gut damit ein 3-4 Jahre altes Auto zu kaufen. Dann sind die 60% Wertverfall durch. Der nächste wird wohl ein Skoda Octavia.

Och, ich guck auch gerne über den deutschen Tellerrand.

Ich muss nicht zwingend ein deutsches Auto fahren. Für einen 3-4 jahre alten Oktavia bekommt man sicher auch einen 1-2 jährigen Asiaten oder Franzosen.

Meinetwegen rümpft die Nase, aber die haben mittlerweile stark aufgeholt, während sich die Deutschen immer noch in der Sonne von "Made in Germany" suhlen.

Zitat:

Naja, wer 42.000 Euro Listenpreis zahlt, ist selbst schuld. Ich glaube, dass Opel absichtlich den Preis höher angesiedelt hat, um entsprechende Rabatte zu gewähren.

Sicher wird keiner den Listenpreis bezahlen, egal ob Opel oder Mercedes oder BMW usw.

Aber wie will man die Preise anders vergleichen als ausgehend vom Listenpreis?

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Aber wie will man die Preise anders vergleichen als ausgehend vom Listenpreis?

Na ja, das ist schon richtig. Aber bei Opel sind Nachlässe von 20% und mehr normal, versuch mal bei Mercedes für ein Neufahrzeug 10% Nachlaß auf die Liste zubekommen.

Ich sehe das ähnlich wie Kerberos, das die Preise künstlich hochgeschoben werden, um eben diese hohen Rabatte zu gewähren.

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre



Zitat:

Naja, wer 42.000 Euro Listenpreis zahlt, ist selbst schuld. Ich glaube, dass Opel absichtlich den Preis höher angesiedelt hat, um entsprechende Rabatte zu gewähren.

Sicher wird keiner den Listenpreis bezahlen, egal ob Opel oder Mercedes oder BMW usw.

Aber wie will man die Preise anders vergleichen als ausgehend vom Listenpreis?

Die möglichen Marktpreise sind genauso vergleichbar wie die Listenpreise. Ich sehe da kein Problem.

Wenn ich ein neues Auto suche, werde ich mir immer die Preise auf den gängigen Autoportalen ansehen bzw. dann beim lokalen Händler nach dem Endpreis fragen. Der Listenpreis ist mir dabei dann ziemlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen