vento zylinderkopf tickern

VW Vento 1H

hallo

habe das problem habe ein tickern nach zylinderkopf wechsel alles neu

aber nur wenn ich über 4500umdrehungen komme dann tickert es und hört ca. nach eine minute wieder auf bis ich wieder über die 4500 komme

was kann das sein !!!

daten 2l mkb 2E

bj 1992

dazu kommt noch das gerade der drehzahlmesser hängengeblieben ist bei 5500 und geht nicht mehr zurück

ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg

Beste Antwort im Thema

@VIP HANS habens deine Kumpels wieder versaut

54 weitere Antworten
54 Antworten

bin fast soweit die karre im see zu versenken
da vw mir auch nicht helfen kann nur schulterzucken

das problem wurde behoben :-)

die geschichte
neuer zylinderkopf samt inhalt also alles
eben nach atu castrol 5w40 und ölfilter gekauft
eingebaut
nun alles fertig zusammen starten
dann tickern ist ja normal am anfang muß erst alles mit öl umspült werden
nur das ich nicht bemerkt habe das garkein öldruck vorhanden war so ist der schaden entstanden

aber nun zum besten warum kein öldruck nach langem rumgezetter neue ölpumpe von vw mal eben 149euronen :-(((
reingeschraubt und siehe da kein öldruck :-(((((((((((((((((((((
warum bloß!!!!!!!!!!
bis ich auf die gloreiche idee kam mach mal den ölfilter ab von ( A T U ) und habe den alten draufgeschraubt zack öldruck da
da bin ich fuchsteufelswild geworden
also ein defekter ölfilter was vieleicht in 10 jahren 1 mal vorkommt
ab nach atu wie ein blitz und theater gemacht
erst wollten die nichts davon hören
dann ja wir schicken den ein zum hersteller und wenn die analyse ergibt was ich sage dann bezahlen die den schaden
bin mal gespannt
inzwischen leuft er wieder habe eben neue nocke und lager eingebaut schnurt wie eine katze :-)))))

danke für eure hilfe

Wie kann man nur bei A** Teile kaufen???
Die haben nur den billigsten Mist!(damit sie auch sagen können "alles ausser teuer"😉

Ein Original Ölfilter von VW kostet 6,90€!
Wegen solcher Peanuts riskier ich doch keine Motorschaden.

Leute,übertreibt es nicht mit dem Sparwahn.
Man kann sich auch "kaputtsparen".

Abgesehen von meinem "Ausbruch" freut es mich natürlich das der
Motor wieder läuft! 😉

ATU ist auf lebenszeit für mich tabu

Ähnliche Themen

Hast du die Ölpumpe dann beim VW zurückgegeben?
Oder sind die 149€ weg?

Und was war mit dem Ölfilter? War er verstopft oder was war loss?
Hast du durch den ölfilter die nockenwelle beschädigt und noch was anderes?

die analyse ist noch im gange was mit dem ölfilter los ist
definitiv ist kein öl durch den filter geflossen
deswegen nockenwelle und nockenlager im a....
die pumpe habe ich behalten ist ja neu :-)
nur die kosten des schadens soll nun atu tragen

@VIP HANS habens deine Kumpels wieder versaut

was meinst du!!!

Zitat:

Original geschrieben von VENTOGT2.0


was meinst du!!!

Hans geht da immer hin dort wo die roten Fahnen wehen

Welche kumpels?🙄
Leitest du das davon ab weil ich mir bei ATU hin und wieder was geholt habe? Meine kumpels sind es das bestimmt nicht.
Eigentlich hatte ich nie probleme gehabt mit dort gekauften teilen.
Letztens verteilerkappe finger zündkerzen geholt, sind aber teile die kaum ein unterschied haben sollten egal ob ATU VW oder teilefritz.
Beim Bremsscheiben Kupplung oder Zündspule würde ich glaube ich doch beim VW kaufen, oder teilezubehör.
Ich fand auch nicht prickelnd das auf der verteilerkappe und finger kein hersteller stand...noname scheinbar zum preis nur paar cent günsitger wie (originale) BERU oder Bosch kappe....(hatte ich davor drin gehabt, jetzt noname)

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Hans geht da immer hin dort wo die roten Fahnen wehen

Hehe Hans seine Kumpels 😁

Muss ehrlich zugeben, dass ich bei den roten letztens richtig gut beraten wurde! Der Mann hatte echt Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von VENTOGT2.0



nockenwelle und nockenlager im a....

Das heißt im Klartext das der Kopf platt ist!

Die Ölpumpe setzt du am besten mit auf die Rechnung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von VENTOGT2.0



nockenwelle und nockenlager im a....
Das heißt im Klartext das der Kopf platt ist!

Die Ölpumpe setzt du am besten mit auf die Rechnung. 😉

kopf ist heile nichts zu sehen nocke neu und die lager (klammern) alles top

du hast ein video gezeigt als er klackerte, kannst du jetzt eins machen wie er jetzt läuft?🙂

Zitat:

Original geschrieben von VENTOGT2.0



kopf ist heile nichts zu sehen nocke neu und die lager (klammern) alles top

Welche Lager?

Die Nockenwellenlager gibts nicht einzeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen