Vento will nicht anspringen

VW Vento 1H

Habe folgendes Prob mit meinem 90PS ABS:
beim Vollbeschleunigen hat er sich gerne "verschluckt" und dann nicht richtig Gas angenommen. Daraufhin wurde letzte Woche der dicke Gummiflansch von der Zentraleinspritzung getauscht, der gerissen war. Das Problem war damit auch abgestellt.
Sonntag bin ich dann ca 400 km am stück gefahren und das Ruckeln war ab und an ganz leicht zu spüren.
Seit Sonntag steht der Wagen jetzt und eben gerade wollte er gar nciht anspringen. Nach etwas orgeln ist er angesprungen und hustete ein bischen, nahm aber kein Gas an. Beim zweiten Anlassversuch hat er wieder nur gehustet und ist dann beim Gas geben ausgegangen. Und jetzt sagt er gar nichts mehr, ausser dem Anlassergeräusch.
Hat jemand eine Idee?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


nur sachen anzubringen, die schon gecheckt wurden, was ein ordentlicher gelber engel tut, is fürn ar***

Fazit:

Ich lese mir in einem Thread nicht alle Antworten durch und möchte mich hiermit ausdrücklich bei dir entschuldigen, versucht zu haben, die zu helfen!

Kinners, Ruhe jetzt! Es endet doch in Tränen! :-)

Frage an den Initiator: Hat man Dir gesagt, was GENAU an der Pumpe hinüber war? Wurde der Kraftstofffilter auch ausgetauscht? Ich frage, weil ich auch gerade so eine Benzinpumpenproblematik habe.

Zitat:

Original geschrieben von luminarc8eck


Kinners, Ruhe jetzt! Es endet doch in Tränen! :-)

Frage an den Initiator: Hat man Dir gesagt, was GENAU an der Pumpe hinüber war? Wurde der Kraftstofffilter auch ausgetauscht? Ich frage, weil ich auch gerade so eine Benzinpumpenproblematik habe.

Die Pumpe wurde komplett erneuert, mit allem drum und dran,

sie hat sich festgesetzt und mußte somit erneuert werden.

ist wohl bei dem alter recht normal...

Moin Leutz...

Mal nen Stand der Dinge...
Da nun letzte Woche Mittwoch meine neue Benzinpumpe einzug gehalten hat, bin ich heute, nachdem ich über eine Bodenwelle gefahren bin, wieder liegen geblieben.

Also, wieder den Gelben angerufen, und der war diesmal etwas schlauer, und hat geschaut was die Spannung am Sicherungskasten sagt, er war sehr verblüft das dort keine Spannung für die Benzinpumpe ankommt, zur Sicherheit an der Pumpe selber geprüft, nichts...
Relay rausgezogen, überbrügt, Auto sprang sofort an. Relay auseinander genommen, wieder rein, den Kontakt festgehalten angesprungen, losgelassen ausgegangen...

Fazit, das Relay hat den Kontakt nicht mehr gehalten, Spule oder sonstwas hat halt das Magnetfeld oder wie auch immer nicht mehr aufgebaut. Neues Relay (beim Unfreundlichen, denn mein Autohaus is etwas weiter weg) geholt und er läuft wieder...

Hoffe das es das auch war...

Noch als Info, Zündfunke kommt überall an, am Verteiler und auch an den Kerzen...

Also, bitte das Relay mit in die Fehlersuche einbeziehen, wenn andere Leute damit Probs haben sollten... THX

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen