Venturi AEB 175 Konfiguration gesucht
Hallo,
ich habe bei meinem 850 die Batterie getauscht. Dabei hat die Gasanlage AEB175 Leonardo leider die Grundkonfiguration verloren. Der Umrüster aus dem Westerwald ist leider sehr unkooperativ.
Habe hier im Forum schon das Angebot Screenshots zu posten und dann die Grundkonfig zu bekommen was mir auch schon weiterhilft... aber vielleicht hat hier ja jemand eine Konfigurationsdatei... habe von meiner leider keine Sicherung mehr. Software und Interface habe ich.
Volvo 850 144PS 10V.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
16 Antworten
Hi,
falls sich niemand meldet und Du in meiner Nähe (Hamburg) wohnst, Du könntest meine Konfiguration speichern. Mit Deinem Interfacekabel & Software, sowas habe ich leider noch nicht...
Darf ich fragen, wo Du Kabel + SW her hast?
Viele Grüsse
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Schimming
falls sich niemand meldet und Du in meiner Nähe (Hamburg) wohnst, Du könntest meine Konfiguration speichern.
Das ist nett gemeint, aber mit Vorsicht zu genießen.
Sowas würde näherungsweise klappen, wenn genau die gleiche Anlage in genau dem gleichen Fahrzeug verbaut ist; dann müßten eigentlich nur die Vorgabewerte des Steppers an die Verdampfereinstellungen angepaßt werden. In der Realität gibt es aber bei unterschiedlichen Gasanlagen trotz gleichem Steuergerät herstellerspezifische Unterschiede im Frontkit, und Volvo ist auch nicht gleich Volvo. Die Grundkonfiguration muß schon genau auf die Anlage und das Fahrzeug abstellen.
Wie der Erwachsene m.M.n. schon richtig ausgeführt hat, kann man nicht "einfach so" eine Einstellung von einem Fahrzeug auf das andere übertragen - hilfsweise VIELLEICHT, wenn beide nahezu identisch.
Was ich aber nicht verstehe:
Mir bekannt nahezu jede Software egal welchen Herstellers hat eine "Lernfunktion", welche im Benzinbetrieb erst einmal Parameter liest und die Gasanlage entsprechend anpasst, damit ein "Basisbetrieb" unter Gas gewährleistet ist.
Diese passt man dann durch Einfahren einer MAP oder wie das auch sonst genannt wird an.
... das wäre ja fatal, wenn dem nicht so wäre !? Wie soll man denn sonst ein Fahrzeug gescheit einstellen ?
@TE: Du hast doch die passende Soft und geieignete Hardware zum auslesen / einstellen ?!
Oder habe ich da mal was verpasst / überlesen ?
Terwi, eine geregelte Venturi-Anlage mit dem AEB175 umgeht das Motorsteuergerät komplett.
Die Gemischaufbereitung geschieht in Venturi-Anlagen eh selbsttätig, die Mischdüse fordert (wie ein Vergaser) per Unterdruck so viel Gas an, wie sie braucht. Die Gemisch-Grundeinstellung geschieht am Verdampfer; ein Venturi-Verdampfer hat einen Unterdruck-Ausgang, das ist komplett anders als bei einem Verdampfer für sequentielle Gasanlagen. Daher wird auch kein Kennfeld benötigt – das Gassteuergerät muß nicht die Kraftstoffmenge vorgeben, sondern nur die Feinregelung gemäß Lambda machen. Den short-term fuel trim erledigt ein ständig arbeitendes schrittmotorgesteuertes Ventil im Gasschlauch (Stepper), dessen Mittelwert überdies eine Langzeit-Lernfunktion hat, das ist dann der long-term fuel trim. Die zulässigen Korrekturgrenzen beim short-term fuel trim können dann noch mal getrennt für Leerlauf- und Teillastbetrieb festgelegt werden. Wie man Default-Mittelwert und Maximalabweichung festlegt, hängt von der Verdampfereinstellung ab; es gibt je nach Fahrzeugtyp bestimmte Werksvorgaben, die aber – zusammen mit den zwei Verdampferschrauben – mit einigen Meßfahrten angepaßt werden müssen.
Ähnliche Themen
Danke - Hut ab ! Wieder was gelernt.
(Hab ich bei meiner Wanderdüne nie gebraucht - lief immer wie ne 1s)
Was ich aber trotzdem nicht verstehe: Der TE hat die Soft und Adapter zum Zugriff.
Da kann man sich doch eine funktionelle Einstellung sichern - oder ?
.... ja OK, auf die Idee kommt man dann ja meistens zeitnah nicht ?!
Wenn man sich die vorherigen Werte nie gesichert oder abgeschrieben hat, ist's schlecht mit mal eben wiederherstellen ... aber vorhandener Adapter und Software sind schon mal ein gute Voraussetzung für Hilfe. Ein paar Screenshots posten bzw. mal die Parameter-Bezeichnungen abschreiben, und ich beteilige mich gern (weiß der TE auch schon per PN).
Hallo,
vielen Dank schon mal für die rege Beteiligung. Ich hatte "damals" sogar eine Sicherung der Konfiguration gemacht... Aber das ist mindestens 5 Notebooks her... Die Software habe ich in meinen Backup's gefunden... sogar in Verschiedenen Versionen und für alle möglichen Anlagen...aber die Konfig nicht..:-(
Ich habe auch eine PN von einem 850er Fahrer bekommen der gleiches Fahrzeug hat und beim gleichen Umrüster war. Ich gehe daher davon aus, dass auch die Anlagen identisch sind. Ich hoffe die Datei bald zu bekommen. ... Der einzige Parameter den ich in der Software mit Sicherheit allein richtig einstellen könnte ist die Anzahl der Zylinder... bin halt nur nen IT'ler...
Zitat:
Original geschrieben von volvo850grau
... bin halt nur nen IT'ler...
... aber nicht der einzige. 🙂
Keine Angst. Diese Venturi-Anlagen sind auch für den interessierten Laien ganz gut zu begreifen. Einen Einbau oder die Grundeinstellung des Verdampfers sollte man den Experten überlassen, aber die Bedeutung der Parameter und Vorgaben erschließt sich bei etwas Einarbeitung durchaus. Und man kann sogar selber das eine oder andere für sich verändern und optimieren. Sei es die Frage Gasstart, sei es die Schubabschaltung oder das Leerlaufgemisch.
Hallo,
habe von einem netten Forumsmitglied die Konfigurationsdatei erhalten. Gleiches Auto, gleiche Anlage, gleicher Umrüster. Eingespielt... und die Gasanlage läuft wieder!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Na, besser kann's doch gar nicht laufen. Gratulation!
Hallo,
Hast du, oder jemand anders, die einstellung von Frank noch? Fahre einen V70I Bj97 mit 144PS mit AEB leonardo 175 Gassteuerung von Frank eingebaut.
ich hab die selbe Anlage drin und im Standgas läuft die Anlage eher bescheiden!
Gruß Matze
Zitat:
@volvo850grau schrieb am 14. Mai 2013 um 22:02:32 Uhr:
Hallo,habe von einem netten Forumsmitglied die Konfigurationsdatei erhalten. Gleiches Auto, gleiche Anlage, gleicher Umrüster. Eingespielt... und die Gasanlage läuft wieder!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Wie alt sind die Kerzen ?
Wann zuletzt Gasfilter gewechselt ?
Zitat:
@matze0268 schrieb am 21. September 2015 um 22:50:06 Uhr:
Hallo,
Hast du, oder jemand anders, die einstellung von Frank noch? Fahre einen V70I Bj97 mit 144PS mit AEB leonardo 175 Gassteuerung von Frank eingebaut.
ich hab die selbe Anlage drin und im Standgas läuft die Anlage eher bescheiden!
Gruß Matze
Kann auf einen abgenutzten Verdampfer hindeuten. Guck aber erst mal mit der Software nach, warum der Leerlauf so schlecht läuft - kann zu mager, aber auch zu fett sein, die Symptome sind ähnlich!
Grüsse Euch,
Habe selbiges Problem wie der TE damals.Nach Batterietausch läuft die Anlage nicht mehr richtig.
Hätte eventuell jemand noch die Konfigurationsdatei?
mfg